Audemars Piguet Royal Oak Uhr 37MM Weißes Index Zifferblatt Gelbgolduhr UNWORN
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:
- Design:
- Material des Gehäuses:
- Material des Armbandes:Gold
- Bewegung:
- Chronograph:Ja
- Gehäuseabmessungen:Durchmesser: 37 mm (1,46 in)
- Stil:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2020
- Zustand:
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: NWMD1161stDibs: LU3127221719742
Royal Oak Uhr
Für Sammler von Vintage-Uhren überall ist Audemars Piguet's Royal Oak ein stilvolles, weithin begehrtes Statussymbol. Sie zeichnet sich durch die Verwendung eines unkonventionellen Materials aus, das sich eines Tages als revolutionär für die Uhrmacherei erweisen sollte. Für den berühmten Schweizer Designer Gérald Genta (1931-2011) ist es vielleicht sein bekanntestes Werk. Unglaublich, aber die Geschichte beginnt mit einer einfachen Inspiration: der einfachen Schraube.
Die 1972 erstmals vorgestellte Armbanduhr Royal Oak zeichnet sich durch ein mittlerweile legendäres Design aus, das Genta antiken Taucherhelmen entlehnt hat. Diese Helme, die eher aus Messing gefertigt und mit großen Schrauben am Taucheranzug befestigt waren, waren mehr ein Hardware- als ein Kleidungsstück. Genta übertrug das Motiv des Taucherhelms auf den neuesten Zeitmesser von Audemars Piguet und setzte acht Miniaturschrauben in eine achteckige Lünette, die ein strukturiertes Tapisserie"-Zifferblatt umgibt. Nach der Lancierung auf der Uhren- und Schmuckmesse Baselworld warb Audemars Piguet treffend mit einer "Lünette, die wie ein Bullauge fest mit dem Gesicht verbunden ist".
Neben ihrem einzigartigen Lünettendesign war die Royal Oak - der Legende nach benannt nach einer Gruppe von Schiffen der britischen Royal Navy - auch in Bezug auf ihr MATERIAL unorthodox. Obwohl Edelstahl heute eine allgegenwärtige Option auf Uhren ist, war seine Verwendung in den frühen 1970er Jahren visionär. Die Royal Oak war der erste Luxus-Sportzeitmesser, der aus diesem langlebigen Material gefertigt wurde - eine perfekte Wahl für die Verbindung von Form und Funktion, die heute ein Synonym für Sportuhren ist.
Edelstahl ermöglichte auch eine bessere Verbindung zwischen Gehäuse und Armband und ebnete den Weg für die nahtlosen Armbänder, die seither von fast allen Uhrmachern verwendet werden. Das strickähnliche Design des Bandes der Royal Oak findet sich auf dem Tapisserie-Zifferblatt wieder, dem Markenzeichen des Originalmodells, das in einem präzisen Gravurverfahren mit einer Guillochierung verziert wurde. Das strukturelle Element, gepaart mit dem robusten Stahl der Royal Oak und den filigranen, aber industriellen Schrauben, verleiht dem Zeitmesser eine einzigartige Kombination aus Eleganz und Gewicht.
Der wohl produktivste freischaffende Uhrendesigner der Geschichte, entwarf Zeitmesser für Omega, Patek Philippe, Cartier und Bvlgari, um nur einige zu nennen, aber die Royal Oak bleibt eine seiner einflussreichsten. Seit dem Debüt des Originals hat Audemars Piguet immer wieder neue Kollektionen dieses Stils herausgebracht, darunter Herren- und Damenversionen in Gelb- und Roségold, mit Diamanten besetzte Modelle und viele mehr.
Audemars Piguet
Die Geschichte des berühmten Familienunternehmens Audemars Piguet und seiner weltweit anerkannten und begehrten Luxusuhren beginnt tief im Jura in der Westschweiz.
Das Vallée de Joux ist seit dem späten 18. Jahrhundert ein Hort der Uhrmacherei, als die Bewohner der Bauerngemeinden begannen, während der Wintermonate Zeitmesser herzustellen.
Jules Louis Audemars (1851-1918) und Edward Auguste Piguet (1853-1919), beide aus der Region stammend, waren bereits fest in der Welt der Uhrmacherei verwurzelt, als sie sich gegen Ende des 19. Jahrhunderts zusammenschlossen, um ein neues Uhrenhaus zu gründen, eine Allianz, die den Beginn eines Mehrgenerationen-Familienunternehmens darstellen sollte. Mit ihren sich ergänzenden Spezialgebieten bildeten Audemars und Piguet 1875 das perfekte Paar: Audemars, der technisch versiertere der beiden, überwachte die Produktion, während Piguet sich auf die Qualitätskontrolle spezialisierte und die Geschäfts- und Marketingabteilung des Unternehmens leitete.
Den ersten großen Meilenstein setzte Audemars Piguet 1892, als das Unternehmen das weltweit erste Minutenrepetitionswerk für eine Armbanduhr entwickelte. (Sie wurde an Omega verkauft, deren Ursprünge auf das Jahr 1848 zurückgehen.) Bald darauf folgte 1899 die Taschenuhr Universelle, ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst mit ewigem Kalender, Minutenrepetition, Wecker und Chronograph mit springender Sekunde. Sie gilt bis heute als der komplizierteste Zeitmesser, den Audemars Piguet je entworfen hat.
Zwischen 1918 und 1919 waren beide Gründer von Audemars Piguet verstorben und wurden von ihren jeweiligen Söhnen ersetzt, die übrigens beide Paul hießen. Unter der Leitung von Paul Louis Audemars und Paul Edward Piguet entwickelt sich die Uhrmacherei weiter. Die technische Ausrichtung wurde ständig weiterentwickelt und fand neue Anerkennung: 1925 stellte sie das flachste Taschenuhrkaliber der Welt her, 1934 die erste skelettierte Taschenuhr und 1946 die flachste Armbanduhr der Welt.
Als die Quarzkrise der 1970er Jahre viele Uhrenhersteller im Stich ließ, fanden Audemars und Piguet eine kreative Lösung und beauftragten den in Genf geborenen Gérald Genta mit der Konzeption der ersten Luxusuhr aus Edelstahl. Die 1972 auf der Uhren- und Schmuckmesse vorgestellte Royal Oak mit ihrem achteckigen Zifferblatt und dem integrierten Armband sollte den Look von Audemars Piguet definieren und die Luxusuhrenindustrie revolutionieren, indem sie einen Standard setzte, der bis heute gilt.
Finden Sie eine Sammlung von vintage Audemars Piguet Armbanduhren und Taschenuhren auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Stahl
2010er, Schweizerisch, Moderne, Armbanduhren
Roségold
2010er, Europäisch, Armbanduhren
Diamant, Edelstahl
2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, Edelstahl
Audemars Piguet Royal Oak Offshore Chronograph Elfenbeinfarbenes Zifferblatt Vollständig vereist Uhr
2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Edelstahl
2010er, Schweizerisch, Armbanduhren
Diamant, Edelstahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anfang der 2000er, Schweizerisch, Art déco, Armbanduhren
Diamant, Gelbgold
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schweizerisch, Armbanduhren
Edelstahl
1990er, Armbanduhren
18-Karat-Gold
Anfang der 2000er, Schweizerisch, Art déco, Armbanduhren
Gelbgold
2010er, Schweizerisch, Moderne, Armbanduhren
Diamant, Blauer Saphir, Rosa Saphir, Violetter Saphir, 18-Karat-Gold
Anfang der 2000er, Schweizerisch, Armbanduhren
Edelstahl