Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Dunhill Seltener Royking-Leuchter, 18k vergoldet und Emaille-Intarsien im Originalgehäuse

Angaben zum Objekt

Dunhill Rare Royking Feuerzeug, 18k Vergoldung & Emaille Inlay Feuerzeug "Royking". Circe 1970 Roy King Rollagas, ein einzigartiges, seltenes Beispiel eines von ROYKING entworfenen Feuerzeugs aus den 1970er Jahren, 18K Gold Barock Inlay mit rotem, blauem Lack, neuwertiger Zustand. Roy King-Emblem auf der Oberseite Teil von Cartier. Das Feuerzeug enthält original Cartier Fall. Der im Alter von 87 Jahren verstorbene ROY KING war ein führender britischer Uhrendesigner und Juwelier, dessen Kunden von saudischen Prinzen bis zu den Beatles und Tom Jones reichten. King begann seine berufliche Laufbahn im Alter von 14 Jahren als Lehrling zum Goldschmied und Diamantenfasser in Hatton Garden. Mit 21 Jahren war er Vorarbeiter in einer Werkstatt und schuf Einzelstücke, die über die Juweliere der Bond Street leicht Käufer fanden (darunter auch Mitglieder der königlichen Familie). In den 1930er Jahren arbeitete er auch ohne Anrechnung als Hersteller für Marken wie Rolex, Cartier, Asprey und Garrard. Nach dem Krieg begann King, Uhren unter seinem eigenen Namen zu entwerfen und herzustellen. Als 1960 die Einfuhrbeschränkungen für Schweizer Uhrwerke aufgehoben wurden, beschloss King, diese in seine eigenen Entwürfe zu integrieren, da er erkannte, dass die Menschen unabhängig vom Hersteller immer noch "Swiss Made"-Bewegungsteile haben wollten. Er schloss einen Exklusivvertrag mit dem Schweizer Uhrwerkhersteller Bueche-Girod ab, der ihm die Freiheit gab, das Äußere der Stücke nach seinen Vorstellungen zu gestalten. Er begann auch mit der Herstellung von Uhren, deren Armbänder vollständig aus Gold bestanden, eine damals neuartige Idee. 1961 gewann die Werkstatt von Roy King bei der British Modern Jewellery Exhibition zwei erste Preise sowie einen zweiten und einen dritten Preis. Die prämierten Stücke befinden sich heute in der ständigen Sammlung der Goldsmiths' Hall, wo in den 1960er Jahren zahlreiche Entwürfe mit einer Vielzahl unkonventioneller Methoden hergestellt wurden. Geschmolzenes Gold wurde durch Teesiebe gegossen, bevor es in Formen gestreckt wurde, die auch den avantgardistischsten Geschmack befriedigten. Kings "Bark Finish"-Design für Armbänder löste eine Begeisterung aus: Als George Harrison 1966 Patti Boyd's heiratete, trug sie einen von Kings Bark Finish-Eheringen. Roy Cecil King wurde am 6. Mai 1913 in Kentish Townes, London, geboren. Seine unverheiratete Mutter gab ihn als Baby zu einer älteren Pflegemutter, Mrs. Wells, die ihn schließlich adoptierte. Herr Wells, ein Straßenkehrer, starb bei der großen Grippewelle 1919, und bald darauf fand sich der junge Cecil, wie er damals genannt wurde, in einem begehbaren Schrank wieder, während in dem beengten Mietshaus, in dem er wohnte, über seine Zukunft diskutiert wurde. Eine Zeit lang sah es so aus, als müsste er von Dr. Barnardo's aufgenommen werden, und schon als Schüler der Hille Hill Central School musste er handgewaschene Hemden abgeben (zu 2d pro Stück), um die Haushaltsrechnung zu bezahlen. Einer seiner Kunden leitete ein großes Juweliergeschäft in Hatton Garden, M. J. Greengross, und 1927 wurde ihm eine Lehrstelle angeboten. An seinem ersten Arbeitstag wurde King neben einem schwindsüchtigen italienischen Handwerksmeister platziert und sollte lernen, was er konnte, bevor der Mann starb. Ein tuberkulöser Husten machte Kings Lehrmeister sehr ungeduldig, und er zerschlug jede Arbeit, die nicht perfekt war, mit dem Hammer. Abends besuchte King Kurse an der Sir John Cass Art School und perfektionierte seine Fähigkeiten im Diamantenfassen. In seiner Freizeit trat er in einer Jazzband als Pianist und komödiantischer Zeremonienmeister auf. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete King als Planungsingenieur an der Produktionslinie der Hurricane und leitete schließlich eine 100-köpfige Abteilung bei De Havilland. Dort wandte er Werkzeugmaschinentechniken an, die er später mit großem Erfolg in der Schmuck- und Uhrenherstellung einsetzte, und gründete eine eigene Werkstatt in Watford, in der er "alles vom Diadem bis zur Krawattennadel" anbot. Im Jahr 1952 fertigte er fünf Erdbeerblatt-Diademe für Herzoginnen, die sie bei der Krönung tragen sollten. Etwa zu dieser Zeit begann King mit dem Export seiner Stücke, um die Auswirkungen der damaligen 100-prozentigen Steuer auf Luxusgüter in Großbritannien auszugleichen. Schon bald konzentrierte er sich auf die Herstellung von Uhren, oder, wie er es nannte, "Schmuck".
  • Schöpfer*in:
  • Metall:
  • Stil:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieses Feuerzeug wurde mit allen Dunhill-Originalteilen überholt und ist in einem neuwertigen Zustand.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2640224865602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene Vintage Cartier circa 1980 18k Gold und Lack "Royking" Feuerzeug & Fall
Von Cartier
Seltene Vintage Cartier circa 1980 18k Gold und Lack "Royking" Feuerzeug & Fall Cartier Feuerzeug "Royking". Circe 1980 CARTIER Roy King Rollagas, ein einzigartiges, seltenes Beis...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Barock, Prestigeartikel

Materialien

18-Karat-Gold

Seltener Vintage Circa 1980er Logo Gucci-Leuchte in 18K vergoldeter & cremefarbener Emaille, Vintage
Von Gucci
Vintage Gucci-Leuchte aus 18 Karat vergoldeter und cremefarbener Emaille mit Logo, ca. 1980er Jahre Dies ist eine sehr seltene Gucci Logo Circa 80s Feuerzeug in erstaunlichen Zustand...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Retro, Prestigeartikel

Materialien

18-Karat-Gold, Emaille

Rare Vintage Dunhill Vergoldet Schwarz Lack Feuerzeug Original Etui
Von Dunhill
Rare Vintage Dunhill Vergoldet Schwarz Lack Feuerzeug Original Etui CIRCA 1970 Rare Vintage Dunhill vergoldet Schwarzlack Swiss Made Feuerzeug In neuwertigem Zustand. Funktioniert ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Art déco, Prestigeartikel

Materialien

Vergoldung

Seltene Vintage Dunhill Gold Plated Blue Marble Lacquer Feuerzeug Original Etui
Von Dunhill
Seltene Vintage Dunhill Gold Plated Blue Marble Lacquer Feuerzeug Original Etui CIRCA 1970 Rare Vintage Dunhill vergoldet Blue Marble lacquer Swiss Made Feuerzeug In mint condition...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Art déco, Prestigeartikel

Materialien

Vergoldung

Seltene Vintage Dunhill Gold Plated Blue Marble Lacquer Feuerzeug Original Sky Case
Von Dunhill
Seltene Vintage Dunhill Gold Plated Blue Marble Lacquer Feuerzeug Original Sky Case CIRCA 1970 Rare Vintage Dunhill vergoldet Blue Marble lacquer Swiss Made Feuerzeug In mint condi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Englisch, Art déco, Prestigeartikel

Materialien

Vergoldung

Seltener Find Cartier Royking Circa 1970 18k Gold & Cremefarbener Lack mit Etui, selten
Von Cartier
Seltener Find Cartier Royking Circa 1970 18k Gold & Cremefarbener Lack mit Etui, selten Cartier Feuerzeug "Royking". Circe 1970 CARTIER Roy King Rollagas, ein einzigartiges, selten...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Barock, Prestigeartikel

Materialien

18-Karat-Gold, Vergoldung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vergoldete DUNHILLILL Rollagas-Leuchten Linien im Vintage-Stil in Schachtel 1980er Jahre
Von Alfred Dunhill
Dunhill, ein Name, der für Raffinesse und unvergleichliche Handwerkskunst steht, wird seit langem in der Welt der Luxusaccessoires verehrt. Dunhill Feuerzeuge sind für ihren innovati...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schweizerisch, Prestigeartikel

Materialien

Vergoldung

Vintage DUNHILL Rollagas Leuchte, lackiert, vergoldet, in Karton, 1970er Jahre
Von Alfred Dunhill
Vintage Dunhill Rollagas Feuerzeug Lackiert Vergoldet In Box 1970s Der kultige Name Dunhill ist bekannt für hochwertige, gut verarbeitete Feuerzeuge und andere Rauchutensilien. Der ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Prestigeartikel

Materialien

Vergoldung

Vergoldeter DUNHILL Rollagas Lighter-Korb, Vintage, 1960er Jahre
Von Alfred Dunhill
Dunhill, eine Bastion des britischen Luxus, stellt seit Anfang des 20. Jahrhunderts exquisite Feuerzeuge her. Dunhill ist bekannt für seine Mischung aus innovativer Funktionalität un...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Prestigeartikel

Materialien

Vergoldung

Vergoldete Dunhill Rollagas-Leuchte Bark, Vintage, 1970er Jahre
Von Alfred Dunhill
Dunhill, eine Ikone der Luxusgüterindustrie, ist seit langem für seine Meisterschaft in der Herstellung opulenter und zugleich funktioneller Raucheraccessoires bekannt. Als Pionier a...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Prestigeartikel

Materialien

Vergoldung

Vintage vergoldet DUNHILL Rollagas Feuerzeug Florentine 1960er Jahre
Von Alfred Dunhill
Dunhill, ein Leuchtturm für raffinierte Handwerkskunst und Eleganz, wird seit langem für seine innovativen Feuerzeugdesigns gefeiert. Das Dunhill Rollagas-Feuerzeug ist ein Zeugnis d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schweizerisch, Prestigeartikel

Materialien

Vergoldung

Vintage Vergoldet Dunhill Rollagas Feuerzeug Florentine 1970er Jahre
Von Alfred Dunhill
Seit den 1970er Jahren ist Dunhill ein Synonym für die Herstellung von Feuerzeugen, die sich durch Innovation und Eleganz auszeichnen. Die Dunhill Rollagas ist ein Beispiel für die H...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schweizerisch, Prestigeartikel

Materialien

Vergoldung

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen