Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

The Otter's Catch: Ein Meisterstich von Johann Daniel Meyer, ca.1750

Angaben zum Objekt

Dieser Stich mit dem Titel "Die Fischotter" und der Bezeichnung Tab.LVIII zeigt einen Fischotter in einer natürlichen Umgebung, der einen Fisch frisst. Dieses Werk stammt aus Johann Daniel Meyers "Angenehmer und nützlicher Zeitvertreib durch allerhand anmuthige und lehrreiche Vorstellungen von allerley Thieren, welche in der Luft, auf der Erde und im Wasser leben", veröffentlicht zwischen 1748 und 1756. Beschreibung des Drucks Das Bild zeigt einen einzelnen Otter am Flussufer unter einem kleinen Baum, der gerade einen Fisch verzehrt. Die naturgetreue Szene ist sehr detailliert und genau dargestellt, sowohl was das Fell des Otters als auch die Umgebung, einschließlich Wasser, Felsen und Vegetation, angeht. Der Otter ist mitten in der Aktion abgebildet, was der Szene eine dynamische Qualität verleiht. Technik und Kunstfertigkeit Bei der verwendeten Technik handelt es sich um einen kolorierten Kupferstich, eine im 18. Jahrhundert weit verbreitete Methode für hochwertige wissenschaftliche Illustrationen. Dieser besondere Druck zeichnet sich durch seine sorgfältige zeitgenössische Farbgebung aus, die den visuellen Reiz und den Realismus der Szene verstärkt. Die breiten Ränder und der perfekte Zustand des Drucks lassen darauf schließen, dass er gut erhalten war, was ihn zu einem wertvollen Sammlerstück macht. Über den Macher Johann Daniel Meyer war ein bedeutender Miniaturmaler, Kupferstecher und Kunsthändler in Nürnberg. Sein Werk konzentrierte sich in erster Linie auf detaillierte und wissenschaftlich genaue Darstellungen von Tieren und trug wesentlich zum zoologischen Wissen der damaligen Zeit bei. Meyers Stiche werden für ihre künstlerische Qualität und Präzision gefeiert und zählen zu den schönsten deutschen zoologischen Werken des 18. Jahrhunderts. Jahr der Arbeit Das Werk wurde in der Zeit von 1748 bis 1756 veröffentlicht und fiel damit in die Blütezeit der Naturkunde und des weit verbreiteten Interesses an der Katalogisierung und dem Verständnis der natürlichen Welt.
  • Maße:
    Höhe: 45,5 cm (17,92 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1750–1759
  • Herstellungsjahr:
    um 1750
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleinere Mängel und Verschmutzungen durch die Handhabung. Handgepresstes Papier mit Wasserzeichen. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13674-131stDibs: LU3054341199202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Botanical Elegance: Antike Gravuren aus dem Meisterwerk von Johann Weinmann, 1748
Künstler oder Schöpfer: Johann Wilhelm Weinmann Titel: "Lilium album peregrinum. Lilium buliferum, Knöpfigte Feuerlilien. Lilium croceum minus, Feuerlilie". Medium: Farbige Radierung...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Gravur des großen schwarzen Enten aus Hudson's Bay von Johann Seligmann, ca. 1770
Titel: Die Große Schwarze Ente aus der Hudsons-Bay - Handkolorierter Kupferstich der Großen Schwarzen Ente aus der Hudson's Bay von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser eindrucksvol...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Allegorische Gravur von Asien, Johann Hertel, Augsburg, Meisterwerk des 18. Jahrhunderts
Titel: Asien Der Stich mit dem Titel Asien ist Teil einer Serie, die die vier Kontinente darstellt und Mitte des 18. Jahrhunderts von Johann Georg Hertel in Augsburg herausgegeben w...
Kategorie

Antik, 1750er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur des Kingfisher von Johann Michael Seligmann, ca. 1770
Titel: Der Eisvogel - Handkolorierter Kupferstich des Kingfisher von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser bezaubernde handkolorierte Stich mit dem Titel "Der Eisvogel" zeigt den Ki...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur der schwarz-besetzten Oriole von Johann Seligmann, um 1770
Titel: Schwarzköpfiger Ammer - Handkolorierter Kupferstich des Schwarzkopfpirols von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser exquisite handkolorierte Stich mit dem Titel "Schwarzköpfig...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierter Kupferstich des Afrikanischen Haubenkranichs von Johann Seligmann. ca.1770
Titel: Der Gefiederte Afrikanische Kranich - Handkolorierter Kupferstich des Afrikanischen Haubenkranichs von Johann Michael Seligmann, 18. Dieser bezaubernde handkolorierte Stich m...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Holzgravur der koreanischen Botschafts-Holzgravur aus dem Wasp
Eine interessante Darstellung der koreanischen Botschaft, wie sie in The Wasp, einer 1876 von Francis Korbel gegründeten Wochenzeitung aus San Francisco, veröffentlicht wurde. The Wa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte botanische Gravur 1736-45, Johann Wilhelm Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Gerahmter botanischer Kupferstich, Johann Wilhelm Weinmann. Johann Wilhelm Weinmann (Deutscher 1683-1741) Veröffentlicht in Amsterdam und Regensburg, 1736-45. Dieser Kupferstich wurd...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Samt, Vergoldetes Holz, Papier

Antike Gravur des 16. Jahrhunderts von Sadeler Johann I. „Die Hinrichtung des Heiligen Paul“
Schöner antiker Kupferstich aus dem 16. Jahrhundert mit Rahmen aus Nussbaumholz. "Die Enthauptung des heiligen Paulus" wurde von Sadeler Johann I. gestochen. Perfekte Bedingungen. Di...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Materialien

Papier

Broadside Dance of Death, Stirb, Conrad Meyer, Gravurmeister
Von J. Meyer
Totentanz Breitseite Todtentanz Einblattdruck Meyer, Conrad 1618-1689 Stirb, eh du sterbst, dass nicht verderbst [Der Todesengel zwischen Laster (= Bacchus ) und Frömmigkeit] 1...
Kategorie

Antik, 1650er, Schweizerisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Adam und Eva Kupferstich von Johann Sadeler um 1579
A seltener Stich mit dem Titel "IN ADAM OMNES MORIUNTUR" (Alle sterben in Adam) von Johann Sadeler nach einem Werk von Maerten de Vos, der Adam darstellt, wie er die verbotene Fruch...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Set von vier Johann Weinmann-Gravuren von Trauben, 18. Jahrhundert, Johann Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Johann Weinmann Kupferstiche von Weintrauben, Vierer-Set, CIRCA 1740 Johann-Weinmann-Stiche von Weintrauben, jeweils gestochen von Seuter (S rechts unten). Die Gravuren befinden...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen