Ikonischer Leve-Sessel aus Pau Marfim, Joaquim Tenreiro, 1942, Brasilien, Mitte des Jahrhunderts
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Joaquim Tenreiro (Designer*in)
- Maße:Höhe: 71 cm (27,96 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 73 cm (28,75 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1942
- Zustand:Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Polsterservice durch unsere Werkstatt ist als Serviceleistung enthalten.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: BO.JOT.018-0011stDibs: LU3979133391322
Joaquim Tenreiro
Der in Portugal geborene Möbeldesigner Joaquim Tenreiro war ein Pionier des Modernismus in Brasilien, wo sein Werk den Weg für die Erfolge solcher Designgrößen der Mitte des 20. Jahrhunderts wie Sergio Rodrigues ebnete, Jorge Zalszupin und Lina Bo Bardi, eine italienisch-brasilianische Architektin, deren futuristische Gebäude in São Paulo nur ein Teil ihres Vermächtnisses sind.
Tenreiros Tische, Stühle und Schränke sind bekannt für ihre schlichte Linienführung und eine Eleganz, die durch die Verwendung von reich gemaserten südamerikanischen Harthölzern wie jacaranda und imbuia noch verstärkt wird.
Tenreiros Vater und sein Großvater waren beide Tischlermeister, bei denen er das Handwerk erlernte. Er war künstlerisch veranlagt und schrieb sich Ende der 1920er Jahre als Student an der School of Arts and Crafts in Rio de Janeiro ein, wo er sich einer Gruppe aufstrebender Modernisten anschloss, die gegen den nüchternen, rückschrittlichen Lehrplan der Hochschule protestierten. Zu dieser Zeit war Brasilien kulturell in einer Mentalität des 19. Jahrhunderts verhaftet, die sich in einer Vorliebe der Oberschicht für akademische Malerei und die Reproduktion von Möbeln im antiken europäischen Stil widerspiegelte. Aber der fortschrittliche Geist, den Tenreiro und seine Kollegen förderten , gewann langsam an Kraft.
Mit den Begriffen "Leichtigkeit" und "Funktionalität" als Schlagworte eröffnete Tenreiro 1943 ein Unternehmen für Möbeldesign, zu dessen ersten Kunden der legendäre Architekt Oscar Niemeyer gehörte. Mit dem Amtsantritt der ersten demokratisch gewählten Regierung Brasiliens im Jahr 1945 wurde der Modernismus offiziell sanktioniert und gipfelte in dem Bau der neuen Hauptstadt Brasília. Ende der 1960er Jahre zog sich Tenreiro schließlich aus dem Design zurück, um sich der Bildhauerei und der Malerei zu widmen.
Um zu verstehen, wie revolutionär Tenreiros Arbeit erschien, muss man sich die schweren, kunstvoll geschnitzten und tief lackierten Möbel vorstellen, die in den 1930er Jahren der Standard für die gehobene brasilianische Innenarchitektur waren. Tenreiros Stühle und Sofas bestehen aus schlanken, sanft kantigen Gestellen, die nur leicht gebeizt wurden, um die Maserung der heimischen Hölzer hervorzuheben. Er bevorzugte Stühle und chaises mit Sitzflächen und Rückenlehnen, die im tropischen Klima "atmen", und als Schreiner und Tischler wollte er die Schönheit des brasilianischen Holzes zur Geltung bringen.
Zwei Versionen eines dreibeinigen Beistellstuhls aus dem Jahr 1947 dienen als wahres Manifest für ein neues Zeitalter des brasilianischen Designs: Mit Hilfe der Stapellaminiertechnik verleimte Tenreiro eine sanft geschwungene Sitzfläche aus abwechselnden Schichten verschiedenfarbiger einheimischer Hölzer, um einen herrlichen Streifeneffekt zu erzielen. Wie alle Arbeiten von Tenreiro demonstrieren auch diese Stühle die dauerhafte Kraft von einfachem Design und hervorragender Konstruktion - mit einem Teelöffel Flair.
Finden Sie Joaquim Tenreiro Möbel auf 1stDibs.
Bossa Furniture
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: sao paulo , Brasilien
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Rosenholz, Stoff
Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Leder, Holz
Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esst...
Glas, Holz
Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Gehstock, Rosenholz
Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle
Gehstock, Rosenholz
Vintage, 1940er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Scha...
Rosenholz, Leder
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...
Leder, Hartholz
Vintage, 1940er, Brasilianisch, Sessel
Stoff, Jacaranda
Vintage, 1940er, Brasilianisch, Sessel
Stoff, Jacaranda
Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...
Leder, Hartholz, Ebenholz
Vintage, 1940er, Brasilianisch, Loungesessel
Kunstleder, Holz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...
Stoff, Hartholz