Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

„Eine Allegorie der Liebe“ Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, nach Tizian - Tiziano Vecellio

Angaben zum Objekt

Eine große und beeindruckende 19. Jahrhundert Continental Öl auf Leinwand "Eine Allegorie der Liebe" nach dem ursprünglichen Werk von Tizian - Tiziano Vecellio (Italienisch 1488-1576), in einem verzierten Gold-Holz und Gesso Rahmen. Die Leinwand ist auf der Rückseite gestempelt "Anton Maurer, Tegetthoffstr. 4 Wein (Wien)....". Um: 1880. Hinweis: Die Leinwand wird von einer professionellen Reinigung profitieren. Tizian (Tiziano Vecellio) wurde in Pieve di Cadore geboren, einer kleinen Stadt am Fuße der Dolomiten auf der venezianischen Seite der Alpen. Die Vecellios waren seit dem 14. Jahrhundert in Cadore ansässig. Tizians Vater, Gregorio, war ein Mann des Militärs. Sein älterer Bruder Francesco war ebenfalls Maler. Das genaue Geburtsdatum Tizians ist bis heute nicht urkundlich belegt, aber zeitgenössische Quellen und seine frühe stilistische Entwicklung legen nahe, dass er um 1490 geboren wurde. Als er etwa 10 Jahre alt war, kam Tizian nach Venedig, damals eine der reichsten und kosmopolitischsten Städte der Welt. Tizian begann seine künstlerische Ausbildung in der Werkstatt des Mosaizisten Sebastiano Zuccato. Später trat er kurzzeitig in die Werkstatt von Gentile Bellini ein. Nach dem Tod von Gentile im Jahr 1507 trat Tizian in die Werkstatt von Gentiles Bruder Giovanni Bellini ein, die zu dieser Zeit die wichtigste in Venedig war. Doch vor allem durch den Kontakt mit Giorgione, der zuvor auch in der Werkstatt von Giovanni Bellini gelernt hatte, entwickelte er seinen frühen Stil. Die giorgioneske Anmutung des Frühwerks von Tizian, das von einer pastoralen Stimmung geprägt ist, ist ein Beweis für ihre Nähe. In den Jahren 1508-9 arbeiteten sie gemeinsam an der Dekoration der Außenwände des "Fondaco dei Tedeschi" in Venedig. Die von Tizian ausgeführten Teile wurden von den Zeitgenossen sehr gelobt, sehr zum Ärger von Giorgione. Nach dem Tod Giorgiones im Jahr 1510 und der Abreise Sebastiano del Piombos nach Rom im Jahr 1511 begann Tizian seine unabhängige Karriere in Venedig. Er hatte keine Konkurrenten mehr in seiner Generation, die auf seinem Niveau mithalten konnten. Höhe der Leinwand: 38 1/2 Zoll (98,4 cm) Breite der Leinwand: 51 Zoll (129,5 cm) Rahmenhöhe: 50 1/2 Zoll (128,3 cm) Rahmenbreite: 63 Zoll (160 cm) Rahmentiefe: 5 Zoll (12,7 cm)
  • Maße:
    Höhe: 128,27 cm (50,5 in)Breite: 160,02 cm (63 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Barock (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA: 1880
  • Zustand:
    Repariert: Alte Ausbesserungen an Leinwand und Rahmen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Ein sehr beeindruckendes und großes Gemälde und Rahmen. Die Leinwand scheint zuvor unprofessionell gereinigt worden zu sein, mit Spuren von Lappenreinigung, einigen Ausbesserungen und Craquelé, kleineren Verlusten. Bitte betrachten Sie alle Bilder für eine genaue Condit Ansicht.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A2742 - Lot 97161stDibs: LU1796237585752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar französische ovale Ölgemälde des 19. Jahrhunderts auf Leinwand „Allegorie des Glücks und der Tugend“
Ein Paar von Französisch 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand "Allegorie des Glücks und der Tugend". Die ovale Leinwand im Stil eines alten Meisters stellt Fortuna als klassisch sitzende,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Vergoldetes Holz

Nach Fragonard Französisch 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand Fortschritte des Liebesliebhabers gekrönt
Von (After) Jean-Honoré Fragonard
Ein großes französisches Öl auf Leinwand aus dem 19. Jahrhundert (auf Masonit gelegt) "Les progrès de l'amour dans le cœur d'une jeune fille" Der Fortschritt der Liebe: Der gekrönte ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Gemälde

Materialien

Masonit, Gips, Leinwand, Vergoldetes Holz

In der Art von Tizian, Öl auf Leinwand schlafender Amor
Manier von Tizian (Tiziano Vecelli - Italiener, 1485-1576) Ein Öl auf Leinwand "Schlafender Amor" in einem vergoldeten und schwarz verzierten Gessorahmen. Auf der Rückseite befindet ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Gips, Leinwand, Vergoldetes Holz

18-19. Jahrhundert Öl auf Leinwand „Der Triumph von Venedig“ nach Paolo Veronese
Von Paolo Veronese
Ein sehr feines und großes italienisches Öl auf Leinwand in Ovalform aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit dem Titel "Der Triumph von Venedig" nach dem Originalwerk von Paolo Veronese ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Italienisch, Renaissance, Gemälde

Materialien

Holz, Gips, Leinwand

Französisches Porträt einer Dame, Öl auf Leinwand, 18. bis 19. Jahrhundert, nach Jean-Marc Nattier
Von Jean-Marc Nattier
Sehr schönes französisches Öl auf Leinwand aus dem 18. bis 19. Jahrhundert, Porträt einer posierenden Dame mit Blumen, nach Jean-Marc Nattier (1685-1766), in einem kunstvoll geschnit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Französisches Ölgemälde auf Leinwand, 19. Jahrhundert, „Venus schüttelnder Amor“, nach Franois Boucher
Von François Boucher
Ein großes französisches Gemälde in Öl auf Leinwand auf Karton aus dem 19. Jahrhundert in der Art von François Boucher (Franzose, 1703-1770). Die oval gerahmte Leinwand zeigt eine Ve...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Sperrholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

„The Three Ages of Man“ Öl auf Leinwand nach Tizian, 19. Jahrhundert
Dieses sehr schöne Öl auf Leinwand ist eine Überarbeitung des linken Teils des Gemäldes Die drei Lebensalter des Menschen" des italienischen Renaissancemeisters der venezianischen Sc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Renaissance, Gemälde

Materialien

Farbe

Unbekannter Künstler, 19. Jahrhundert Öl auf Leinwand, biblisches Motiv nach Tizian
Unbekannter Künstler, 19. Jahrhundert, Öl auf Leinwand. Nicht signiert. Biblisches Motiv mit Christus nach Tizian. In sehr gutem Zustand. Maße: 51 x 41 cm. Der Rahmen misst ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Gemälde

„MATER DOLOROSA“ FOLLOWER TITIAN VECELLIO 17. Jahrhundert
"MATER DOLOROSA" ANHÄNGER VON TITIAN VECELLIO 17. Jahrhundert MATER DOLOROSA Öl auf Tafel cm. 66 x 52 Schwarz und Gold lackierter Rahmen PROVENIENZ Römische Familie KONDITIONSBERI...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde

Materialien

Farbe

gemälde Allegorie von Italien, Öl auf Leinwand, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Allegorie auf Italien Öl auf Leinwand 64 x 40 Mit Rahmen, 73 x 50 cm Im 19. Jahrhundert führte das von der Sehnsucht nach einem endlich geeinten Italien geprägte ...
Kategorie

Antik, 19th Century, Gemälde

Materialien

Leinwand

Großes Ölgemälde auf Leinwand "Sergius Galba", ein römischer Kaiser, nach Tizian
Großes Ölgemälde auf Leinwand "Sergius Galba", ein römischer Kaiser, nach Tizian Mitte des 19. Jahrhunderts, um 1860. Bildnis des Sergius Galba in fast dreiviertel Länge, sein ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde

Materialien

Leinwand

Italienisches Gemälde des 19. Jahrhunderts nach Tizian „La Bella“
Von Fausto Giusto
Ein Porträt des italienischen Künstlers Fausto Giusto (1867 Neapel-1941 Zürich) aus dem 19. Jahrhundert nach einem Renaissance-Gemälde von Tizian mit dem Titel "La Bella". Ein außerg...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Belle Époque, Gemälde

Materialien

Leinwand, Farbe, Vergoldetes Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen