Objekte ähnlich wie Maritimes Leben und Flora: Antike Gravuren von De Bry, 1601
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Maritimes Leben und Flora: Antike Gravuren von De Bry, 1601
Angaben zum Objekt
Titel: "Maritimes Leben und Flora: Antike Kupferstiche von De Bry, 1601"
Dieses Paar originaler antiker Stiche, die 1601 von dem berühmten Kupferstecher Theodore de Bry veröffentlicht wurden, zeigt die reiche Flora und Fauna des Indischen Ozeans, auf die die Entdecker im Zeitalter der Entdeckung stießen.
Der erste Stich stellt eine Vielzahl von Fischen und Vögeln dar, von denen einige wahrscheinlich zum ersten Mal von europäischen Augen gesehen wurden, und fängt ihre Formen mit einer Mischung aus künstlerischer Interpretation und naturalistischen Details ein.
Der Text ist in lateinischer Sprache abgefasst. Hier ist die englische Übersetzung:
"Wenn wir nach Indien segeln, beobachten wir einige Vögel, die Garayos genannt werden, die unseren Schiffen folgen. Diese Vögel, Rabos de junco genannt, haben einen langen schwarzen Schwanz, und ihr Körper ist ziemlich lang. Sie fliegen, mal weiten sie sich, mal ziehen sie sich zusammen. Aber es gibt verschiedene Fische, wie Albacores, Bonitos und ähnliche. Die meisten von ihnen sind jedoch fliegende Fische, die, da sie größer als die anderen sind, wegfliegen, wenn sie sich aus dem Wasser erheben. Doch oft werden sie im Flug von den oben genannten Vögeln gefangen und gefressen.
Der zweite Stich bietet einen detaillierten Blick auf die Wasserpflanzen und Vögel im Flug und hebt den Sargasso-Tang hervor, der dafür bekannt war, massenhaft auf der Meeresoberfläche zu schwimmen.
Das bereitgestellte Bild enthält einen Text in lateinischer Sprache. Hier ist die englische Übersetzung:
"Seeleute, die zum Indischen Meer fahren, stoßen gelegentlich auf bestimmte Kräuter, die auf der Oberfläche der Wellen treiben und die sie 'Trombas' nennen, was nichts anderes bedeutet als Schilfrohr mit seinen Wurzeln, von dem man annehmen muss, dass es im Ozean schwimmt. Man erhält jedoch ein anderes Kraut namens 'Sargasso', das einen dichten Klumpen und scharfe, in Stücke geschnittene Blätter hat.
Es gibt auch eine bestimmte Art von feierlichen Vögeln, die dort leben, die ganz schwarz sind, manchmal mit einer weißlichen Farbe, manchmal mit einer grauen Tönung. Vögel wie diese Schilfrohr-Trombas sind dafür bekannt, dass sie in der Nähe des Kaps der Guten Hoffnung leben und angeblich in der Nähe bleiben. Und soweit wir wissen, werden sie nirgendwo sonst fertiggestellt."
Beide Werke stammen aus der renommierten Sammlung von De Bry, die die neuen und exotischen Entdeckungen Ostindiens dokumentiert, wie sie von Reisenden und Entdeckern der damaligen Zeit berichtet wurden. Diese Stiche dienten nicht nur als visuelle Aufzeichnung dieser Reisen, sondern auch als Mittel, um die europäische Fantasie mit Darstellungen der fernen und wundersamen Natur zu befriedigen und zu beflügeln. Die präzise Linienführung und die sorgfältige Komposition dieser Stiche spiegeln De Brys Fähigkeit wider, die Wunder unerforschter Gebiete zum Leben zu erwecken.
Diese Werke stehen für das Zusammentreffen von Kunst, Erforschung und Wissenschaft in einer Zeit, in der jede neue Entdeckung das Potenzial hatte, die bekannten Grenzen der Welt in Frage zu stellen und zu erweitern. Sie sind ein Zeugnis für den ungebrochenen menschlichen Geist der Neugier und den Wunsch, Wissen zu dokumentieren und über Kontinente und Kulturen hinweg zu teilen. Diese Stiche sind nicht nur aufgrund ihres historischen und künstlerischen Wertes wertvoll, sondern auch als kulturelle Artefakte, die die Geschichte unserer kollektiven Suche nach Verständnis und Verbundenheit erzählen.
Dieses Werk ist Teil eines größeren Korpus von Arbeiten, die unter der Aufsicht der Familie de Bry, einer Reihe von renommierten Kupferstechern und Verlegern in Frankfurt, entstanden sind. Diese von Theodore de Bry 1590 initiierte Serie sollte die Epoche der europäischen Weltentdeckung und die damit verbundenen Begegnungen mit der Natur visuell dokumentieren.
Bei dem Stich handelt es sich um eine Seite aus Teil IV von de Brys "Petits Voyages", in dem bedeutende Expeditionen nach Ostindien beschrieben werden, darunter die von Jan Juygen van Linschoten und Cornelis de Houtman in den Jahren 1595-97 sowie die Reise von Jacob van Neck und Wybrandt van Warwijck in den Jahren 1598-99. Diese Werke waren nicht nur künstlerische Bemühungen, sondern auch ethnografische Aufzeichnungen, in denen indigene Völker, Fauna, Flora und die vielfältigen Reichtümer von Ländern wie Indien, Madagaskar und Ostindien vorgestellt wurden.
Obwohl Theodore de Bry dieses ehrgeizige Projekt begonnen hatte, wurde es posthum von seiner Familie weitergeführt und später von seinem Schwiegersohn Matthäus Merian im Jahr 1644 vollendet. Dieser besondere Stich, der reich an Details und Dramatik ist, bietet einen Einblick in die gefährlichen und wundersamen Erlebnisse der frühen Entdecker und in die Art und Weise, wie diese Momente festgehalten und an ein europäisches Publikum vermittelt wurden, das nach Wissen über die weite Welt hungerte.
- Maße:Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:Frühes 17. Jahrhundert
- Herstellungsjahr:1601
- Zustand:Der Zustand des Drucks ist angesichts seines Alters von über 400 Jahren angemessen. Insgesamt bräunlich getönt und alters- und handhabungsbedingt verschmutzt. Bitte betrachten Sie dieses Bild sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13596-10, BG-13596-111stDibs: LU3054337755212
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.415 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGravur von Maritime Marvels of Maritime Marvels of Dutch Seafarers at Cochin, de Bry, 1601
Kupferstich von Theodore De Bry aus "Pars Quarta Indiae Orientalis...", 1601, mit einem beschreibenden lateinischen Text unterhalb des Bildes.
Dieser antike, über 400 Jahre alte St...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Tropische Fülle: Die Jackfruit und die Palmenbäume in De Brys Gravur von 1601
"Tropischer Überfluss: Die Jackfrucht und die Palmen in De Brys Kupferstich von 1601"
Beschreibung: Dieser bemerkenswerte Stich von Theodore de Bry aus dem Jahr 1601 zeigt die üppig...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Flora der Neuen Welt: Aloe, Maguey und mexikanische Pflanzgefäße in De Brys Werk 1601
Titel: "Flora der Neuen Welt: Aloe, Maguey und mexikanische Pflanzen in De Brys Werk von 1601"
Beschreibung: Dieser Stich von Theodore de Bry aus dem Jahr 1601 zeigt eine detaillier...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
443 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
The Cockfight of Java: A 1601 de Bry Gravur von Kulturgegenständen aus Java
Antiker Originalstich von Theodore De Bry aus "Pars Quarta Indiae Orientalis...", 1601, mit einem beschreibenden lateinischen Text unterhalb des Bildes.
Dieser Kupferstich von Theo...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Botanical Marvels of India: Bambus und Durian in De Brys 1601 Kupferstich
Dieser Kupferstich aus dem Jahr 1601 von Theodore de Bry, einem Meisterstecher und Verleger der Spätrenaissance, stellt die Flora Indiens mit bemerkenswerter Detailtreue und Kunstfer...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Treasures of the Tropics: Lack, Lancas und Fagaras in De Brys Gravur von 1601
Titel: "Schätze der Tropen: Lac, Lancas und Fagaras in De Brys Kupferstich von 1601"
Beschreibung: Auf diesem detaillierten Stich von Theodore de Bry aus dem Jahr 1601 werden versch...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Radierungsgravur von Jean-Jacques de Boissieu aus dem 18. Jahrhundert
Von Jean-Jacques de Boissieu
Schöne 18. Jahrhundert antike Radierung Gravur mit in Nussbaum Bruyère Rahmen. Eine Radierung von Jean-Jacques de Boissieu (1736 - 1810) war ein französischer Kupferstecher.
Boissi...
Kategorie
Antik, 1770er, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Paar antike Gravuren von Sadeler
Paar antike Stiche von Johannes Sadeler I (1550-1600) mit handbemalten italienischen Rahmen.
Literarisches Werk: Guduvaldus - Venezia 1598.
Aus der Reihe: Tropheum Vitae Solitariae...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
1.732 $ / Set
Antike Schlangengravur
Eine handkolorierte antike Gravur einer Schlange, gerahmt in einem schildpattfarbenen Holzrahmen.
Sicht: 5 mal 5 Zoll
Rahmen: 11 Zoll breit und 10 ½ Zoll hoch
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Glas, Holz, Papier
Antike Affengravur
Antiker Kupferstich eines Affen namens CAGVI minor, datiert 1752, signiert Edward Delin Anno. In einem neueren eglomise und geführten Holzrahmen mit Früchten, Blättern und Insekten.
Kategorie
Antik, 1750er, Englisch, Drucke
Materialien
Papier
1.450 $
Jacques Rigaud Gravur Hotel De Ville, Hotel De Ville
Französischer Stich von Jacques Rigaud aus dem 18. Jahrhundert zum Hotel De Ville. Die Dimension ist der Anblick des Bildes. Dieser Artikel kann nach Ihrem Geschmack und Stil gerahmt...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke
Materialien
Papier
Antike Gravur von Gerard Hoet „Adam und Eva“ aus dem 17. Jahrhundert
Schöner antiker Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit Rahmen aus Nussbaumholz. "Adam und Eva" wurde von Gerard Hoet gestochen, einem niederländischen Maler und Graveur, geboren 164...
Kategorie
Antik, 1680er, Französisch, Drucke
Materialien
Papier