Objekte ähnlich wie Berliner Eisen-Langkette, um 1810
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Berliner Eisen-Langkette, um 1810
Angaben zum Objekt
Berlin Lange Kette aus Eisen um 1810
Die Ursprünge des Berliner Eisenschmucks reichen zwar bis ins Jahr 1806 zurück, doch erst in den letzten Jahren der napoleonischen Kriege fand er zu seiner wahren Blütezeit. Während der Eroberungsfeldzug des berüchtigten französischen Kaisers und Feldherrn in ganz Europa wütete, begannen die Menschen in Preußen, einen Aufstand zu finanzieren, indem sie alles, was sie an Silber oder Gold besaßen, spendeten. Als Gegenleistung für ihre Aufopferung erhielten sie Schmuckstücke aus Gusseisen, die mit einem Lack aus Leinsamen geschwärzt worden waren, um das Rosten zu verhindern. Die Stücke trugen oft die Inschriften "Gold gab ich für Eisen" oder "Für das Wohl des Vaterlandes", und ein Schmuckstück, das einst mit Trauer verbunden war, wurde zum Symbol des Patriotismus.
1825 - zehn Jahre nach Napoleons Niederlage bei Waterloo und der anschließenden Verbannung - begann sich das Berliner Eisen der Gotik zuzuwenden. Stücke wie diese Kette sollten das Aussehen von Kathedralenfenstern und schmiedeeisernen Toren widerspiegeln (lange Ketten in diesem Stil wurden allerdings kaum hergestellt, und nur wenige haben den Lauf der Zeit überlebt). Nach 1850 begann ihre Beliebtheit zu schwinden, und im 20. Jahrhundert wurde die Produktion von Berliner Eisenschmuck fast vollständig eingestellt. Doch in den vergangenen Jahrhunderten haben Sammler mit einem Gespür für düstere Dramatik und einer Vorliebe für Rebellion diese kleinen Stücke der Geschichte gesucht, die an den Wert der Tapferkeit im Angesicht der Tyrannei erinnern.
Diese lange Kette ist ein äußerst seltenes Beispiel für Berliner Eisen des frühen 19. Jahrhunderts.
Zusätzliche Informationen:
Jahr: 1810er Jahre
MATERIAL: Berliner Eisen
Gewicht: 40.0g
Länge: 95,25 cm/ 37,5 Zoll
Breite:11,75 mm
Zustand: Unverfälschter Vintage By, extrem selten
machte Königreich Preußen
- Metall:Berliner Eisen
- Gewicht:40 g
- Maße:Länge: 952,5 mm (37,51 in)
- Stil:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1810
- Zustand:extrem selten und in sehr gutem Zustand.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1661110929282
Anbieterinformationen
4,8
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
128 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenHandgefertigte lange Kette aus georgischem 18 Karat Gelbgold, um 1820
Handgefertigte lange Kette aus georgischem 18 Karat Gelbgold um 1820
Zeitraum: Spätes 18. Jahrhundert
Jahr: c.1800
MATERIAL: 18k Gelbgold
Gewicht: 30,30g
Länge: 37 Zoll
Zustand: He...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Unbekannt, Georgian, Gliederketten
Materialien
18-Karat-Gold, Gelbgold
Französische antike lange Garderoben-Manschettenkette aus Silber
Französisch Silber Muff Kette
158 cm / 62.2 in.
41 Gramm
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Gliederketten
Materialien
Silber
Antike Paste geschliffenes Glas und Silber lange Kette
Antike Paste (geschliffenes Glas) und lange Silberkette
Länge 39 Zoll x W .246"
22 Gramm
Die Alternative zum Diamanten im 18. und 19. Jahrhundert. So schick!
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Art déco, Gliederketten
Materialien
Silber
Antike Paste geschliffenes Glas und Silber lange Kette
Antike Paste geschliffenes Glas und Silber lange Kette
L 39" x W .246"
22g
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Art déco, Gliederketten
Materialien
Silber
Antike 9 Karat massive Uhrenkette Halskette
Antike 9 Karat massive Uhrenkette Halskette mit Hundeklemme, Haken und Quaste Charme
L 37.4 cm / 14.7 in.
12.5 Gramm
c.1900
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spätviktorianisch, Gliederketten
Materialien
9-Karat-Gold, Gelbgold
Viktorianische 19. Jahrhundert Gunmetal lange Muff Chai
Viktorianische lange Muff-Kette aus Rotguss des 19. Jahrhunderts um 1870 / 46 Gramm
L: 156.2 cm / 61.5 in.
46 Gramm
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spätviktorianisch, Gliederketten
Materialien
Stahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Außergewöhnliche Berliner lange Kette aus Eisen und Granatspitzenkreuz
Von Glorious Antique Jewelry Collection
Hier ist eine Mischung aus Textur, sowohl substanziell als auch spitzenartig. Eine extrem seltene, dichte Berliner Eisenkette um 1800 hängt an einem großen Kreuz aus Windungen und Schlaufen. In der Kette wird das Eisen zu einem starken Netz gewebt oder gestrickt. Ein ähnliches Beispiel für eine solche Kette findet sich in Anne Cliffords "Cut Steel...
Kategorie
Antik, 1810er, Deutsch, Georgian, Seilketten
Materialien
Berliner Eisen
Großes Berliner Eisernes Kreuz, um 1820
Von Glorious Antique Jewelry Collection
In diesem großen Kreuz vereinen sich die Stärke des Eisens und die feinen, hauchdünnen Strudel zu einem weiteren Wunderwerk der historischen Berliner Eisenverarbeitung aus den frühen...
Kategorie
Antik, 1810er, Deutsch, George III., Halsketten mit Anhänger
Materialien
Berliner Eisen
Antike Eisen lange Gardinenkette mit emailliertem Silber Libellenschmetterling
Diese wunderbare antike lange Schutzkette ist aus extrem feinen Eisen-Spaltringen gefertigt. Ich erhielt sie zusammen mit einer Libelle aus Sterlingsilber im Jugendstil, die mit Emai...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Empire, Halsketten mit Anhänger
Materialien
Silber, Emaille, Legierung
2.772 $
Kostenloser Versand
Langes französisches Sautoir 18k Gold, Büroklammerkette um 1920
Sautoir Büroklammer lange Kette aus 18 Karat Gold. Wichtige rechteckige Büroklammerkette mit abgerundeten Enden, die ein langes Sautoir bildet. Die Halskette ist 95 cm lang und die G...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Edwardian, Gliederketten
Materialien
18-Karat-Gold
Antike lange Kette aus Amethyst und Gold, um 1920
Eine antike lange Amethyst- und Goldkette mit ovalen, facettierten Amethysten in Brillenfassungen, verbunden mit einer Spurenkette, mit einem Bolzenringverschluss, gestempelt 15ct, u...
Kategorie
Vintage, 1920er, Britisch, Art déco, Gliederketten
Materialien
Amethyst, 15-Karat-Gold
Außergewöhnliche georgianische Berliner Eisengliederkette
Berliner Eisenschmuck wurde in Deutschland von der Königlichen Gießerei Berlin ab 1804 hergestellt. Früher wurde der Eisenschmuck wegen seiner dunkle...
Kategorie
Antik, 1810er, Deutsch, Georgian, Gliederketten
Materialien
Berliner Eisen