Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Seltenes kaiserliches russisches figurales Tablett aus Silber und Onyx, 1. Kiewer Artel, 1908-1917

Angaben zum Objekt

Erstaunlich seltener Aschenbecher oder eine kleine Schmuckschale, hergestellt zu Beginn des 20. Jahrhunderts von dem bedeutenden und hochwertigen Ersten Kiewer Artel. Der Erste Kiewer Artel wurde 1900 gegründet und produzierte eine große Vielfalt an Silbergefäßen sowie Dekorationen. Für die Qualität der Arbeit spricht auch die Tatsache, dass Fabergés Kiewer Branch zwischen 1905 und 1910 mehrere Artel-Mitglieder einstellte und von der Kiewer Branch von Fabergé übernommen wurde. Die Werkstatt, die 1909 vierzig Arbeiter zählte, galt als eine der besten für die Herstellung von Schmuckstücken aus dieser bedeutenden Werkstatt, die erstaunlich selten und schwer zu finden sind, und nur eine Handvoll der Werke hat es jemals auf öffentliche Auktionen geschafft. Diese Schale besteht aus einer geschnitzten Schale aus grünem Onyx mit einem aufgesetzten Silberornament eines Centauriden, (Altgriechisch: Κενταυρίδες, Kentaurides) oder Kentaurinnen sind weibliche Kentauren. Die Silberfigur ist auf die beste Art und Weise hergestellt, die es gibt, mit den kleinsten und feinsten Details, die ein Handwerker erreichen kann, die Kentaurinnen halten ihren Mund in einem Schrei oder rufen jemanden herbei. Abmessungen: Höhe : 5,5 Zoll / 14 cm Breite: 5,8 Zoll / 14,5 cm Bedingung: Perfekter Zustand für sein Alter, keine Bremsen, keine Restaurierungen, Einige kleine Kratzer und altersbedingte Abnutzung. Markierungen : Gezeichnet 1. Kiewer Artel in Kyrillisch und 84 Russischer Silberstandard, hat auch alte Inventarnummer von 1183 Feingehaltspunzierung von russischem Silber: Der Standard der Feinheit in Russland ist in der Regel in Zolotniks gemessen und es gibt 96 Zolotniks auf das russische Pfund. die häufigste Feinheit anzutreffen ist 84 und Dies entspricht 875 Teile pro 1000 Silber, die zwischen den häufigsten europäischen Standard von 800 und dem Sterling-Standard von Großbritannien, die 925/1000 ist fällt. Centaurides: Sie tauchen erstmals in der griechischen Mythologie als Angehörige des Stammes der Centauroi auf. Kentaur - ein halb menschliches, halb pferdeähnliches Wesen namens Polkan, das in der russischen Volkskunst und in Lubok-Drucken des 17. bis 19. Jahrhunderts auftaucht. Polkan basiert ursprünglich auf Pulicane, einem Halbhund aus Andrea da Barberinos Gedicht I Reali di Francia, das einst in der slawischen Welt in prosaischen Übersetzungen beliebt war. Kitovras ist ein alter russischer Name für Zentaur. Diese Kreatur hielt um das 14. Jahrhundert Einzug in die russische Kultur, und man erfährt von ihren Abenteuern in apokryphen Legenden, wo sie als Gegenspieler des biblischen Königs Salomon dargestellt wird. Es ist eine äußerst kluge Kreatur, die ständig mit dem König konkurriert. Einer der Legenden zufolge brauchte Salomo seine Hilfe beim Bau des Tempels in Jerusalem, da Kitovras ein magisches Werkzeug zum Schneiden von Steinen kannte; also trickste Salomo den Zentauren aus, nahm ihn gefangen und brachte ihn dazu, das Geheimnis zu verraten. Als der Bau beendet war, neckte Salomon den Zentauren wegen seiner Niederlage, aber Kitovras bestrafte den König für seinen Stolz und schickte ihn auf magische Weise in ein fernes Land.
  • Maße:
    Höhe: 13,97 cm (5,5 in)Durchmesser: 14,74 cm (5,8 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1910
  • Zustand:
    Perfekter Zustand für sein Alter, keine Bremsen, keine Restaurierungen, einige kleinere Kratzer und altersbedingte Abnutzung.
  • Anbieterstandort:
    Tel Aviv - Jaffa, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8130235400692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antikes, seltenes, lustiges russisches Silbermodell eines Bären, St. Petersburg, um 1890
Antike 19. Jahrhundert seltene kaiserliche russische Statue aus massivem Silber, die einen sitzenden Bären und Hogging darstellt ein Baumstumpf, schwer gegossen und bis ins letzte Detail eingraviert. Gepunztes russisches Silber 84 (875 Standard), St. Petersburg, Hersteller Alexander Lokin. Dieser seltene Fund ist ein erstaunliches Beispiel für russische kaiserliche Silberarbeiten, die meist für das russische Königshaus oder für den Export an andere wohlhabende Familien und Einzelpersonen in ganz Europa hergestellt wurden. Der Sockel dieses Silberbären ist aus einem massiven Stück grünen Onyx in Form eines Felsblocks handgeschnitzt. Hervorragende Tischdekoration oder eine wunderbare Ergänzung zu jeder bedeutenden antiken silver...
Kategorie

Antik, 1890er, Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Onyx, Silber

Seltener antiker deutscher silberner Geweiher und silberner Zigarrenschneider aus Silber, 1890-1900, Neuheit
Sehr attraktives Neusilber auf einem Geweih montiert, Zigarrenabschneider Diese Zigarrenschneider ist als Eiche Blätter fallen auf das Geweih und in der Mitte gibt es ein Spiel Voge...
Kategorie

Antik, 1890er, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Stahl

Seltenes Tintenfass aus vergoldetem Silber von George IV, Rundell und Bridge
Von Rundell, Bridge & Rundell
Sehr seltene und wichtige Stück von George IV Silber, sehr wichtige Silber vergoldet Tintenfass wahrscheinlich von John Bridge der renommierten Silberschmiede Rundell & Bridge, Royal...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Silber

Russisches Silber-Torah-Schilfrohr, judaica, Michael Karpinsky, Sankt Petersburg, 1835
Seltene und außergewöhnliche Beispiel der frühen russischen Judaica, diese Tora Schild oder tas ist aus 84 Silber, hat die Marken der Stadt Sankt Petersburg, zusammen mit dem Herstel...
Kategorie

Antik, 1830er, Russisch, Neoklassisches Revival, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Wichtiger und seltener jüdischer Sivlonot / Hochzeitsgürtel aus Silber, Frankfurt 1707-1723
Wichtiger und seltener Sivlonot-Gürtel, vergoldetes Silber, hergestellt von dem berühmten Silberschmied Johann Mathias Sandrat, der 1707-1723 in Frankfurt tätig war. Dieses JUDAICA-O...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Deutsch, Sterlingsilber

Materialien

Vergoldung, Silber

A SELTENE silber SHMIROT KIDDUSH CUP. Spanisch, um 1850.
A SELTENE silber SHMIROT KIDDUSH CUP. Spanisch, um 1850. An einigen chassidischen Höfen war es üblich, dass der Rabbiner seinen Chassidim eine gesegnete Silbermünze als Amulett sche...
Kategorie

Antik, 1850er, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rauchholz- und Sterlingsilber-Tablett von Gorham, 1917
Von Gorham
Seltenes Tablett von Gorham aus Sterlingsilber und Eichenholz aus dem Jahr 1917 mit einer verzierten Umrandung mit Handmotiven in Relief, das auf 4 kugeligen Füßen steht. Er misst 13...
Kategorie

Vintage, 1910er, amerikanisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Antikes kaiserlich-russisches Teesieb aus vergoldetem Cloisonné-Email Moskau, 1908
Ein gutes antikes russisches kaiserliches silbervergoldetes Cloisonné-Email-Teesieb, Moskau, um 1908. Der Henkel ist auf der Vorder- und Rückseite mit einem floralen Emaille-Dekor u...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Baltisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Emaille

Lot von zwei kaiserlich-russischen Vodka-Tasse aus Silber
Von Israel Eseevich Zakhoder
Posten von zwei kaiserlich-russischen Silber-Wodka-Bechern Silberner Wodka-Becher, konischer zylindrischer Körper mit ausgestellter Lippe fein graviert mit typischen abwechselnde...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antike Tasse im russisch-imperialen Stil mit Untertasse und Handgravur, Silber, Aleksandr Fuld
Von Aleksandr Fuld
Seltene und feine antike kaiserliche russische .875 Feinsilber Hand graviert Tasse und Untertasse. Herstellermarken für Aleksandr Fuld, Moskau, und Meisterzeichen für Aleksandr Niko...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Russischer Tisch aus Malachit und Silber von den kaiserlichen Silberschmieden der Gebrüder Grachev
Von Grachev Brothers
Russischer Tisch aus Malachit und Silber der kaiserlichen Silberschmiede Gebrüder Grachev Russisch, 1884 Maße: Höhe 85cm, Breite 113cm, Tiefe 63cm Dieser schöne Silbertisch wurd...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Russisch, Neoklassisch, Ess- und Wohnzimm...

Materialien

Malachit, Silber

Antike kaiserlich-russische Löffel aus massivem Silber mit Cloisonne-Emaille um 1882
Wir freuen uns, dieses schöne Paar antiker kaiserlich-russischer Emaille-Löffel aus massivem Silber anbieten zu können, hergestellt in Moskau um 1882-1899 mit Marken für Vasily Agafo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen