Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Antike römische Gold Herren Siegelring Konische Intaglio Ring Edelsteinschnitzerei

Angaben zum Objekt

Ein hervorragender antiker römischer Achat-Intaglio-Ring. Der Siegelring aus hochkarätigem Gold ist mit einem eingravierten Edelstein besetzt, dem so genannten "Intaglio". Sie stammt aus der Zeit zwischen dem 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. und ist ein schönes Beispiel für eine römisch-britische Intaglio. Der konisch geformte Achat-Edelstein weist verschiedene Farbbänder auf, die von Honigbraun bis Graublau reichen. Der Stich zeigt die Büste eines Mannes, der einen Helm trägt, der möglicherweise geflügelt ist und Merkur, den römischen Gott des Handels, des finanziellen Gewinns und der Kommunikation, darstellen würde. In der römischen Zeit trugen die Menschen Ringe mit der Gravur von Merkur in der Hoffnung, dass er sie beschützen und ihnen in ihrem Leben Glück bringen würde. Eine Reihe von Beispielen ähnlicher konischer Intaglien aus der römischen Antike befinden sich in bedeutenden Museen auf der ganzen Welt, vom British Museum bis zum Louvre. Eine Seite mit diesen Beispielen und ihren Quellen finden Sie in den letzten Fotos der Liste. Ähnliche Beispiele finden sich auch in der umfangreichen Sammlung von Alice und Louis Koch (Positionen: 234, 235, 241, 301). Siehe auch die letzten Bilder als Referenz. Die Goldringfassung hat einen D-förmigen Querschnitt und ist aus hohlem 22-karätigem Gold gefertigt. Der Ring hat eine fantastische glatte, seidenartige Textur, wenn er getragen wird. Der Gesamtzustand ist gut, und der Stichtiefdruck sitzt sehr sicher im Passepartout. Die Goldfassung stammt aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert, und die Form ist von antiken römischen Ringfassungen inspiriert. In dieser Zeit wurden viele antike Intaglien gesammelt und zu Schmuckstücken verarbeitet, die heute zu den bedeutendsten Intaglio-Sammlungen zählen. UK Größe O 1/2, US Größe 7.5 Der Ring wiegt 4.15 Gramm. Der Goldring ist unmarkiert, wird aber als 22K Gold getestet. Dieser Ring ist ein wirklich bemerkenswerter Überlebenskünstler und wäre eine hervorragende Ergänzung für jede Sammlung oder für jeden, der ein greifbares Stück Geschichte tragen möchte! Die alten Römer betrachteten Schmuck als ein wesentliches Kleidungsaccessoire, da sie damit ihren Reichtum öffentlich zur Schau stellten. Der Brauch, Ringe zu tragen, wurde wahrscheinlich von den Sabinern eingeführt, die in frühen Legenden als Träger von Goldringen mit Edelsteinen beschrieben werden. Während der Römischen Republik war es üblich, dass alle Senatoren, Obersten Richter und schließlich auch die Equites goldene Ringe trugen.
  • Ringgröße:
    7.5 US, nicht größenveränderbar
  • Metall:
  • Stein:
  • Steinschliff:
  • Gewicht:
    4.15 g
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 100761stDibs: LU2845224962312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kleiner antiker römischer Medusa geschnitzter Kamee-Goldring mit Edelsteinschnitzerei aus dem 2. Jahrhundert
Seltener und kleiner antiker römischer Medusa-Kameenring, ca. 2. bis 3. Jahrhundert ADS. Der geschliffene, geschichtete Onyx-Edelstein ist weiß und stellt die Büste der Medusa dar, ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Onyx, Gold

Siegelring aus georgianischem 18. Jahrhundert mit antikem römischem Nicolo-Intaglio von Herkules
Ein prächtiges antikes römisches Nicolo-Intaglio, eingefasst in einen goldenen Siegelring aus dem späten 18. Nicolo-Intaglien sind eine besondere Art von Intaglien aus Sardonyx, Acha...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Siegelringe

Granat-Intaglio-Siegelring aus dem 18.
Seltener antiker Granat-Tiefdruck-Siegelring des späten 18. Jahrhunderts mit Diamanten im Rosenschliff Dieser fantastische Siegelring stammt aus der Zeit um 1780 und wurde in Paris ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Neoklassisch, Siegelringe

Materialien

Diamant, Granat, 14-Karat-Gold, Silber

Granat-Intaglio-Siegelring aus dem 18.
4.133 $
Kostenloser Versand
Antike Gold Kamee-Ring griechische Theatermaske Silenus Hartstein-Intaglio-Schild
Ein sehr ungewöhnlicher antiker Goldring, besetzt mit einer geschnitzten braunen und weißen Hartsteinkamee, die die theatralische, komische Maske des Silenus, des griechischen mythol...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Georgian, Siegelringe

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold

Französischer Tiefdruck-Siegelring der Neorenaissance nach Art von Wièse & Froment-Meurice
Ein fantastischer französischer Neorenaissance-Silbertiefdruckring des 19. Jahrhunderts in der Art von Jules Wièse und Froment-Meurice, um 1840. Die milchig-blaue Chalzedon-Intaglio ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Siegelringe

Materialien

Chalcedon, Silber

Antiker Gold Amethyst gravierter Skorpion-Ring, früher Javanischer Intaglio-Ring
Dieser seltene Goldtiefdruckring stammt aus der klassischen indonesischen Periode (ca. 8.-10. Jahrhundert). Der Ring ist aus hochkarätigem Gold (22 Karat) gefertigt und verfügt über...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Verlobungsringe

Materialien

Amethyst, 22-Karat-Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker römischer Gold Herren Siegelring mit konischem Intaglio-Ring, Edelsteinschnitzerei Jupiter
Ein hervorragender antiker römischer Achat-Intaglio-Ring. Der Siegelring aus hochkarätigem Gold ist mit einem eingravierten Edelstein besetzt, dem so genannten "Intaglio". Sie stammt...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Siege...

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gelbgold

Antiker römischer Granat-Intaglio-Goldring
Römischer Goldring in Museumsqualität, ca. 400 AD. Dieser hohle Ring ist mit einer Granatintarsie von Hippocamp besetzt - einem Pferd mit Fischschwanz, das in der griechisch-römisch...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Siegelringe

Castellani Antiker römischer Achat-Intaglio-Goldring
Von Castellani
Castellani® hat dieses antike römische Achat-Intaglio für die Ringfassung "Cleopatra" ausgewählt. Das Intaglio stammt aus dem 3. bis 7. Jahrhundert. Das Intaglio besteht sowohl aus s...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Neoetruskisch, Siegelr...

Materialien

Achat, 18-Karat-Gold, Gold

Antiker Gold- und geschnitzter Karneol-Intaglio-Siegelring mit einem antiken römischen Helden
Ein feiner antiker Tiefdruckring. Wahrscheinlich von einem antiken Knopf oder einer Nadel umgewandelt. Aus 14k Gold Mit einem geschnitzten Karneol-Cabochon, der einen nicht identi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Neoetruskisch, Siegelringe

Materialien

Karneol, Gold

Antiker römischer Karneol-Intaglio-Ring mit umgeschlagenen Händen
Wir sind stolz darauf, diesen kreisförmigen Reif aus 22 Kt Gold zu zeigen, der sich um die Schultern windet und eine ovale Intaglio "dextrarum lunctio" auf dem Karneol zeigt. Dies be...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-römisch, Bandr...

Materialien

Karneol, 22-Karat-Gold

Antiker römischer Bronze-Siegelring mit 22 Karat Gold-Lünette
Von Vicki Orr
Authentischer antiker römischer Siegelring aus Bronze (1.-4. Jahrhundert n. Chr.) mit neu hinzugefügter Lünette aus 22 Karat Gelbgold. Ring ist...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Klassisch-römisch, Sieg...

Materialien

Gold, 22-Karat-Gold, Gelbgold, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen