ORIGINAL 1960-1968 HERMAN MILLER 675 EAMES TiME LIFE LOBBY SWIVEL ARMCHAIR ES105
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Herman Miller (Designer*in),Charles and Ray Eames (Designer*in)
- Design:
- Maße:Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 73 cm (28,75 in)Tiefe: 68 cm (26,78 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Neu lackiert. Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:West Sussex, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2823344067372
Eames Executive Chair
Der amerikanische Schachgroßmeister Bobby Fischer empfand den Eames Executive Chair als so bequem, dass er darauf bestand, dass dies der einzige Stuhl war, auf dem er sich während seines Weltmeisterschaftsspiels gegen Boris Spassky 1972 in Island konzentrieren konnte. Am Ende saßen sowohl Spassky als auch Fischer auf den leichten Aluminium- und Lederstühlen, die seit der Premiere des Stücks im Jahr 1960 in Büros auf der ganzen Welt zu sehen sind.
Die amerikanischen Koryphäen des modernen Designs Charles und Ray Eames (1907-78; 1912-88) entwickelten das Konzept für den Chefsessel ursprünglich auf Wunsch des Gründers von Time Inc., Henry Luce, für die Lobbys des Time & Life Building in Manhattan. Luce hatte die Eames gebeten, als Gegenleistung für die Nutzung der Time/Life-Fotobibliothek, zu der sie für ihren Film Glimpses of the U.S.A., der 1959 auf der Amerikanischen Nationalausstellung in Moskau erstmals gezeigt wurde, Zugang erhalten hatten, mehrere Lobbys des Hauses zu gestalten.
Der Executive Chair ist kleiner als der berühmte Eames Lounge Chair und so vielseitig einsetzbar, dass er auch als Konferenzstuhl verwendet werden kann, aber dennoch äußerst bequem ist. Seitdem ist der Eames Executive Chair, der mit drei einzelnen Polsterkissen ausgestattet ist, so sehr zum Synonym für die schicke Moderne der Mitte des Jahrhunderts geworden, dass Exemplare davon am Konferenztisch am Set der Fernsehserie Mad Men verwendet wurden.
Charles und Ray Eames lernten sich an der Cranbrook Academy of Art in Bloomfield Hills, Michigan, kennen, wo Ray nach seinem Malereistudium bei Hans Hofmann in New York Unterricht nahm. Charles hatte bereits sein eigenes Architekturbüro in St. Louis gegründet, als er ein Stipendium in Cranbrook erhielt und später die Abteilung für Industriedesign leitete.
Nach ihrer Heirat im Jahr 1941 zogen die beiden nach Los Angeles, wo sie das Eames Office gründeten und schließlich ihr lebenslanges Domizil, das Eames House in Pacific Palisades als Teil des Case Study House Program bauten.
Am bekanntesten sind die Eames vielleicht für ihre visionäre Arbeit mit Formsperrholz, aber auch ihre Möbeldesigns, Spielzeug, Grafik- und Textildesigns, Filme und Architektur haben das amerikanische Innendesign und die Möbelwelt wie kaum ein anderer Designer des 20. Viele Museen in den Vereinigten Staaten, wie das Museum of Modern Art in New York, haben Exemplare des Eames Executive Chair in ihren ständigen Sammlungen.
Herman Miller, dessen Kerngeschäft in den 1960er Jahren Büroeinrichtungen waren, produziert weiterhin den Eames Executive Chair. In Europa wird der verführerische Leder-Drehstuhl von Vitra als Eames Lobby Chair hergestellt.
Herman Miller
Kein anderes Unternehmen seiner Art hat mehr als die Herman Miller Furniture Company dazu beigetragen, modernes Design in die amerikanischen Haushalte zu bringen. In Zusammenarbeit mit legendären Designern wie Charles und Ray Eames, George Nelson und Alexander Girard förderte das in Zeeland, Michigan, ansässige Unternehmen einige der kühnsten Ausdrucksformen dessen, was wir heute Stil der Mitte des Jahrhunderts nennen. Auf diese Weise produzierte Herman Miller einige der schönsten, kultigsten und, man kann sogar sagen, edelsten Stühle, Sofas, Tische und andere Möbel aller Zeiten.
Das 1923 gegründete Unternehmen Herman Miller war ursprünglich für großartige historisierende Schlafzimmermöbel bekannt: stark verzierte Holzmöbel, die eine anspruchsvolle, wohlhabende Kundschaft ansprachen. Das Unternehmen - benannt nach seinem wichtigsten Geldgeber - begann Anfang der 1930er Jahre zu leiden, als die Große Depression einsetzte, und D.J. De Pree, der Geschäftsführer des Unternehmens, befürchtete den Konkurs. 1932 kam Hilfe in Form von Gilbert Rohde, einem autodidaktischen Möbeldesigner, der viel in Europa herumgereist war und Details der Art-Déco-Bewegung und andere modernistische Einflüsse aufgenommen hatte. Nachdem er De Pree davon überzeugt hatte, dass die wachsende Mittelschicht kleinere, leichtere Haushaltsmöbel benötigte, setzte Rohde einen neuen Kurs für Herman Miller, indem er elegante Stühle, Tische und Schränke entwarf, die die Essenz des Streamline Moderne Stils darstellten.
Rohde starb plötzlich im Jahr 1944. Im folgenden Jahr wandte sich De Pree an George Nelson, , einen Architekten, der viel über modernes Möbeldesign geschrieben hatte. Unter der Führung von Nelson setzte Herman Miller auf neue Technologien und Materialien sowie kühne biomorphe Formen.
Einige der von der Firma produzierten Stücke sind heute Wahrzeichen des amerikanischen Designs des 20. Jahrhunderts, darunter der Eames Lounge Chair and Ottoman und Nelsons Marshmallow Sofa und Coconut Chair. Solche Einrichtungsgegenstände mit hohem Wiedererkennungswert sind zu zeitlosen geworden - Grundpfeiler eines modernistischen Dekors; markante, ausgefallene Noten in traditionellen Umgebungen.
Finden Sie eine Reihe von Vintage Herman Miller Bürostühle, Schreibtische, Couchtische und andere Möbel auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: West Sussex, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- u...
Chrom
20. Jahrhundert, Englisch, Moderne, Drehstühle
Chrom
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- ...
Chrom
20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drehstühle
Aluminium
Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounges...
Leder, Hartholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel
Leder, Hartholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Leder
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drehs...
Aluminium
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...
Aluminium
Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Büro- und ...
Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Aluminium
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Metall, Aluminium