Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Alexandre Reza, seltener Obsidian, silbervergoldet und Bergkristall- Zirkus-Panther

Angaben zum Objekt

Alexandre Reza, Ein seltener Zirkuspanther aus Obsidian, Silber, Gold und Bergkristall, mit Cabochon-Saphiren und Rubinen besetzt. "Panthère au cirque" / Panther im Zirkus" - ein exquisites, mit Juwelen besetztes Objekt. 5,5" hoch x 8" breit x 4,5" tief. In sehr gutem Zustand, keine Schäden festgestellt. Bereit zur Platzierung. In der originalen Präsentationsbox von Maison Alexandre Reza. Alexandre Reza (1. November 1922 - 15. Januar 2016) war ein in Paris ansässiger Juwelier, der für seine vielfältige und seltene Sammlung von Edelsteinen bekannt war und als der größte Edelsteinsammler der Neuzeit gilt. Alexandre Reza wurde 1922 in Moskau geboren und stammt aus dem alten Samarkand. Der Sohn eines Juweliers zog als Kind mit seiner Familie nach Frankreich. Im Alter von achtzehn Jahren, zeitgleich mit dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, machte er sich selbstständig. Nach dem Krieg begann er seine Karriere als Diamantenexperte und reiste viel, um jeden Stein zu finden, der ihm als Inspiration für seine Arbeit diente. Schon früh belieferte er Schmuckmarken wie Boucheron, Bulgari, Cartier, Chaumet, Harry Winston, Louis Gérard und Van Cleef & Arpels mit Edelsteinen. Nachdem er mehr als drei Jahrzehnte lang feine Diamanten erworben und selektiv verkauft hatte, gründete er 1981 sein gleichnamiges Juwelierhaus an der Place Vendôme in Paris. In Genf, Cannes und Monaco bietet er Haute Joaillerie an: Colliers, Armbänder, Ohrringe, Ringe und Kunstgegenstände aus seltenen Diamanten, Smaragden, Rubinen und Saphiren. Die Kreationen von Alexandre Reza sind bekannt für ihre Opulenz, ihren Glanz, ihre Extravaganz und ihre außergewöhnliche Handwerkskunst. Laut dem Auktionshaus Sotheby's sind "Bewegung, Leichtigkeit, Komposition und Harmonie die Schlüsselwörter seiner Entwürfe". 1997 beschrieb ihn The Mirror als "wahrscheinlich den besten Juwelier der Welt für die Reichen, Berühmten und Königshäuser". In der Vergangenheit war er das Ziel von Diebstählen mit hohem Einsatz. Im Juni 2001 wurde ein Collier im Wert von 1,8 Millionen Euro aus dem Salon der Marke in Cannes gestohlen. 1994 stahlen bewaffnete Räuber Edelsteine im Wert von rund 21 Millionen Dollar aus dem Pariser Juweliersalon. Im Mai 2010 verkaufte Sotheby's einen 5,02-karätigen Fancy Vivid Blue-Diamanten, der in einem Toi-et-Moi-Ring (Ich und Du) gefasst war, zusammen mit einem weißen 5,42-karätigen Diamanten für 6,3 Millionen US-Dollar und stellte damit einen Auktionsrekord für ein Schmuckstück von Alexandre Reza auf. Im November 2010 stieg ein Paar Ohrclips mit einem ausgefallenen blauen Diamanten und einem Diamantenanhänger "auf 1,79 Millionen Dollar und verdreifachte damit die untere Grenze der Schätzung vor dem Verkauf Seine Arbeiten wurden in Büchern wie Alexandre Reza: Dreams of Yesterday, Realities of Today (1985) und Alexandre Reza: Stones of Light (1991) veröffentlicht. Der erste, dessen Einleitung aus der Feder des Direktors des Jacquemart-Andre-Museums, Rene Huygue, stammt, wurde zur Dokumentation einer Ausstellung des Pariser Museums zusammengestellt. Im Rahmen der Ultimate Collection veröffentlichte Assouline 2012 eine monumentale Ausgabe mit dem Titel Alexandre Reza, die mehr als hundert seltene Stücke von Rezas Kreationen sowie eine Geschichte des berühmten Juwelenhauses in Form von Archivdokumenten und Vintage-Fotografien präsentiert. Im Juni 1988 wurde seine Privatsammlung von Schmuck und Edelsteinen im Cooper Hewitt Museum in New York ausgestellt. Anfang 2008 kehrte Olivier Reza, der Sohn von Alexandre Reza, der häufig mit seinem Vater reiste, um seltene Steine zu untersuchen und zu erwerben, nach einer erfolgreichen Karriere im internationalen Bankwesen an die Spitze des Unternehmens zurück. Er verkleinerte den Pariser Salon und verkaufte alle europäischen Geschäfte. Im Juni 2012 eröffnete er erneut einen Salon an der Place Vendome und stellte kürzlich seine ersten Schmuckstücke fertig, um das Erbe der Familie fortzuführen und die Kollektion Alexandre Reza zu erweitern.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mellerio Paris, ein französisches Gold-, Diamant-, Silber- und Silbervergoldetes Bergkristall- und Lapislazuli-Pferd
Von Mellerio Paris
Mellerio Paris, Ein französisches Pferd aus Gold, Diamanten, Silbervergoldung, Bergkristall, Obsidian und Lapis Eine extrem seltene und einzigartige französische Skulptur aus Gold, ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Figuren und Skulpturen

Materialien

Diamant, Lapis Lazuli, Bergkristall, Gold, Silber

Mellerio Paris, französischer Polospieler aus Gold, Diamanten, Silber, Lapislazuli und Obsidian
Von Mellerio dits Meller
Mellerio Paris, Ein französischer Gold, Diamanten, Silber vergoldet, Bergkristall, Emaille, Smaragd, Lapislazuli, Achat, Smaragd und Obsidian Polospieler, geschnitzte Pferdeskulptur,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Figuren und Skulpturen

Materialien

Achat, Diamant, Smaragd, Bergkristall, Gold, Silber

Seltener geschnitzter Hawk's Eye Achat-Tiger auf einem 14K Gold montierten Bergkristall-Sockel
Ein seltener geschnitzter Hawk's Eye Achat-Tiger auf einem 14k Gold montierten Bergkristall-Sockel, um 1960. "Eine juwelenbesetzte Skulptur" Ein unglaublicher geschnitzter Tiger au...
Kategorie

20. Jahrhundert, Figuren und Skulpturen

Materialien

Achat, Bergkristall, 14-Karat-Gold

Gianmaria Buccellati, ein seltener und außergewöhnlicher italienischer Silber Bobcat
Von Gianmaria Buccellati
Gianmaria Buccellati, ein seltener und außergewöhnlicher italienischer silberner Luchs um die 1990er Jahre. Hergestellt in Mailand, Italien. Der Einzelhandelspreis betrug 72.0...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Figuren und Skulpturen

Materialien

Silber

Mario Buccellati, eine seltene und außergewöhnliche italienische Silberziege
Von Mario Buccellati
Mario Buccellati, Eine seltene und außergewöhnliche italienische Silberziege um 1940. Hergestellt in Mailand, Italien. Sehr gute Qualität und Verarbeitung und sehr große Abmessung...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Figuren und Skulpturen

Materialien

Silber

Exquisiter italienischer Silber-vergoldeter Spiegel mit Diamanten, Bergkristall und Rhodochrosit
Exquisiter italienischer, silbervergoldeter Waschtischspiegel mit Diamanten, Bergkristall und Rhodochrosit, von Moba Italy. Um 1950 Feiner und beeindruckender Kosmetikspiegel aus m...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Art déco, Prestigeartikel

Materialien

Diamant, Bergkristall, Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Silberne Silberstatue mit Bergkristall-Obelisk, eine Reproduktion von Berninis „Minerva Chick“
Diese Statue aus Sterlingsilber und Bergkristall wurde von unseren talentierten römischen Kunsthandwerkern angefertigt und ist die Nachbildung eines berühmten Denkmals in Rom. Neben ...
Kategorie

2010er, Italienisch, Figuren und Skulpturen

Materialien

Bergkristall, Sterlingsilber

Kolumbianische Smaragd-Panther-Skulptur aus Rohkristall
Diese wunderschöne und einzigartige Skulptur aus rohem kolumbianischem Smaragd. Eine handgeschnitzte große Katze, die aus grauem und schwarzem Schiefer, weißem Kalzit und wunderschön...
Kategorie

2010er, Kolumbianisch, Figuren und Skulpturen

Kolumbianische Rohkristall-Skulptur eines schwarzen Panthers mit Smaragd
Diese wunderschöne und einzigartige Skulptur aus rohem kolumbianischem Smaragd. Er zeigt einen exotischen und seltenen schwarzen Panther aus schwarzem und grauem Schiefer mit einem H...
Kategorie

2010er, Kolumbianisch, Figuren und Skulpturen

Tiffany & Co. Gene Moore Sterling Silber Emaille Zirkus Elefant
Von Tiffany & Co.
Tauchen Sie ein in die skurrile Welt von Gene Moore mit diesem bezaubernden Zirkuselefanten aus Sterlingsilber und Emaille, einem seltenen Sammlerstück von Tiffany & Co. Mit viel Lie...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figuren und Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Schmetterlingsbrosche aus viktorianischem Silber mit Diamanten, Saphiren, Rubinen und Perlen
Silberne vergoldete viktorianische Schmetterlingsbrosche. Gefertigt mit schönen, edelsteinbesetzten Flügeln und Körper. Die farbenfrohe und reizvolle Schmetterlingsbrosche ist mit S...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Viktorianisch, Broschen

Materialien

Diamant, Perle, Rubin, Saphir, Gold, Silber

Tiffany & Co. Gene Moore Sterlingsilber-Emaille- Zirkus-K Clown, glitzerndes Zirkus
Von Tiffany & Co.
Bringen Sie einen Hauch von Skurrilität und Kunstfertigkeit in Ihre Sammlung mit diesem jonglierenden Zirkusclown aus Sterlingsilber und Emaille, der von dem legendären Gene Moore fü...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Figuren und Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber, Emaille

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen