Charles Dudouyt Sessel aus patinierter Eiche und Binsen, Frankreich 1940er Jahre
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Charles Dudouyt (Designer*in)
- Maße:Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 66 cm (25,99 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)Sitzhöhe: 35 cm (13,78 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Französische Provence (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1940s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Almelo, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 38431stDibs: LU3696344327732
Charles Dudouyt
Das Werk von Charles Dudouyt ist bei Sammlern und Liebhabern von Möbeln des Art Deco sehr beliebt. Es ist bekannt für seine rustikale und modernistische Sensibilität und nicht für das klassizistische Design, das mit dem Heimatland des französischen Designers und Dekorateurs im frühen 20.
Der 1885 geborene Dudouyt entdeckte seine künstlerische Leidenschaft während seines Studiums an der Schule von Germain Pilon. Nach seinem Abschluss malte er und verdiente seinen Lebensunterhalt als Illustrator bei französischen Verlagen wie Calmann-Lévy und einer satirischen Wochenzeitschrift namens L'Assiette au Beurre.
1918, nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg, gibt Dudouyt seine Karriere als Maler und Illustrator auf und wendet sich stattdessen dem Design von Inneneinrichtungen zu. Zusammen mit seiner Frau entwirft und produziert er Beleuchtungskörper und Dekorationsgegenstände. 1920 gründet er in Pontoise eine rustikale Möbelfabrik namens L'Abeillée.
Im Laufe des nächsten Jahrzehnts expandierte Dudouyt in den Bereich des Möbeldesigns. Im Jahr 1933 zog er nach Paris und gründete eine Produktionsfirma namens La Gentilhommière, in der er ein Geschäft und eine Werkstatt betrieb. Dort produzierte er eine Reihe von Möbeln, darunter Stühle, Schränke, Sessel und Kredenzen. Dudouyt arbeitete mit einer Vielzahl von Hölzern, darunter Eiche, Esche und Buche, und integrierte andere organische Materialien wie Leder, Korb und Seil in seine Sitze und Rückenlehnen.
Dudouyt ist bekannt für seine Art, "klobige Proportionen mit eleganten Schnitzereien zu verschönern," so Amanda Jesse und Whitney Parris-Lamb vom New Yorker Designbüro Jesse Paris-Lamb. Die Anrichten von Vintage Dudouyt , die Konsolentische und die Sitzmöbel weisen die ausgeprägten Details auf, die heute mit dem Art déco in Verbindung gebracht werden, wie z. B. geometrische Intarsien, ausgeprägte Formen und erhabene geschnitzte Motive. Seine Esszimmerstühle aus Eiche werden zwar für ihre massiven Rahmen und ihre Langlebigkeit gelobt, wirken aber mit ihren schlanken Beinen und Armlehnen auch einladend und leicht.
Nach seinem Tod im Jahr 1946 führte Jacques Dudouyt den Betrieb von La Gentilhommière bis zur Schließung im Jahr 1960 weiter. Auch heute noch sind die Stücke von Charles Dudouyt bei Innenarchitekten und Liebhabern des Art déco sehr gefragt.
Auf 1stDibs finden Sie eine Reihe von Vintage-Möbeln von Charles Dudouyt.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Almelo, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Sessel
Binse, Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Sessel
Buchenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Binse, Buchenholz, Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Sessel
Binse, Eichenholz
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Schränke
Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Sessel
Binse, Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Binse, Eichenholz
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Binse, Eichenholz
Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Binse, Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Sessel
Binse, Eichenholz
Vintage, 1940er, Sessel
Binse, Holz, Walnuss
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Sessel
Korbweide, Eichenholz