Objekte ähnlich wie Olympische Spiele 1972 München Ltd Emblem-Ausgabe „Spirale“, offizielles Poster, signiert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Olympische Spiele 1972 München Ltd Emblem-Ausgabe „Spirale“, offizielles Poster, signiert
Angaben zum Objekt
Seltenes offizielles Plakat der Olympischen Spiele 1972 in München mit dem Emblem der "Spirale", entworfen von Otl Aicher, Coordt von Mannstein und Victor Vasarely und signiert von Victor Vasarely
Abmessungen:
Blattgröße: Länge 100 x Breite 78 cm
Bildgröße: Länge 83,5 x Breite 74 cm
Auflagenhöhe: 200
Auflagenhöhe: 20/200 mit Bleistift markiert
Mit Bleistift signiert Vasarely von Victor Vasarely
Serigraphie/Siebdruck
In der linken Ecke des Blattes ist der folgende Text aufgedruckt:
© Edition Olympia 1972 Gmbh 1971
Offizielles Emblem für die Spiele der Xx. Olympiade München 1972
erstellt von Graphicteam Köln
neu gestallet in Farbabstufungen von Victor Vasarely
Frische und lebendige Farben, wie bei der Erstausgabe
Allgemeiner Zustand: Ausgezeichnet
Eine seltene Perle eines Plakats mit immenser historischer Bedeutung; ein Muss für einen engagierten Plakatsammler, insbesondere für einen, der sich für Sportplakate interessiert
Das Design der Spirale stammt von Otl Aicher, dem Leiter des Grafikdesign-Teams für die Olympischen Spiele 1972 in München. Aichers Entwurf war ursprünglich ein einfacher Sonnenschliff, wurde aber vom Organisationskomitee abgelehnt, weil er anderen, ähnlichen Symbolen (Marken) ähnelte. Ein Wettbewerb wurde für alle deutschen Grafiker ausgeschrieben und 2.332 Entwürfe wurden im Rahmen des Logowettbewerbs 1972 eingereicht.
Erstaunlicherweise wurden alle 2.332 Entwürfe abgelehnt. Der Organisationsausschuss kehrte zu Aichers Entwurf zurück und bat um Änderungen. Anschließend ließ Aicher vier Designteams an einer neuen Version seines spiralförmigen Sonnenschlages arbeiten. Die letzte Überarbeitung des Spirale-Entwurfs von Aicher war eine schwarz-weiße Version der kreisförmig gedrehten Strahlen, ein Werk des deutschen Designers Coordt von Mannstein vom Grafikteam Köln. Das Logo wurde weiter überarbeitet, indem fünfzehn Farben hinzugefügt wurden, ein Werk des Künstlers Victor Vasarely. Viele Quellen schreiben das gesamte Design fälschlicherweise Vasarely zu. Dies ist höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass Vasarely das Poster in limitierter Auflage signiert hat und es das Titelblatt eines Grafikdesign-Buches ist. In Wirklichkeit ist der Entwurf und damit auch das Plakat eine Collaboration von drei Designern, Aicher, von Mannstein und Vasarely.
Otl Aicher war der Designbeauftragte des Organisationskomitees. Ursprünglich hatte er seinen Entwurf eines "Strahlenkranzes" im September 1967 eingereicht. Das Organisationskomitee war damit nicht einverstanden und wies Aicher an, alternative Entwürfe zu erstellen, was er auch tat. Im November 1967 gefielen dem Organisationskomitee seine Entwürfe immer noch nicht, und sie beschlossen, einen Wettbewerb für das Logo auszuschreiben. Der Wettbewerb wurde dann für alle deutschen Künstler geöffnet. Bis April 1968 waren 2.332 Entwürfe eingereicht worden, die alle abgelehnt wurden. Am 8. Mai 1968 griff der Ausschuss auf Aichers ursprüngliche Entwürfe zurück und wählte eine Alternative - seinen Strahlenkranz in einer Spirale. Der Entwurf von Otl Aicher wurde von einem anderen Grafiker, Coordt von Mannstein aus Köln, verfeinert, der ein mathematisches Konzept anwandte, um daraus eine dreidimensionale optische Täuschung zu machen.
Das Design wurde dann von Victor Vasarely - in Farbe - weiter verfeinert und wird in der Kunstliteratur häufig fälschlicherweise als Vasarely-Stück identifiziert. Dieses Symbol wurde dann auf allen olympischen Veröffentlichungen und Anzeigen in München verwendet. Neben dem Design der Spirale entwarf Aicher auch die zahlreichen Piktogramme für die einzelnen Sportarten. Aicher wählte auch das Farbschema aus gedeckten Pastelltönen, um keine Farben zu verwenden, die zuvor in der nationalsozialistischen Flagge aus der Zeit des Ersten Weltkriegs verwendet wurden. Die Farben Rot und Schwarz sind in den Entwürfen für die Olympischen Spiele 1972 in München nirgends zu finden.
Es wurden zwei Serigrafie-Versionen gedruckt, eine limitierte Auflage von 200 Serigrafien/Siebdrucken auf schwerem Papier, handsigniert und nummeriert von Vasarely, und eine limitierte Auflage von 4.000 Exemplaren, ebenfalls auf schwerem Papier (schwerer als das Standard-Posterpapier).
Dies ist die von Victor Vasarely nummerierte und signierte limitierte Auflage 20/200.
- Maße:Höhe: 254 cm (100 in)Breite: 198,12 cm (78 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1971
- Zustand:
- Anbieterstandort:Pewsey, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU7343234221902
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
9 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pewsey, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenOlympische Spiele 1972 München, limitierte Auflage, signiert vom Künstler Jacob Lawrence
Rare Olympic Games Munich 1972 Limited Edition 'Poster entitled 'Five Black Athletes in a Relay
Race' signed and numbered by Jacob Lawrence
Dimensions:
Sheet Size: Length 109.5 × 69....
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster
Materialien
Papier
Francis Bacon, signiertes Grand Palais-Plakat
Francis Bacon Grand Palais Poster mit Widmung an Gordon, handschriftlich signiert.
Dies ist ein Abdruck der Plakate, die veröffentlicht wurden, um für eine umfassende Retrospektive d...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster
Materialien
Papier
Plakat für Francis Bacons erstes russisches Ausstellungsplakat
Dieses ikonische Plakat wurde gedruckt, um für die erste Retrospektive eines lebenden britischen Künstlers in Russland seit der Russischen Revolution zu werben - ein Ereignis, das in...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Russisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
Tracey Emins 20-Jahres-Retrospektive Lithografie-Poster
Tracey Emins 20-Jahres-Retrospektive Lithografie-Poster, herausgegeben von der Schottischen Nationalgalerie für moderne Kunst
Herausgeber: Schottische Nationalgalerie für moderne Ku...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
Joan Miro, signierte Lithographie
Plakat für die Ausstellung Joan Miro in der Galerie Maeght
Farblithografie für eine Ausstellung von Miros Werken in Paris von November 1978 bis Januar 1979, mit Bleistift signiert, ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne, Poster
Materialien
Papier
Ein Inaugural World Cup-Poster aus dem Jahr 1930
Ein wirklich seltenes Plakat der offiziell herausgegebenen einfarbigen Version des WM-Plakats von 1930 mit dem wichtigen offiziellen Stempel des Comite Ejectivo des Fußballverbands v...
Kategorie
Vintage, 1930er, Uruguayisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedensreich Hundertwasser, Olympische Münchener Spiele 1972, Originalplakat
Von Hundertwasser
- selten
- gekennzeichnet
- Original
- können gerahmt und verglast werden.
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster
Materialien
Papier
Original Originalplakat der Olympischen Spiele in München 1972 von Paul Wunderlich
Von Paul Wunderlich
- Original.
- Kann gerahmt und verglast werden.
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
1972 Münchener Olympische Spiele – David Hockney, Original-Vintage-Poster
Von David Hockney
Der berühmte britische Künstler David Hockney war einer von 29 Künstlern, die mit der Gestaltung von Plakaten für die Olympischen Spiele 1972 in München beauftragt wurden. Im Vorfeld...
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Poster
Materialien
Papier
Olympische Spiele 1972 München - Valerio Adami Original Vintage Poster
Von Valerio Adami
Der italienische Maler Valerio Adami war einer von 29 Künstlern, die mit der Gestaltung von Plakaten für die Olympischen Spiele 1972 in München beauftragt wurden. Im Vorfeld der Spie...
Kategorie
Vintage, 1970er, Poster
Materialien
Papier
Otl Aicher Olympische Spiele München 1972, Boxen, Originalplakat
Von Otl Aicher
- selten
- gekennzeichnet
- Original
- können gerahmt und verglast werden.
Kategorie
Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster
Materialien
Papier
Otl Aicher „Olympic Games München 1972“, Bogen, Originalplakat
Von Otl Aicher
- selten
- gekennzeichnet
- Original
- können gerahmt und verglast werden.
Kategorie
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Poster
Materialien
Papier