„Wassily“ Clubsessel B3 entworfen von Marcel Breuer, Set aus zwei Chrom- und Lederbezügen
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Marcel Breuer (Designer*in)
- Design:
- Maße:Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 71,12 cm (28 in)Sitzhöhe: 39,37 cm (15,5 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1925-26
- Zustand:Wassily Stuhl, Marcel Breuer 1925 Gesamtmaße sind 31 "w x 28" d x 29" h Der Sitz misst 21,5" w x 18" d x 15,5" h Die Armlehne misst 21,5" h x 22" d x 3" w Die Stühle sind in schönem Zustand und sind Vintage Originale.
- Anbieterstandort:Bloomfield Hills, MI
- Referenznummer:1stDibs: LU7781233530232
Wassily Lounge Chair
Der von Fahrradlenkern inspirierte Wassily-Stuhl ist einer der größten Erfolge von Marcel Breuer(1902-81). Auch wenn der Metallrohrstuhl wie ein Artefakt aus der Zukunft aussah, als der ungarisch-amerikanische Designer und Architekt ihn 1925 entwarf, konnte Breuer nicht ahnen, welchen bedeutenden Einfluss er auf das moderne Design haben würde.
Von 1920-28 studierte und unterrichtete Breuer am Bauhaus, wo er in Walter Gropius einen Gleichgesinnten fand, der Breuer als Jungmeister der Schreinerei wieder einlud. Nach weniger als einem Jahr in seiner neuen Funktion produzierte Breuer seinen revolutionären Stuhl, der zu den ersten Möbelentwürfen mit gebogenem Stahlrohr gehört.
Breuer bezeichnete den Wassily als sein "extremstes Werk", weil das reduzierte Design nicht bequem aussah. Es ist wahr: Man nehme einen alltäglichen Clubsessel - der technische Name des Wassily war Modell B3 - und werfe die Kissen weg, und schon hat man so etwas wie Breuers Entwurf. Die leichten und in Massenproduktion hergestellten Stahlrohrlenker des Fahrrads des Herstellers brachten ihn auf die Idee, dass er etwas Ähnliches mit gebogenen Stahlmöbeln erreichen könnte.
Der so entstandene Stuhl aus der Mitte der 1920er Jahre, dessen Sitzfläche aus einer von der Bauhaus-Schülerin Margaretha Reichardt entwickelten, strapazierfähigen Leinwand bestand, wurde nach dem Maler und Bauhaus-Kollegen Vasily "Wassily" Kandinsky benannt, der seine Bewunderung für das Stück zum Ausdruck brachte. Heute stellt Knoll den Wassily-Stuhl her.
Marcel Breuer
Der Architekt und Designer Marcel Breuer war einer der einflussreichsten und innovativsten Vertreter des Modernismus im 20. Jahrhundert. Als Mitglied des Bauhaus Lehrkörpers verließ Breuer - wie auch seine Kollegen, die Architekten Walter Gropius und Ludwig Mies van der Rohe sowie die Künstler und Kunsttheoretiker László Moholy-Nagy und Josef Albers - Europa in den 1930er Jahren, um sich in den Vereinigten Staaten für die neue Designphilosophie und ihre Praxis einzusetzen.
Der in Ungarn geborene Breuer wurde 1920 Student am Bauhaus und beeindruckte Gropius, den Gründer der deutschen Schule, schnell mit seiner Begabung für Möbeldesign. Sein Frühwerk wurde von der minimalistischen niederländischen Designbewegung De Stijl beeinflusst - insbesondere von der Arbeit des Architekten Gerrit Rietveld.
Im Jahr 1925, als er die Bauhaus-Möbelwerkstatt leitete, führte Breuer seine charakteristische Innovation ein: die Verwendung von leichten Stahlrohrrahmen für Stühle, Tische und Sofas - eine Technik, die bald von Mies und anderen übernommen wurde. Breuers Aufmerksamkeit verlagerte sich allmählich vom Design zur Architektur, und auf Drängen von Gropius schloss er sich 1937 seinem Mentor an der Fakultät von Harvard und in einem Architekturbüro an.
In den 1940er Jahren eröffnete Breuer sein eigenes Architekturbüro, und dort entwickelte sich sein Stil von geometrischen, gläsernen Strukturen hin zu einer Art hybrider Architektur - -, wie sie in zahlreichen Breuer-Häusern in Neuengland zu sehen ist, die Sockel aus lokalem Feldstein mit schlichten, holzgerahmten modernistischen Obergeschossen kombinieren. In seinen späteren, größeren Aufträgen arbeitete Breuer hauptsächlich mit Stahlbeton und Stein, wie in seinem bekanntesten Entwurf, der brutalistischen umgekehrten Zikkurat, die 1966 in New York als Sitz des Whitney Museum of American Art errichtet wurde.
Breuers berühmteste Möbelstücke sind die aus Stahlrohr gefertigten, darunter der Wassily-Stuhl - benannt nach Wassily Kandinsky und erkennbar an seinen Sitzstützen mit Lederriemen - und der Cesca-Stuhl mit Stäben.
Breuer fertigte auch mehrere bemerkenswerte Entwürfe aus Formsperrholz an, darunter eine Liege und einen Nisttisch für die britische Firma Isokon und eine 1938 in Auftrag gegebene Studentenmöbelserie für ein Studentenwohnheim am Bryn Mawr College. Ob aus Metall oder Holz, Breuers Designobjekte sind elegante und anpassungsfähige Beispiele für klassisches modernes Design - nützlich und passend für jede Umgebung.
Finden Sie Vintage Marcel Breuer Sitzmöbel, Aufbewahrungsschränke und Beleuchtung auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Detroit, MI
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1930er, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmer...
Stahl, Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Metall, Stahl
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszimmer-...
Leder, Rosenholz
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Amerikanisch Kolonial, Schmuck...
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne, Serviergeschirr und -besteck
Hartzinn
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Bauhaus, Loungesessel
Stahl, Chrom
Vintage, 1970s, Italian, Bauhaus, Sessel
Stahl
Vintage, 1970s, Italian, Moderne, Sessel
Metall, Chrom
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Loungesessel
Stahl, Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Bauhaus, Loungesessel
Metall, Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Bauhaus, Loungesessel
Metall, Chrom