Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Wilhelm Schmidt Sessel aus Eiche und Schilfrohr für Prag-Rudniker Korbweidearbeit, Wien 1902

Angaben zum Objekt

Seltener originaler Sessel im österreichischen Secessionismus, entworfen von dem Architekten und Möbeldesigner Wilhelm Schmidt, der bei Joseph Hoffmann im Wiener Kunstgewerbe studierte. Dieser geradlinige Stuhl aus gebeizter Eiche mit Sitz, Seiten und Rückenlehne aus Rattan gehört zu einer Serie von Sesseln, die Schmidt 1901-1902 für die Prag-Rudniker Korbwaren Fabrik in Wien entworfen hat. Der Stuhl ist in sehr gutem Originalzustand. Einige kleine Kratzspuren auf einem der Arme sind auf einem Detailfoto zu sehen. Der Stuhl hat eine originale altersbedingte Patina. Die Struktur des Stuhls ist ohne jegliche Mängel. Dieser Stuhl ist im Originalzustand. Alle Teile sind original bis auf ein paar Schrauben an der Unterseite des Sitzes. Diese Schrauben sind eine nachträgliche Ergänzung. Lit. Prag Rudniker Korbwarenfabrik - Verkaufskaterlog von 1901 Das Interieur IV, 1903, S.205, Abb. 63/2 Vera J. Behal - Die Prag Rudniker Korbwaren Fabrication - die Bauformen Nr. 129/1988 Künslerhaus Wien - Moderne Vergangenheit - Wien 1800 bis 1900, S.60, Abb. 63 Eva B. Ottilliger - Korbmöbel S.107, Abb.103

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hans Vollmer & Prag-Rudniker Wickerwork, Oak and Cane Chair Mod. 464, circa 1902
Von Hans Vollmer, Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication
HANS VOLLMER (1879-1946) A Cane and Oak Armchair mod. 464, designed in 1902 and manufactured by Prag-Rudniker Korbfabrikation, Vienna This rare chair featuring a geometric form i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Gehstock, Rattan, Eichenholz

Satz von 2 Esszimmerstühlen aus Eiche und Schilfrohr von Hans Vollmer für Prag-Rudniker Korbweide
Von Hans Vollmer, Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication
Satz von 2 originalen Hochlehner-Esszimmerstühlen, entworfen von Hans Vollmer und hergestellt von der Prag-Rudniker Korbfabrikation im Jahre 1902, Wien Lit. 1902 DAS INTERIEUR III...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Esszimmerstühle

Materialien

Gehstock, Rattan, Eichenholz

Satz von 4 Stühlen der Wiener Sezession aus Eiche und Schilfrohr von H. Vollmer und W. Schmidt
Von Hans Vollmer, Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication, Wilhelm Schmidt
Dieser Satz von 4 Stühlen, die 1902 von der Prag-Rudniker Korbfabrikation hergestellt wurden, stellt eine schöne, museale Sammlung von wichtigem Design der Wiener Secession dar. Die Kollektion umfasst den getönten Eichenstuhl und den Cane Chair...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Gehstock, Rattan, Eichenholz

vollständig restaurierter Sessel von Otto Wagner, 1902. Buchenholz. Für Thonet, Wien.
Von Thonet, Otto Wagner
vollständig restaurierter Sessel von Otto Wagner, 1902. Bugholz. Für Thonet, Wien. Der Stuhl wurde professionell restauriert und mit einem Stoff im Liberty-Stil neu gepolstert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Messing

Skulpturaler Stuhl Zero von Marco Baldanello, Glas und Stahl, Italien 1990er Jahre
Einzigartiges Einzelstück, ein Hochlehnstuhl aus Glas und Stahl. Der Stuhl wurde 1998 vom italienischen Architekten Marco Baldanello entworfen und von Zeritalia hergestellt. Der St...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Edelstahl

Vintage Everstyl Sessel, umwandelbar und multifunktionaler Liegesessel, Vintage, Frankreich 1970er Jahre
Französischer Vintage-Sessel mit vielen Funktionen. Die Mechanismen zur Regulierung der Neigung der Rückenlehne (d. h. der Wiege) und des Sitzes sind funktionsfähig. Nachdem die Rüc...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Chaise...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wilhelm Schmidt, Klavierhocker aus Eiche, hergestellt von Prag-Rudniker, Wiener Sezession
Von Wilhelm Schmidt, Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication
Wilhelm Schmidt und hergestellt von Prag-Rudniker in Wien. Klavierhocker aus Eichenholz im Stil der Wiener Secessionisten und des Kunsthandwerks. Tulpenförmige Ausschnitte an den Obe...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Hocker

Materialien

Stoff, Gehstock, Eichenholz

Hocker der Wiener Secession von Wilhelm Schmidt für Prag Rudnicker
Von Wilhelm Schmidt, Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication
Gestell aus Eichenholz mit Rohrsitz, Entwurf des Wiener Sezessionsdesigners Wilhelm Schmidt um 1900 für die Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrikation. Vollständig restauriert, aber der Sit...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Hocker

Materialien

Messing

Sitz für Kinder ( Wilhelm Schmidt für Prag- Rudniker zugeschrieben) 1887, Prag
Stuhl Jugendstil, Art Nouveau, Liberty MATERIAL: Holz Land:Frankreich Wir haben uns seit 1982 auf den Verkauf von Art Deco, Art Nouveau und Vintag...
Kategorie

Antik, 1880er, Tschechisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Holz, Korbweide

Hans Vollmer & Prag Rudniker Wickerwork-Fabrication-Stuhl Mod. 464
Von Hans Vollmer, Woka Lamps
Wien um 1902, hergestellt von der Korbwarenfabrik Prag-Rudniker, vierbeinige Eichenholzstruktur, originales Binsengeflecht, mit angebrachter originaler Fabrikplakette. Maße: Höhe ca....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Eichenholz

Seltene Korbweidesessel der Wiener Sezession von Hans Vollmer für Prag-Rudniker
Von Hans Vollmer, Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication
Geflechtsessel, bemalt, entworfen von Hans Vollmer um 1900 in Wien für die Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrikation. Original gebrauchter Zustand.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Korbweide

Original-Doc. Hans Vollmer&Prag Rudniker Korbweide-Fabrication der Wiener Secession
Von Hans Vollmer, Woka Lamps
Wien um 1902, hergestellt von der Korbwarenfabrik Prag-Rudniker, Konstruktion aus Ulme, originales Korbgeflecht. Höhe ca. 83 cm, Breite ca. 62 cm, Tiefe ca. 52 cm, Höhe der Sitzfläch...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Korbweide

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen