Easy Chair „Ingeborg“ von Flemming Lassen, Asko, 1950er Jahre
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Flemming Lassen (Designer*in),Asko (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 75 cm (29,53 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Circa 1950er Jahre
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Gepolstert mit moosgrünem Mohair, in schönem Vintage-Zustand. Einige Kleberückstände am unteren Teil des Sitzes, die von einem (nicht originalen) Saumstoff stammen, der entfernt wurde.
- Anbieterstandort:Karis, FI
- Referenznummer:Anbieter*in: SE3471stDibs: LU3154342997842
Flemming Lassen
Der Architekt Flemming Lassen war für seine Möbel ebenso bekannt wie für seine Gebäude, und er schuf Schlafzimmermöbel und andere Stücke speziell für die einladenden Innenräume, die er verwirklichte. Der dänische Modernist wird von vielen dafür gelobt, dass er sein Heimatland in den Funktionalismus eingeführt hat, der die Zweckmäßigkeit über die übermäßige Verzierung im Design stellt. Lassen ist weithin bekannt für seine bequemen, plüschigen Vintage-Sofas , Lounge Chairs und andere Sitzmöbel, wie zum Beispiel den gepolsterten Sessel Tired Man und das Sofa Mingle.
Lassen's Mutter und Vater waren beide Maler. In den frühen 1900er Jahren besuchten er und sein Bruder - der Architekt Mogens Lassen - ein Internat, wo sie sich mit Arne Jacobsen anfreundeten, mit dem Flemming später eine Affinität zu den Prinzipien des Funktionalismus teilen sollte. Jacobsen wurde zu einem der führenden Vertreter des skandinavischen Modernismus - zu seinen gefeierten Entwürfen aus der Mitte des Jahrhunderts gehören der Schwan-Stuhl und der Ei-Stuhl - und er und Flemming blieben sich zeitlebens nahe, unterhielten eine enge persönliche Beziehung sowie eine berufliche Verbindung als gleichgesinnte Kollegen.
Lassen und Jacobsen tauschten Ideen aus und arbeiteten zusammen - ersterer teilte die ganzheitliche Herangehensweise seines Freundes an Bauprojekte, wovon auch Jacobsens Entwurf für das SAS Royal Hotel in Kopenhagen zeugt. Jacobsens Entwürfe für das Haus umfassten alles, von der Architektur über die Inneneinrichtung bis hin zur Möblierung. Gemeinsam gewannen Lassen und Jacobsen einen Preis bei der "Architects Building and Housing Exhibition", die 1929 im Forum in Kopenhagen stattfand. Das Duo wurde für sein "Haus der Zukunft" ausgezeichnet, ein kreisrundes Gebäude, das mit einem damals revolutionären automatischen Garagentoröffner und Fenstern ausgestattet war, die sich mit einem Griff auf- und abrollen ließen - genau wie bei einem Auto. Das Haus der Zukunft hat die dänische Architektur bis zum heutigen Tag beeinflusst.
Flemming arbeitete auch oft mit seinem älteren Bruder Mogens zusammen und entwarf sowohl Gebäude als auch Möbel. Mogens entwarf alle Arten von Tischen und Sitzmöbeln, und arbeitete bei verschiedenen Projekten mit Größen wie Jacobsen, Finn Juhl und Ole Wanscher zusammen.
Flemming Lassen entwarf den Sessel Tired Man aus Eichenholz und Schafsleder für den Wettbewerb der Copenhagen Cabinetmakers' Guild im Jahr 1935. Drei Jahre später entwarf er das Mingle-Sofa. Beide Sitzmöbel sind heute bei Sammlern sehr beliebt.
Finden Sie alte Flemming Lassen Möbel auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Karjaa, Finnland
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Holz, Farbe
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Stoff, Holz
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Kunstleder, Birke
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Stoff, Buchenholz
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Stoff, Buchenholz
Vintage, 1930er, Finnisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische
Holz, Birke, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Schaffell und Schafleder, Holz
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Schaffell und Schafleder, Holz
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Lammleder, Birke
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sofas
Lammleder, Birke
Vintage, 1950er, Loungesessel
Schaffell und Schafleder, Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Holz, Stoff