Objekte ähnlich wie 1920's Chinese Art Deco Teppich - 8' x 9'9" Rot & Blau
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
1920's Chinese Art Deco Teppich - 8' x 9'9" Rot & Blau
Angaben zum Objekt
SAMSTAGSVERKAUF
Zimmergroßer (96" x 117") chinesischer Art-Déco-Teppich, Walter Nichols zugeschrieben, aus handgeknüpfter Wolle mit burgunderrotem Feld und marineblauer Bordüre mit floralen, geometrischen und Wan-Zeichen. Kürzlich von einem Spezialisten für Orientteppiche professionell gereinigt.
"Auf der Suche nach Walter Nichols" von Elizabeth Bogen
Wie auch immer sein Platz in der Teppichgeschichte aussehen mag, es ist zweifellos wahr, dass Walter Abner Burns Nichols einer der schillerndsten amerikanischen Abenteurer/Unternehmer im Tientsin der 1920er Jahre war. Mit seinem fliegenden Haar und seiner weihnachtlichen Fröhlichkeit war er in der englischsprachigen Gemeinschaft und bei den Chinesen, die mit ihm oder für ihn arbeiteten, sehr bekannt und beliebt.
Der Name Nichols wird heute fast synonym mit den in den 1920er und 1930er Jahren in Tientsin hergestellten "Chinese deco"-Teppichen verwendet. Nichols war zwar nicht der Erfinder des chinesischen Deco-Stils, aber er trug viel zu seiner Verbreitung und zur Aufrechterhaltung der hohen Fertigungsstandards bei. Als die Nachfrage nach seinen Teppichen am größten war, importierte sein amerikanischer Vertriebspartner, die Pande-Cameron Company, 30.000 Quadratmeter pro Monat, was etwa 3.000 Teppichen in Zimmergröße entsprach.
Nichols und seine Frau Edith (auch Sarah genannt) waren kinderlos; es gab keinen Familienschreiber, der ihre Geschichte aufzeichnete, wie es Mary Setton für ihre teppichherstellenden Eltern, Helen und Franklin Fette, tat. Nichols hinterließ jedoch eine Reihe von Geschäftspartnern und deren Kindern, die sich lebhaft an ihn erinnern. Ein Großteil des Materials für diesen Artikel wurde von Mitgliedern seiner "Familie" bei Pande-Cameron zur Verfügung gestellt: Hilton Hodges und seinem Sohn Dan Hodges in New York sowie M. Paul Andonian und seinem Sohn Paul M. Andonian in Seattle. Eine weitere wichtige Quelle war Art Harris aus Honolulu, ein enger Freund und Geschäftspartner von Nichols in den letzten 10 Jahren seines Berufslebens.
Hilton Hodges und M.Paul Andonian kamen beide 1929 zu Pande-Cameron, Herr Hodges im New Yorker Büro und Herr Andonian in Seattle. Herr Hodges ist jetzt 87, Herr Andonian 90 Jahre alt. Mr. Harris ist 80 Jahre alt. Nichols wurde um 1885 in New York City geboren. Über seine frühen Jahre ist so gut wie nichts bekannt. Als junger Erwachsener wurde er jedoch bekanntlich ein erstklassiger Wollsortierer, der um 1920 nach Tientsin ging, um für die Wollhändlerfamilie Elbrook zu arbeiten. Nichols gründete ein paar Jahre später sein eigenes Unternehmen. In einer Broschüre, die er in den späten 20er Jahren mit Unterstützung von Pande-Cameron erstellte, verkündete er bescheiden: "1924 führte W.A.B. Nichols aus Tientsin, Nordchina, den Super Chinese Rug ein, der weltberühmt geworden ist. Es ist auf allen Märkten als das haltbarste und schönste Produkt der modernen chinesischen Weberkunst bekannt und schmückt die Häuser von Menschen auf der ganzen Welt."
Nichols' Teppiche wurden über weite Teile der Erde verkauft. Pande-Cameron vermarktete die Teppiche in den Vereinigten Staaten und Kanada; Nichols selbst hatte Ausstellungsräume oder Vertreter in Peking, Shanghai, Tientsin, Hongkong, Manila, Honolulu, Panama, London und Australien. Auf dem Höhepunkt seiner Geschäftstätigkeit besaß er 14 Fabriken in China, die meisten davon in Tientsin, aber diejenige, auf die er wohl am stolzesten war, befand sich in einem ehemaligen Mandschu-Prinzenpalast in Peking.
Maschinell gesponnenes Garn
Das Geschäft trug den Namen "Nichols Super Yarn and Carpets". Amerikanische Wollexporteure in Tientsin, wie Elbrook und Karagheusian, hatten um 1920 damit begonnen, ihr Garn maschinell zu spinnen, und es war dieses maschinell gesponnene Garn, das die Bezeichnung "Super" verdiente. Die Nichols-Teppiche und die Tientsin-Teppiche im Allgemeinen waren sehr dicht gepackt und eng geknüpft, so dass die Behauptungen von Nichols über ihre hervorragende Qualität und Haltbarkeit in vielerlei Hinsicht zutrafen. (Sie wogen etwa ein Pfund pro Quadratfuß.) Außerdem verwendete Nichols chinesische Wolle und deutsche Farbstoffe von ausgezeichneter Qualität, und er garantierte, dass seine Farben licht- und waschecht waren.
Nichols' Beitrag zur Qualität der Tientsin-Teppiche war unmittelbar, aber sein Einfluss auf den chinesischen Dekostil war zunächst vernachlässigbar. Er stellte her, was andere Tientsiner Teppichhersteller auch herstellten. "Sie haben sich alle Designs voneinander ausgeliehen. In den späten 1920er Jahren begann Nichols jedoch, einen bedeutenden Einfluss auf den Stil auszuüben - einen dämpfenden Einfluss, wie manche meinen -, und zwar als Folge seiner Zusammenarbeit mit seinem amerikanischen Vertriebsunternehmen Pande-Cameron.
Nach Angaben von Hilton Hodges traf Nichols auf Col. Pande im Jahr 1927 in der Teppichabteilung von B. Altman & Company, New York. Nichols beschwerte sich bei Col. Pande, dass ihm in den Vereinigten Staaten niemand sagen würde, welche Art von Teppich er für den amerikanischen Markt herstellen sollte. Col. Pande beschwerte sich bei Nichols, dass die Teppichhersteller in China dem amerikanischen Geschmack wenig Beachtung schenkten. Die Dekos der 1920er Jahre, so sagten ihm die Teppichverkäufer, seien zu bunt, zu hektisch und zu -chinesisch. Pande wollte einfachere Teppiche, Teppiche ohne Bordüren, ohne Tiere, auf die man treten kann, und ohne geheimnisvolle chinesische Symbole, die zu Streitigkeiten zwischen Verkäufern und Kunden führen könnten; Teppiche mit weniger Farben und weniger Blumen.
Nach ihrem schicksalhaften Treffen begann Nichols, seine Entwürfe unter dem Namen Oberst zu ändern. Pande (und die Geschmacksmacher in Altmans Teppichabteilung) vorgeschlagen. Nun waren viele seiner Teppiche einfarbig mit einem oder zwei kleinen Blumenspritzern in den diagonalen Ecken. Schließlich verschwanden die Blumen, und die Teppiche waren im Wesentlichen monochromatisch, Ton in Ton, oft mit viel Schnitzerei. Als die Teppichböden auf den Markt kamen, nahm der Druck auf vereinfachte Teppiche noch zu.
Dennoch hat Nichols bei seinen Auftragsarbeiten alles gemacht, was von ihm verlangt wurde. Er verwendete französische, indische und Pekinger Muster für Teppiche für Büros, Paläste, Hotels und Wohnungen. Er produzierte Teppiche, die für die Pekinger Produktion von Helen und Franklin Fette ein absoluter Renner waren. Aus der Ferne ist es heute oft unmöglich, die Teppiche eines Herstellers von denen eines anderen zu unterscheiden. Ein Teppich ist unbestreitbar nur dann ein Nichols, wenn man Schablonen auf dem Rock findet: HANDGEMACHT IN CHINA VON NICHOLS. Wenn der Rock weg ist, gibt es nur eine Hypothese.
Drei verlorene Schicksale
Nichols machte und verlor drei Vermögen in China. Das erste verlor er Anfang der 30er Jahre, nachdem er mit der Verschärfung der Depression zu stark expandiert hatte. Nichols Super Yarns and Carpets ist bankrott. Ein amerikanischer Bankier in Tientsin, Dave Gill, half seinem Freund Nichols bei der Umstrukturierung seines Unternehmens zu Nichols Chinese Rugs.
Das zweite Vermögen ging in den späten 1930er Jahren verloren, als die Japaner in China einmarschierten und der Zweite Weltkrieg begann. Nichols blieb noch eine Weile in China, suchte aber bald nach einem sichereren Arbeitsplatz in Mexiko, wo er als Agent und Qualitätskontrolleur für D.N. & E. Walters, ein amerikanisches Teppich- und Textilhandelsunternehmen, arbeitete.
Nach Ende des Krieges kehrte Nichols nach Tientsin zurück. Hilton Hodges erinnert sich, dass die Japaner Nichols' Teppichwaschanlage zum Waschen von Armeeuniformen benutzt und sein Haus in ein Krankenhaus umgewandelt hatten. Nichols' Bedienstete freuten sich über seine Rückkehr und halfen ihm, einen Großteil seiner Fabrikausrüstung wiederzuerlangen. Etwa zwei Jahre lang stellte er wieder Teppiche her - Jahre konzentrierter Produktivität und wichtiger Aufträge. Besonders stolz war Nichols auf die Herstellung von Teppichen für die Botschafterresidenz von General Nichols im Jahr 1946. George C. Marshall, und 1947 für die damalige Prinzessin Elizabeth, als Hochzeitsgeschenk des britischen Volkes.
Im Jahr 1948 wurde Nichols wegen eines Herzinfarkts in ein Krankenhaus in Hongkong eingeliefert. Als die Kommunisten sich Tientsin schnell näherten, flog Hilton Hodges nach China, um Nichols' Geschäft zu beenden und zu retten, was er vom Inventar retten konnte. Mit der kommunistischen Machtübernahme ging das dritte Vermögen von Nichols verloren.
Dennoch eröffnete Nichols im darauf folgenden Jahr ein Geschäft in Honolulu, in dem er neben seiner eigenen Sammlung chinesischer Objekte und verschiedener aus den USA und Japan importierter Textilien auch Aktien aus seiner chinesischen Produktion verkaufte.
In Honolulu lernte Nichols Art Harris kennen. Harris betrieb ein Teppichreinigungsunternehmen, das Nichols nutzte und empfahl, und die beiden Männer waren in den folgenden 10 Jahren Freunde und Kollegen. 1959 oder 1960 zwang ein weiterer Kunstanschlag Nichols, sich endgültig zurückzuziehen. Die restlichen Aktien hinterließ er seinem ehemaligen Bankerfreund Dave Gill, von dem Harris sie 1963 oder 1964 erwarb.
Nach Nichols' Herzinfarkt verließen er und seine Frau Hawaii und zogen nach Kalifornien; sie lebten für die kurze Zeit vor Nichols' Tod im Jahr 1960 bei ihrer Schwester. Im Mai 1961 brachte Frau Nichols seine Asche nach Osten, um sie in ihrem Familiengrab zu bestatten, wo sie schließlich neben ihm beigesetzt wurde. Das Grundstück liegt wahrscheinlich in New Jersey, sein genauer Standort ist jedoch unbekannt.
©Copyright 1996, Museum Books, Inc. in den USA. Alle Rechte vorbehalten.
- Zugeschrieben:Walter Nichols (Weber*in)
- Maße:Breite: 243,84 cm (96 in)Länge: 297,18 cm (117 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Wolle,Handgeknüpft
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920's
- Zustand:Neu gewebt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Professionelle Tiefenreinigung Sept. 2023.
- Anbieterstandort:Hanover, MA
- Referenznummer:1stDibs: LU886636166992
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2008
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
1.081 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hanover, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1920's Peking Chinesisch Art Deco Teppich 9' x 10'
SAMSTAGSVERKAUF
Zimmergroßer (109" x 119") chinesischer Art-Deco-Teppich aus Peking aus den späten Teenagerjahren Anfang der 1920er Jahre aus handgeknüpfter Wolle mit goldbeigem Fel...
Kategorie
Vintage, 1920er, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatische Tep...
Materialien
Wolle
3.700 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Art Deco Cobalt Blue Wall Mirror
1930er Jahre amerikanischen Stern spitzen Mitternachtsblau Glasspiegel mit runden abgeschrägten Glas Silber Spiegel auf Mitte mit vier verchromten Kappe Beschläge, um dünne Holz zurü...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Wandspiegel
Paar amerikanische Art Deco Beistelltische Schwarzer Lack & Kobaltblauer Spiegel
Ein Paar amerikanischer Art-Déco-Tische in länglicher U-Form als Miniatur-Konsolentische mit kobaltblauen Spiegeleinsätzen auf den Tischplatten.
Diese Tische waren ursprünglich aus d...
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Spiegel, Walnuss
Art Deco Saturn Schreibtischlampe
Amerikanische Art-Deco-Lampe aus Chrom und schwarzer Emaille mit Saturn-Ringen.
Abgebildet mit einem schwarzen Trommelschirm von 7,75" Höhe und 8,75" Durchmesser
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Art déco, Tischlampen
Materialien
Metall, Chrom
Amerikanischer amerikanischer Art-déco-Glas-Kuppelschalen-Kronleuchter
Große undurchsichtige weiße Glaskuppel, getragen von einem fünfringigen Messingband mit silbernen X, aufgehängt an vier Messingstäben, die an einem zentralen Baldachin hängen. Für dr...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Messing
Hettier & Vincent Französischer Art Deco Kronleuchter
Von Hettier & Vincent
Maison Hettier et Vincent, Paris 1920-1939 Art-Déco-Kronleuchter, signiert.
Gestell aus vernickeltem Stahl, Deckenbaldachin und vier originale Stützstangen.
Höhe 23 Zoll
Ecke zu Eck...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen
Materialien
Stahl, Nickel
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker blauer chinesischer Art Deco Teppich
Von Walter Nichols
77231 Antiker chinesischer Art-Déco-Teppich, 08'09 x 11'06. Antike chinesische Art-Déco-Teppiche sind eine Art von Teppichen, die in den 1920er und 1930er Jahren in China hergestellt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatis...
Materialien
Wolle
Chinesischer Art-Déco-Teppich aus den 1920er Jahren ( 8'' x 9''9 - 244 x 298)
1920er Jahre Chinesischer Art Deco Teppich ( 8' x 9'9" - 244 x 298 )
Kategorie
Vintage, 1920er, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatische Tep...
Materialien
Wolle
7.040 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Chinesischer Art-Déco-Teppich aus den 1920er Jahren ( 8' x 9'9" - 245 x 298 )
Chinesischer Art-Déco-Teppich aus den 1920er Jahren ( 8' x 9'9" - 245 x 298 )
Kategorie
Vintage, 1920er, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatische Tep...
Materialien
Wolle
7.200 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Chinesischer Art-Déco-Teppich aus den 1920er Jahren ( 8' x 9'9"" - 245 x 297 cm)
1920er Jahre Chinesischer Art Deco Teppich ( 8' x 9'9" - 245 x 297 cm )
Kategorie
Vintage, 1920er, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatische Tep...
Materialien
Wolle
10.880 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
1920er Jahre Art Deco Nichols Chinese Rug Grün & Rosa 9x13
Von Walter Nichols
Die bekanntesten Teppiche aus den 1920er und 1930er Jahren sind die chinesischen Teppiche von Walter Nichols. Diese Nichols-Teppiche, wie sie auch genannt werden, wurden vor allem wä...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatis...
Materialien
Wolle
1920er Jahre Art Deco Nichols Chinesischer geblümter Teppich ausgezeichneter Zustand 9x11.6
Von Walter Nichols
Die bekanntesten Teppiche aus den 1920er und 1930er Jahren sind die chinesischen Teppiche von Walter Nichols. Diese Nichols-Teppiche, wie sie auch genannt werden, wurden vor allem wä...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatis...
Materialien
Wolle
7.520 $ Angebotspreis
20 % Rabatt