Harry Bertoia Bank 400 Knoll Internationaler Couchtisch aus der Mitte des Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Knoll (Hersteller*in),Harry Bertoia (Designer*in)
- Design:
- Maße:Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 208 cm (81,89 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Neu lackiert.
- Anbieterstandort:Berlin, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU7415239055122
Bertoia-Bank
Die schlichte, geradlinige und unaufdringliche Bertoia-Bank ist ein typisches Stück aus der Mitte des Jahrhunderts. Harry Bertoia (1915–78) war ein italienisch-amerikanischer Bildhauer, Schmuckdesigner und Möbelhersteller, der 1952 seine berühmte Bank für Knoll entwickelte. Die Bank aus Lattenholz auf einem verchromten, geschweißten Stahlgestell war Bertoias erstes Produkt für Knoll, der ihm 1950 kreative Freiheit gewährte, als er in das Studio des Unternehmens eintrat. Auch wenn das Stück nicht Bertoias berühmt gewordenen Drahtgitterstil repräsentiert, so deutet es doch die skulpturale Qualität an, die sein gesamtes Werk kennzeichnet.
Bevor er zu Knoll kam, studierte Bertoia Malerei an der Cranbrook Academy of Art. Schließlich wurde er Mitglied der Fakultät und arbeitete mit Eliel Saarinen, Walter Gropius und anderen zusammen. Bertoia verließ schließlich die Akademie und ging nach Kalifornien, um Charles und Ray Eames dabei zu helfen, das Design des preisgekrönten Stuhls zu perfektionieren, an dem Charles während seiner Zeit in Cranbrook mit Eero Saarinen gearbeitet hatte. Dank Bertoias bahnbrechender Beiträge zum Schweißen und seiner Innovationen bei der Verwendung von Sperrholz wurde der Weg für die Massenproduktion des Stuhls und anderer Schichtholzmöbel geebnet. Die Eames versäumten es jedoch, Bertoia ihre Anerkennung auszusprechen, als der Stuhl auf den Markt kam, und beendeten damit die Zusammenarbeit des Trios. Einige Jahre später trat Bertoia auf Geheiß seiner ehemaligen Cranbrook-Klassenkameradin Florence Knoll in das Studio Knoll ein, wo er die Bank sowie den beliebten Stuhl Diamond entwarf. Die skulpturale und vielseitige Bertoia-Bank kann auch als Couchtisch verwendet werden. Er wird auch heute noch von Knoll hergestellt.
Harry Bertoia
Bildhauer, Möbel- und Schmuckdesigner, Grafiker und Metallschmied Harry Bertoia war einer der großen Querdenker der Kunst und des Designs des 20. Jahrhunderts und eine zentrale Figur des amerikanischen Modernismus der Mitte des Jahrhunderts. Unter Möbelliebhabern ist Bertoia bekannt für seine Stühle wie den Drahtgitterstuhl Diamond chair (und seine Varianten wie den hochlehnigen Bird chair), der für Knoll Inc. entworfen und 1952 erstmals veröffentlicht wurde.
Als Künstler wird er für einen Stil verehrt, der nur ihm gehört. Bertoias Metallskulpturen sind abwechselnd ausdrucksstark und streng, kraftvoll und subtil, von intimer Größe und monumental. Alle verkörpern eine Spannung zwischen der Komplexität und Präzision von Bertoias Formen und der rohen Kraft seiner Materialien: Stahl, Messing, Bronze und Kupfer.
Das Schicksal schien Bertoia in seiner künstlerischen Entwicklung zu begleiten. Bertoia wurde im Nordosten Italiens geboren und wanderte im Alter von 15 Jahren in die Vereinigten Staaten aus, wo er sich einem älteren Bruder in Detroit anschloss. Er studierte Zeichnen und Metallbearbeitung im Rahmen des Begabtenprogramms an der Cass Technical High School. Die Anerkennung führte zu Auszeichnungen, die 1937 in einem Lehrstipendium an der Cranbrook Academy of Art in einem Vorort von Bloomfield Hills gipfelten, einem der großen Schmelztiegel der amerikanischen Moderne.
In Cranbrook schloss Bertoia Freundschaften - unter anderem mit dem Architekten Eero Saarinen, den Designern Charles und Ray Eames und Florence Schust Knoll -, die sein Leben prägten. Er unterrichtete Metallverarbeitung an der Schule, und als die Materialrationierung während des Zweiten Weltkriegs die Verfügbarkeit von Metallen einschränkte, konzentrierte sich Bertoia auf Schmuckdesign. Er experimentierte auch mit der Monotypie Druckgrafik, und 19 seiner frühesten Arbeiten wurden vom Guggenheim Museum gekauft.
1943 verließ er Cranbrook, um in Kalifornien mit den Eameses zu arbeiten und ihnen bei der Entwicklung ihrer inzwischen berühmten Sperrholzmöbel zu helfen. (Bertoia wurde kaum gewürdigt.) Ende jenes Jahrzehnts überredeten Florence und Hans Knoll ihn, nach Osten zu ziehen und bei Knoll Inc. einzusteigen. Seine Stühle wurden und bleiben ein Dauerbrenner. Die Tantiemen ermöglichten es Bertoia, sich ganz der Metallskulptur zu widmen, ein Medium, mit dem er sich 1947 ernsthaft zu beschäftigen begann.
Zu Beginn der 1950er Jahre erhielt Bertoia Aufträge für großformatige Werke von Architekten - der erste kam über Saarinen - und verfeinerte sein ästhetisches Vokabular in zwei verschiedene Richtungen. Eine davon umfasst seine "klingenden Skulpturen" - Gongs und "Sonambient"-Gruppierungen von Stäben , die bei Berührung mit der Hand oder durch den Wind zusammenschlagen und erklingen. Das andere Genre umfasst Bertoias naturalistische Werke: abstrakte Skulpturen, die an Sträucher, Blütenblätter, Blätter, Löwenzahn oder Grasbüschel erinnern.
Wie Sie auf diesen Seiten sehen werden, war Harry Bertoia wirklich einzigartig; seine Kunst und seine Entwürfe zeugen von einer ganz besonderen Kombination aus Zartheit und Stärke.
Finden Sie alte Harry Bertoia Skulpturen, Sessel, Bänke und andere Möbel und Kunst auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Berlin, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Seegras, Nussbaumholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Marmor, Stahl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1950s, Sitzbänke
Metall
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzb...
Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Moderne der Mitte des Jahr...
Eisen
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne, Sitzbänke
Stahl
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne, Sitzbänke
Stahl