
maralunga Sessel von Vico Magistretti für Cassina in cognacfarbenem Leder
Ähnliche Objekte anzeigen
maralunga Sessel von Vico Magistretti für Cassina in cognacfarbenem Leder
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Vico Magistretti (Designer*in),Cassina (Hersteller*in)
- Design:
- Maße:Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 98 cm (38,59 in)Tiefe: 80 cm (31,5 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Leder,Sonstiges
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1984
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. ausgezeichnetes Leder und Polsterung voll funktionsfähig erhöhte Rückenlehne hat nur einen Stiftfleck auf der Innenseite der erhöhten Rückenlehne nur bei hochgestellter Rückenlehne sichtbar wahrscheinlich durch Lederbehandlung eliminierbar.
- Anbieterstandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU7574241650512
Maralunga Sofa
Während die Entstehungsgeschichten hinter den zeitlosen Designs der Welt sehr unterschiedlich sind, ist die Geschichte des Maralunga-Sofas eine der besten in den Designüberlieferungen: Die Legende besagt, dass der Gründer von Cassina, Cesare Cassina, als er Mitte der 1970er Jahre zum ersten Mal den Prototyp des italienischen Möbeldesigners Vico Magistretti (1920-2006) sah, so angewidert davon war, dass er darauf einschlug und die Rückenlehne des Sofas zerbrach, die daraufhin in die Form zerfiel, die das Möbelstück schließlich annehmen sollte. ("Richtig, toll, für mich sieht es so perfekt aus", soll Magistretti geantwortet haben.)
Ob es sich nun um eine zufällige Anpassung oder um eine weitere Betrachtung des Entwurfs handelte, Cassina kam eindeutig zur Vernunft: Sein Unternehmen stellte den Entwurf von Magistretti 1973 erstmals vor. Der Maralunga zeichnet sich durch eine scheinbar abgesenkte Rückenlehne aus, die jedoch in Wirklichkeit eine höhenverstellbare Kopfstütze ist, die über eine Fahrradkette unter den weichen Schaumstoffpolstern bewegt wird.
Das Ergebnis ist ein Sofa, das zwei Funktionen erfüllt: Es ist sowohl eine Kulisse für gesellige Gespräche als auch ein Ort, an dem man sich alleine entspannen kann. "Meine Absicht bei Maralunga war es, ein Objekt zu entwerfen, das eine ganze Reihe von Innenarchitekturen mit einem vertrauten Gefühl repräsentiert", so Magistretti über den Entwurf. "Zwei Positionen, zwei Verwendungsmöglichkeiten, zwei verschiedene Möglichkeiten, sich einen persönlichen Raum zu schaffen."
Die kantige Form des Maralunga ist ein typischer 70er-Jahre-Stil, doch das Sofa passt zu vielen Einrichtungsstilen und ist auch heute noch beliebt. Cassina produziert ihn heute in einer Vielzahl von Polstervarianten und hat 2014 anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums eine Reihe von Designern beauftragt, ihn neu zu interpretieren.
Vico Magistretti
Als einer der Gründerväter des modernen italienischen Designs ließ sich der produktive Architekt und Industriedesigner Ludovico Magistretti (bekannt unter seinem Spitznamen Vico) von seiner Philosophie leiten: "Es gibt keine Entschuldigung für schlechtes Design". Seine architektonischen Projekte werden weithin verehrt, und eine geniale Verbindung von Form und Funktion findet sich in seinen stilvollen und täuschend einfachen Tischlampen, Sofas, Sesseln und anderen Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts.
Der in Mailand geborene Magistretti trat in die Fußstapfen seines Vaters und seines Großvaters (beide Architekten) und studierte Architektur an der Polytechnischen Universität Mailand. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs floh er in die Schweiz, wo er sein Vorbild und seinen Mentor, den berühmten humanistischen Architekten Ernesto Nathan Rogers, kennenlernte. Magistretti ließ sich von Rogers' Vision der Wiederbelebung des Nachkriegsitaliens inspirieren, und sie arbeiteten gemeinsam an mehreren Wiederaufbauprojekten. Zu Magistrettis ersten architektonischen Entwürfen gehört eine "poetische" Rundkirche, die er für das QT8, ein experimentelles Mailänder Stadtviertel, entwarf.
Als Magistretti 1945 nach Mailand zurückkehrte, arbeitete er im Architekturbüro seines Vaters. Erst in den frühen 1950er Jahren erweiterte er seine Talente im Bereich Design und arbeitete mit Möbelhandwerkern zusammen.
In den 1960er Jahren begann Magistretti seine 30-jährige Zusammenarbeit mit dem famosen Unternehmer Cesare Cassina von der Möbelfirma Cassina. In ihrem Designansatz teilten die beiden Männer die Vision des Verhältnisses zwischen Moderne und Tradition und waren eng miteinander verbunden (Magistretti entwarf 1965 die luxuriöse Villa von Cassina ). Ihre Freundschaft war jedoch nicht unumstritten.
Die Legende besagt, dass Cassina den Prototyp des Magistretti-Sofas Maralunga so sehr hasste, dass er darauf einschlug und die Rückenlehne des Sofas zerbrach, das daraufhin in sich zusammenfiel.
"Richtig, großartig, so sieht es für mich perfekt aus", soll ein unbeeindruckter Magistretti geantwortet haben, und schon war die gebeugte, höhenverstellbare Rückenlehne des Maralunga geboren. Das Sofa Maralunga wurde übrigens mit dem italienischen Compasso d'Oro ausgezeichnet, ebenso wie seine Leuchte Eclisse für Artemide und seine Leuchte Atollo für Oluce.
Magistretti starb 2006, aber seine Entwürfe leben in Galerien, Museen, Privatwohnungen und Büros auf der ganzen Welt weiter.
Finden Sie eine Auswahl an Vintage-Möbeln von Vico Magistretti und Beleuchtung auf 1stDibs.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLate 20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Leder
Mid-20th Century, Italian, Stühle
Leder, Holz
Late 20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische
Holz
Late 20th Century, Italian, Postmoderne, Sessel
Kunststoff
Late 20th Century, Italian, Moderne, Sessel
Samt
Late 20th Century, Italian, Postmoderne, Sessel
Leder, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Stoff
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Leder
Vintage, 1970s, European, Sessel
Stoff, Kunststoff
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas
Samt
Vintage, 1970er, Italienisch, Sessel
Stoff
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Stoff