Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Sezessionistische Tafel „Flora“ Georg Klimt ca. 1900 Patiniertes Kupfer Art Nouveau, Jugendstil

Angaben zum Objekt

In der Kunstwelt ist der Name "Klimt" untrennbar mit der Zeit um 1900, dem Wiener Jugendstil und der Wiener Secession verbunden. Gustav Klimt gilt heute als einer der bedeutendsten Künstler der Welt, aber auch sein jüngster Bruder, der Kunsthandwerker Georg Klimt, war ein Meister seines Fachs. Obwohl bei näherer Betrachtung des Werks von Georg Klimt deutliche Elemente der Wiener Secession und der Glasgower Schule zu erkennen sind, zeichnen sich seine Werke durch eine faszinierende Eigenständigkeit und Vielfalt aus, die uns auch heute noch inspirieren. Das Werk von Georg Klimt ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie die Mitglieder der Kunstwelt um 1900 miteinander interagierten und sich gegenseitig inspirierten. Während seiner kuratorischen und handwerklichen Tätigkeit für die Wiener Secession, der er seltsamerweise nie angehörte, kam er in Kontakt mit Charles R. Ashbee, Archibald Knox, den MacNair-Schwestern, Margerete MacDonald Mackintosh, Franz von Stuck und anderen. Zu seinen Werken gehören zwar auch Alltagsgegenstände wie Bucheinbände, Möbelapplikationen und Uhrzeiger, doch sein wahres Genie offenbart sich in seinen handziselierten Metallreliefs, die er entweder als eigenständige Kunstwerke oder als Dekorationen für Möbelstücke und Wandverkleidungen schuf. Obwohl viele dieser Objekte nicht mehr in ihrer ursprünglichen Form existieren, sind die ihnen entnommenen Reliefs erhalten geblieben. Als Einzelwerke gerahmt, können sie ihre beeindruckende Wirkung noch besser entfalten. Klimts Gespür für Rundungen und Proportionen, seine allegorischen, meist mythischen Darstellungen und sein meisterhaftes Können in der Metallbearbeitung verleihen seinen Werken einen einzigartigen Charme. Die Ausstellungen der Wiener Secession wurden auch von bedeutenden internationalen Künstlerinnen besucht und mit deren Werken bestückt. Georg Klimt ließ sich für unser Relief von Werken der schottischen Künstlerin Margarete MacDonald Mackintosh inspirieren, die mehrmals in der Wiener Secession ausgestellt wurden.
  • Schöpfer*in:
    Georg Klimt (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 5 mm (0,2 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Kupfer,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Klosterneuburg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Inv. Nr. 9421stDibs: LU5830241580382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sezessionistische Tafel Georg Klimt ca. 1900 patiniertes Kupfer Art Nouveau, Jugendstil
Von Georg Klimt
Tafel, "Poesie", Georg Klimt (1867 - 1931), patiniertes Kupfer, um 1900, Jugendstil, Wien, Sezessionskunst, Art Nouveau Georg Klimts exzellentes handwerkliches Können in der Metallb...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Dekorative Kunst

Materialien

Kupfer

Paar sezessionistische Tafeln, Georg Klimt ca. 1900, patiniertes Kupfer, Jugendstil, patiniertes Kupfer
Von Georg Klimt
In der Kunstwelt ist der Name "Klimt" untrennbar mit der Zeit um 1900, dem Wiener Jugendstil und der Wiener Secession verbunden. Gustav Klimt gilt heute als einer der bedeutendsten K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Dekorative Kunst

Materialien

Kupfer

Secessionist Tafelbildpaar "Demeter" Georg Klimt ca. 1900 Art nouveau
Von Georg Klimt
In der Kunstwelt ist der Name "Klimt" untrennbar mit der Zeit um 1900, dem Wiener Jugendstil und der Wiener Secession verbunden. Gustav Klimt gilt heute als einer der bedeutendsten K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Dekorative Kunst

Materialien

Kupfer

Secessionistisches Reliefpaar "Sappho" Georg Klimt ca. 1900 Patiniertes Kupfer
Von Georg Klimt
Paar Reliefs, "Allegorie der Sappho", Georg Klimt (1867 - 1931), patiniertes Kupfer, um 1900, Jugendstil, Wien, Sezessionskunst, Art Nouveau Georg Klimts exzellentes handwerkliches...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Dekorative Kunst

Materialien

Kupfer

Sezessionsistische Tafel „Nymph at the fountain“ Georg Klimt ca. 1900
Von Georg Klimt
In der Kunstwelt ist der Name "Klimt" untrennbar mit der Zeit um 1900, dem Wiener Jugendstil und der Wiener Secession verbunden. Gustav Klimt gilt heute als einer der bedeutendsten K...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Dekorative Kunst

Materialien

Kupfer

Jugendstil-Kronleuchter mit Johann Loetz Witwe-Glas, um 1900
Von Georg Klimt
In Wien um 1900 findet man sowohl den streng geometrischen als auch den französisch beeinflussten floralen Jugendstil. Dieses Stück zeigt, wie unterschiedlich Glas verwendet werden ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Kronleuchter und Hä...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil-Porträtgemälde, um 1900
Gartenporträt einer Dame aus dem späten 19. oder frühen 20. Jahrhundert, gemalt in der Zeit des Jugendstils. Stilisierte Palmen dienen als elegante Kulisse für eine sitzende Erbin, d...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Art nouveau, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz

Paar antike Jugendstilgemälde, gerahmt in Seidenholz- und Ebenholzplatten, um 1900
Paar antike Jugendstil-Gemälde, gerahmt in Satinholz und Ebenholzpaneelen, CIRCA-1910.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dekorative Kunst

Materialien

Ebenholz, Seidenholz, Farbe

Italienischer Jugendstilteller aus geprägtem Kupfer mit Kupferprägung von Cornelio Ghiretti, frühes 1900, 2er-Set
Von Cornelio Ghiretti
Paar geprägte Kupferteller Italien, 1920er Jahre Schöne und seltene Kunstwerke von Cornelio Ghiretti "Ghiretti" signiert auf beiden Platten. Sehr guter Zustand nur 3 sehr leichte K...
Kategorie

Vintage, 1910er, Italienisch, Arts and Crafts, Dekorative Kunst

Materialien

Kupfer

Kupfer-Paneele
Satz mit zwei Kupferplatten. Die obere Platte misst 38,5" B x 21,5" H x 0,75" T.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Dekorative Kunst

Materialien

Kupfer

Kupfer-Paneele
4.200 $ / Set
Französischer Majolika-Jugendstil-Keramikteller, um 1900
Schöner französischer Majolika-Wandteller aus der Zeit des Jugendstils (um 1900). Elegantes Design mit einer hübschen Dame in der Mitte. Rückseitig nummeriert 1386 mit Signatur und e...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Dekorative Kunst

Materialien

Keramik

Shop-Schild ""Townrow"" Hatter Hosier, viktorianisches Jugendstil, Kupfer & Eiche
Ein wunderschönes englisches Ladenschild aus poliertem Kupfer und Eiche im Jugendstil, "Townrow". Um 1905. Es gibt einige Schäden an der linken Seite Eiche montieren, entnehmen Sie ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Art nouveau, Schilder

Materialien

Kupfer

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen