Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Handkolorierte entomologische Tafel aus dem 18. Jahrhundert - Lebensstadien und Raupen von Motten

Angaben zum Objekt

Titel: Handkolorierte entomologische Tafel aus dem 18. Jahrhundert - Lebensstadien und Raupen von Motten Beschreibung: Dieser wunderschön detaillierte handkolorierte Stich aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine faszinierende Erkundung der Lebensstadien von Motten und ihren Larven. Diese wissenschaftliche Illustration mit dem Label *Insecta XXIV* verbindet Kunst und Entomologie, um mehrere Arten von Faltern, Raupen und ihre metamorphen Verwandlungen zu zeigen. Der Druck bietet einen fesselnden Blick auf die Naturgeschichte durch eine künstlerische Linse. Die wichtigsten Merkmale sind: 1. Eine lebhafte Darstellung eines Tigermotters (Arctia caja) mit seinen auffälligen roten, schwarzen und weißen Flügelmustern. 2. Ein detaillierter Lebenszyklus von Mottenarten, einschließlich Raupen, Puppen (Chrysaliden) und erwachsenen Motten. 3. Die prominent abgebildete Kaisermotte (Saturnia pavonia), die ihre ikonischen augenähnlichen Markierungen auf den Flügeln zur Abschreckung von Raubtieren hervorhebt. 4. Raupen mit komplizierten Details, die ihre farbenfrohen Markierungen und stacheligen Strukturen zur Geltung bringen. Dieser Stich ist ein Beispiel für die wissenschaftlichen Illustrationstechniken des 18. Jahrhunderts und verbindet detaillierte Beobachtungen mit lebendigen Handkolorierungen zu einem lehrreichen und dekorativen Kunstwerk. Er eignet sich perfekt für Sammler von naturkundlichen Drucken, Entomologie-Liebhaber oder als elegante Ergänzung zu jeder Einrichtung. Schlüsselwörter: Antike Entomologie Druck, Motten Lebensstadien, Raupen und Motten Illustration, 18. Jahrhundert Naturgeschichte, handkolorierte Gravur, Arctia caja, Saturnia pavonia, Metamorphose in Insekten, Vintage wissenschaftliche Kunst, entomologische Studien, antike Insekten Dekor. Dieser Druck ist sowohl ein historisches Artefakt als auch ein eindrucksvolles Anschauungsobjekt, das sich ideal für die Rahmung und Präsentation in einem Arbeitszimmer, einer Bibliothek oder einer Galerie eignet.
  • Maße:
    Höhe: 23,2 cm (9,14 in)Breite: 19,3 cm (7,6 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    um 1799
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Oben an der Plattenmarkierung kurz geschnitten. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13887-101stDibs: LU3054342344982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Lebenszyklus von Motten und Raupen: Die Stadien der Verwandlung, Bertuch, 1805
Zigeunermotte, Lymantria dispar 1, Lappenspinner, Gastropacha quercifolia 2, und Pflaumenwickler, Odonestis pruni 3, mit Raupe und Puppe. Titel: "Lebenszyklus der Nachtfalter und Ra...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Moth Life Cycle: Handkolorierte Gravur aus Bertuchs Encyclopedia, 1805
Dieser handkolorierte Kupferstich aus dem "Bilderbuch für Kinder" von Friedrich Johann Bertuch veranschaulicht die verschiedenen Stadien des Lebenszyklus von Motten, von der Raupe üb...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Lithographie der Lebenszyklen von Insekten - Motten, Bienen und Raupen mit Wirtspflanze
Handkolorierte Lithografie aus dem 19. Jahrhundert mit Lebenszyklen von Insekten - Motten, Bienen und Raupen mit Wirtspflanzen Bei dieser Illustration handelt es sich um eine detail...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Aristokratisches und zeremonielles Anzug aus dem 18. Jahrhundert: Handkolorierte Gravur von 1805
Dieser handkolorierte Kupferstich, der aus Friedrich Johann Bertuchs 1805 in Weimar erschienenem "Bilderbuch für Kinder" stammt, zeigt vier markante historische Figuren in festlichen...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Vivid Lepidoptera: Handkolorierte Schmetterlings- und Moth-Studien aus dem 18. Jahrhundert
Dieser exquisite handkolorierte Kupferstich aus Friedrich Johann Bertuchs berühmtem "Bilderbuch für Kinder", das 1805 in Weimar erschien, zeigt eine fesselnde Studie von Schmetterlin...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur von Moths und Larvaen mit Netten aus dem 18. Jahrhundert
Handkolorierte Gravur von Moths und Larvaen mit Netten aus dem 18. Jahrhundert Beschreibung: Dieser detailreiche handkolorierte Stich mit dem Titel 'Nacht-Vlinders van 't Tweede G...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Buchplatte aus dem 18. Jahrhundert mit Stichtiefdrucken
Es ist uns gelungen, 4 Buchtafeln aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert zu bekommen, und diese hier ist ein Stichtiefdruck. Große Qualität Platte ohne größere Mängel und ein ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte botanische Drucke aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert handgetönte, gerahmte Botanicals von Elizabeth Blackwell. Das Bild misst 12,5 Zoll H x 8,5 Zoll B. Die gerahmten Drucke werden einzeln verkauft. Der unten angegebene ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte botanische Drucke des 18. Jahrhunderts
18. Jahrhundert Hand getönt Assorted gerahmt Botanicals von Elizabeth Blackwell. Die Bildabmessungen betragen 12,5 Zoll H x 8,5 Zoll B. Die gerahmten Drucke werden einzeln verrechn...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Drucke

Gerahmte Modegravur aus dem 18. Jahrhundert
gerahmter Modestich aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Map von Paris aus dem 18. Jahrhundert
Karte von Paris aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Gerahmte Stiche von Aeneid nach Mitelli und Caracci, Gerahmte Stiche, 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Maria Mitelli
Suite von 5 gerahmten Stichen, die Episoden aus der Aeneis, der Reise des Helden Aeneas nach dem Fall von Troja, nach Vergil erzählen * Ecce trahunt manibus victum post terga simone...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Griechisch-römisch, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen