
Modellnummer 5370 Servierwagen aus Eiche von Børge Mogensen, 1981
Ähnliche Objekte anzeigen
Modellnummer 5370 Servierwagen aus Eiche von Børge Mogensen, 1981
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Børge Mogensen (Designer*in)
- Maße:Höhe: 64,77 cm (25,5 in)Breite: 77,47 cm (30,5 in)Tiefe: 52,07 cm (20,5 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1980–1989
- Herstellungsjahr:1980s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Norwalk, CT
- Referenznummer:Anbieter*in: C119 (G)1stDibs: LU2916333923042
Børge Mogensen
Unter den großen Mitte des 20. Jahrhunderts dänischen Möbeldesignern zeichnete sich Børge Mogensen durch sein Bekenntnis zu traditionellen Werten der Handwerkskunst und Ehrlichkeit der Materialien aus.
Während Kollegen wie Hans Wegner, Finn Juhl und Arne Jacobsen einige der markantesten und heute ikonischen Möbel der Epoche entwarfen, konzentrierte sich Mogensen auf die Herstellung von Stühlen, Sofas und anderen Stücken, die einfach, langlebig und bequem waren - und auf lange Sicht vielleicht nützlicher und beliebter.
Mogensen lernte und arbeitete später bei Kaare Klint, einem Tischlermeister, dessen Hauptanliegen die Qualität der Konstruktion und die Einfachheit der Linienführung waren. Klint war ein Klassizist, der glaubte, dass sich die Formen der Möbel aus den historischen Vorbildern entwickeln sollten. So war auch Mogensen auf seine Weise, wie zwei seiner bekanntesten früheren Werke belegen.
Sein 1945 Spokeback-Sofa mit klappbaren Armlehnen, die sich zum Faulenzen absenken lassen, ist eine Neuinterpretation des ehrwürdigen Knole-Sofas. Mit der ovalen Silhouette seiner Sperrholz-Rückenlehne und den tropfenförmigen Ausschnitten kann Mogensens 1949 entworfener Shell Chair als eine neuartige Interpretation der Empire-Sessel des frühen 19. Jahrhunderts angesehen werden .
Dennoch teilte Mogensen das ästhetische Empfinden seiner fortschrittlichsten Kollegen. Seine Schränke weisen die gleichen sparsamen Geometrien und üppig gemaserten Hölzer auf wie die von Ludwig Mies van der Rohe und seiner Schülerin Florence Knoll, wobei der Hauptunterschied darin besteht, dass Mies und Knoll Chromstahl für die Rahmen und Beine ihrer Stücke verwendeten. Die massiven Eichenholzrahmen und die geschwungenen Ledersitze und -rückenlehnen von Mogensens Jagdstuhl (1950) und Spanischer Stuhl (1958) zeigen die gleiche robuste Konstruktion und Wertschätzung natürlicher Materialien wie die Arbeiten von Charlotte Perriand und Sergio Rodrigues.
Mogensen hat mehr auf Funktion als auf skulpturale Wirkung geachtet. Seine Stühle sind vielleicht nicht die ersten Stücke in einer Einrichtung, die die Blicke auf sich ziehen, aber sie sind oft die ersten, die diejenigen anziehen, die einen bequemen Sitzplatz suchen.
Finden Sie vintage Børge Mogensen Esstische, Bücherregale und andere skandinavische moderne Möbel zum Verkauf auf 1stDibs.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Keramik, Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Teakholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Buchenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Glas, Eichenholz
Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Leder, Eichenholz
Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Polster, Teakholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kartentische und Teeti...
Metall
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kartentische und Teeti...
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Roll- und B...
Formica, Eichenholz
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische
Eichenholz
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Roll- und Barwagen
Birke
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Roll- und Barwagen
Teakholz