SPODE Porzellan mit Deckel Sucrier, handbemalt und vergoldet, Muster 967, ca. 1810
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Spode (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 12,7 cm (5 in)Breite: 18,42 cm (7,25 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1810
- Zustand:Repariert: Alte Heftklammerreparatur am Deckel. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Alte Heftklammerreparatur am Einband. Alter enger kurzer Haaransatz an der Basis. Ansonsten sehr gut mit ausgezeichneter Vergoldung. Praktisch keine Musterabnutzung. Siehe Bilder.
- Anbieterstandort:Lincoln, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: P 20831stDibs: LU990333047402
Spode
Spode ist eines der ältesten und angesehensten der großen Töpferunternehmen von Staffordshire, der altehrwürdigen Heimat der englischen Keramik. Das blau-weiße Bone China Transferware von Whiting ist ein zeitloser Klassiker. Das Geschirr von Spode ist die Art von elegantem Tafelservice, das sich die meisten von uns auf einer traditionellen Festtagstafel vorstellen.
Das Unternehmen wurde 1770 in Stoke-on-Trent von Josiah Spode gegründet, einem Freund und Nachbarn eines anderen angesehenen englischen Keramikers, Josiah Wedgwood. Die Firma Wedgwood wurde zunächst durch ihr Geschirr bekannt, das in aristokratischen Haushalten in ganz Großbritannien und Europa schnell an Beliebtheit gewann.
Spode war vor allem für zwei technische Errungenschaften in den ersten Jahrzehnten des Unternehmens bekannt. Die erste war die Entwicklung einer Standardformel für die Herstellung von Knochenporzellan - einer Art Porzellan (hergestellt aus einer Mischung aus Knochenasche, Mineralien und Ton), das strahlend weiß und so stark ist, dass es für die Herstellung von sehr dünnen, durchscheinenden Tellern und Gefäßen verwendet werden kann.
Ein weiterer Fortschritt war die Perfektionierung der Herstellung von Transferware. Bei diesem Verfahren werden auf Seidenpapier eingefärbte Bilder - wie zum Beispiel die Gartenlandschaft in den berühmten Willow Schalenmustern - auf Keramik übertragen, die dann mit einer Glasur versiegelt wird.
Ab den 1820er Jahren feierte Spode dank der Schönheit und Lebendigkeit seiner dekorativen Bilder sowohl in Großbritannien als auch in anderen Ländern einen enormen Erfolg. Manchen Zählungen zufolge hat Spode im 19. Jahrhundert mehr als 40.000 Muster geschaffen.
Nach dem plötzlichen Tod von Josiah Spode III im Jahr 1833 übernahm sein Geschäftspartner W. T. Copeland das Unternehmen und änderte seinen Namen in Copeland Spode (später änderte es sich erneut, diesmal in W. T. Copeland und Söhne). Sammler betrachten Stücke mit der Copeland-Marke als Spode-Porzellan. Die Marke Spode wurde 1970 wiederbelebt.
Viele beliebte Muster von Spode - darunter Blue Italian, Indian Tree, Greek und Woodland - stammen aus den Anfangsjahren des Unternehmens. Das beliebteste Muster von Spode, Christmas Tree, wurde 1938 eingeführt.
Die Preise für antikes und altes Spode-Porzellan variieren stark und hängen von der Größe des Services, seinem Zustand und dem Muster ab. Ein antikes Tafelservice für 12 Personen oder mehr, in gutem Zustand und komplett mit Tassen und Serviergeschirr, kostet in der Regel zwischen 10.000 und 20.000 Dollar. Solche Spode-Services werden zu Erbstücken - eine stolze und zeitlose Ergänzung für den Familientisch. Und wie Sie auf diesen Seiten sehen werden, ist die reiche und vielfältige Produktpalette von Spode ein visuelles Fest für sich.
Finden Sie Spode Serviergeschirr, Keramik und Dekorationsobjekte auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lincoln, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren
Porzellan
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren
Porzellan
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren
Porzellan
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Tonwaren
Porzellan
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren
Porzellan
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Tonwaren
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antik, 1810er, Englisch, George III., Porzellan
Porzellan
Antik, Anfang 1800, Englisch, Regency, Porzellan
Porzellan
Antik, 1820er, Englisch, George III., Serviergeschirr und -besteck
Porzellan
Antik, 1810er, Englisch, Neoklassisch, Porzellan
Porzellan
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Porzellan
Porzellan
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Porzellan
Porzellan