Raphael Raffel Brown Natural Leather Croissant Sofa für Honore Paris, 1970er Jahre
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Raphael Raffel (Designer*in),Honoré Paris (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 281,94 cm (111 in)Tiefe: 160,02 cm (63 in)Sitzhöhe: 40,64 cm (16 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1970s
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Ein Teil der alten Polsterung des Vorbesitzers wurde ersetzt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Los Angeles, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: S846 CL1stDibs: LU922434826362
Raphael Raffel
Raphaël Raffel war einer der einflussreichsten französischen Designer und Dekorateure der Jahrhundertmitte und in der Welt des Designs unter dem Namen Raphaël bekannt. Seine stilistischen Inspirationen reichten von 18. Jahrhundert Pariser Design bis hin zu amerikanischem und italienischem Space Age chic der 1960er Jahre.
Der 1912 in Paris geborene Raffel studierte Design an der École des Beaux-Arts. Im Jahr 1934 eröffnete er ein Geschäft für Innenausstattung und zählte die legendäre französisch-amerikanische Tänzerin Josephine Baker zu seinen ersten Kunden.
In den 1930er und 1940er Jahren galt Raffel als einer der berühmtesten "ensembliers-décorateurs" Frankreichs, Designer, die nicht nur Möbel entwarfen, sondern sich mit allen Elementen der Inneneinrichtung befassten, von der Wanddekoration bis zur Beleuchtung.
In den 1950er Jahren wurde der französische öffentliche Dienst auf Raffels Dekorations- und Designtalent aufmerksam. Raffel erhielt mehrere Aufträge für die Ausgestaltung von Botschaften, Universitätsresidenzen, Postämtern, der Nationalversammlung sowie des Erdgeschosses und eines Flügels des Hôtel de Ville de Paris. Außerdem arbeitete Raffel 1952 mit dem französischen Designer, Bildhauer und Architekten André Arbus zusammen, um eine Sektion des Luxusdampfers Bretagne zu dekorieren. Im selben Jahr wurde Raffels Werk zusammen mit Entwürfen des französischen Keramikers Georges Jouve auf dem Salon des Arts Ménagers ausgestellt. 1958 stellte Raffel auf der Brüsseler Weltausstellung aus.
In den 1960er und 1970er Jahren ließ sich Raffel vom damals populären Space Age-Stil inspirieren, was sich in seinen plüschigen, hörnchenförmigen Sofas und den schalenförmigen Loungesesseln, Clubsesseln und Sesseln zeigt, die er für Möbelhersteller wie Maison Honoré und Herman Miller entwarf. Raffel kombinierte auch Lack, Glas, klare Farben und vergoldete Bronze in seinen eleganten, französischen neoklassizistischen Kaffee- und Cocktailtischen, Beistelltischen und Schreibtischen.
Gegen Ende der 1970er Jahre begann das Geschäft von Raffel zu schwinden und wurde schließlich 1983 geschlossen. Raffel arbeitete bis zu seinem Tod im Jahr 2000 weiter an Design- und Dekorationsaufträgen.
Auf 1stDibs, finden Sie eine Reihe von Vintage Raphaël Raffel Sitzmöbel und Tische.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, CA
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, 2-Sitz...
Leder
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Wildleder
Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Leder
Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Leder
Vintage, 1980er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Leder
1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Leder
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1970er, Sofas
Leder
Mitte des 20. Jahrhunderts, Sofas
Schaumstoff
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Sofas
Alpaka
Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Sofas
Leder
Vintage, 1970er, Französisch, Postmoderne, Sofas
Leder
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Samt