Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Kaffeeservice aus Meissener Porzellan mit rosa Rosen und geprägten Dekorationen '11 Tassen'

Angaben zum Objekt

Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte zu garantieren. Seltenes Meissener Porzellan-Kaffeeservice im Biedermeier-Stil; das Set besteht aus einer Teekanne, einer Zuckerdose, einem Milchkännchen und 11 Tassen mit Teller; die einzelnen Teile sind aus feinem, handbemaltem, weißem Hartporzellan mit dem Dekor "Rosa Rosen", der auf allen Teilen mit üppigem, unbemaltem Reliefdekor verziert ist. Im Gegensatz zu den einfachen und recht häufigen "Rosa Rosen" ist dieses Modell sehr selten, prestigeträchtig und begehrt und daher noch teurer. Tatsächlich wurden die Objekte mit diesem Reliefdekor, das viel spezieller und detaillierter ist als andere, dreimal gebrannt, während diejenigen mit nur dem "Rosa Rosen"-Dekor nur zweimal gebrannt wurden. Darüber hinaus wurde die Ausführung dieses ornamentalen Motivs mit zarten und anmutigen Blumen nur den erfahrensten und geschicktesten Malern anvertraut, die im Besitz des angesehenen Diploms der seit 1764 bestehenden "Zeichenschule von Meißen" waren. Die Knäufe der Teekanne und der Zuckerdose stellen zwei harmonische und anmutige Rosenknospen dar, die ebenfalls handgefertigt sind; die Ränder der Tassen und Untertassen sind mit Wellenschliff versehen und ebenso wie die anderen Verzierungen der Teekanne und der Zuckerdose mit reinem Gold ausgeführt. Alle Stücke tragen das originale Meissener Markenzeichen (zwei gekreuzte Schwerter) und aus der beiliegenden Liste geht mit Sicherheit hervor, dass unser Service zwischen 1934 und 1944 hergestellt wurde; außerdem ist auf den Objekten das Modell handschriftlich vermerkt (61/106), diese Aufschrift macht die Artefakte noch wertvoller und geschätzter, da sie alle Merkmale der Kalligraphie des Autors bewahren. Meissener Porzellan wurde 1710 auf der Albrechtsburg in Meissen, einer kleinen Stadt in Sachsen in der Nähe von Dresden, auf Geheiß von August dem Starken (1670-1733), Kurfürst von Sachsen und König von Polen, der die Produktion nach den Studien und Experimenten seines Alchemisten Bottger aufnehmen wollte, geschaffen. Bottger entdeckte die Formel für Porzellan, denn zu dieser Zeit besaßen nur die Chinesen und Japaner das Rezept zur Herstellung dieses wunderbaren Materials; Meißen war also das erste in Europa hergestellte Porzellan! Bottger hat seine Rezeptur nie jemandem verraten, nur eine bestimmte Stufe war den Arbeitern bekannt; wir wissen auch heute noch nicht, in welchem Verhältnis die verschiedenen Komponenten gemischt werden; dies ist das große Geheimnis, das es der berühmten Marke ermöglichte, als die beste der Welt zu gelten, Meissener Porzellan trägt den Spitznamen "weißes Gold"! Im Laufe der Jahre hat Meissen seine Hartplastikprodukte durch Hochtemperaturbrände während der Glasur perfektioniert. Die Meissener Porzellanmuster wurden von vielen anderen Herstellern auf der ganzen Welt kopiert, wie Royal Copenhagen, Dresden, Herend und vielen anderen, aber die Meissener Porzellanglasur behält ihre Qualität über die Zeit und ist allen anderen überlegen (Teller zerkratzen nicht bei längerem Gebrauch von Besteck!). Deshalb sieht selbst altes Meissener Porzellan noch wie neu aus und behält seinen ausgezeichneten Zustand, während anderes Porzellan mürbe wird und altert, wodurch es an Glanz und Farbe verliert. Die perfekte und akkurate Malerei auf Meissener Porzellan übertrifft bei weitem jedes andere Porzellan auf der Welt. Unser Meissener Kaffeeservice fasst all diese kostbaren Eigenschaften von Seltenheit und bezaubernder Schönheit zusammen. Alle Stücke sind in sehr gutem Zustand. Maßnahmen Teekanne Breite cm.18, Durchmesser cm.13, Höhe cm.25 Maße Zuckerdose Durchmesser cm.10, Höhe cm.10 Maßnahmen Milchkanne Breite cm.14, Durchmesser cm.7, Höhe cm.11 Maßnahmen Einzel-Tasse Durchmesser cm.7 Höhe cm.5 Maßnahmen Untertasse für Tasse Durchmesser cm.11, Höhe cm.7 Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielles Verpackungsmaterial (Holzkisten, Styropor usw.), um den maximalen Schutz und die Sicherheit der Gegenstände zu gewährleisten.
  • Schöpfer*in:
    Meissen Porcelain (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Verkauft als:
    Set von 25
  • Stil:
    Biedermeier (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1934-1944
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Alle Stücke sind in sehr gutem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Prato, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FR-2951stDibs: LU4632226126952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Meissener Porzellan, seltene Rosenbrot-Tasse, Service und geprägte Dekorationen, 12 Tassen
Von Meissen Porcelain
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Biedermeier, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellan-De Paris-Couchtisch/Teeservice im Stil Napoleons III. für 12 Personen-28 Teile
Von Porcelaine de Paris
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, denn wir versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte zu g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Viktorianisches versilbertes Tee- und Kaffeeservice-Set
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Waren aus Old Sh...

Materialien

Versilberung

Viktorianisches versilbertes Tee- und Kaffeeservice-Set
1.039 $ Angebotspreis / Set
38 % Rabatt
Napoleon III Style Porcelaine de Paris Kaffee Set 8 Pieces Vergoldete Blumendekoration
Von Porcelaine de Paris
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte historische und technische Informationen zu liefern, um die Echtheit unserer Stücke zu gewähr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Haviland Limoges: 6 französische flache Teller aus weißem Porzellan mit Golddekorationen
Von Haviland & Co.
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Porzellan

Materialien

Porzellan

Paar viktorianische englische Porzellan-Terrine aus Porzellan mit Transferware-Dekor und vergoldetem Akzent
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Authentizität unser...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Deutsches Meissener „Marcolini“-Porzellan-Tee- und Kaffeeservice, um 1790
Von Meissen Porcelain
Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Sahnekännchen mit Deckel, Zucker mit Deckel, zehn Teetassen, sechs Kaffeetassen, 16 Untertassen.
Kategorie

Antik, 1790er, Deutsch, Teeservice

Materialien

Porzellan

Meissener Tafel aus weißem Porzellan aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit goldenen Zeichnungen im japanischen Stil
Von Meissen Porcelain
Ein kleines Meisterwerk der Handwerkskunst: Das feine Porzellan ist mit detailreichen Blumen- und Naturmotiven in Gold gestaltet. Ein Stück für raffinierte Sammler oder nützlich, um...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Österreichisch, Barock, Porzellan

Materialien

Porzellan

Handbemalte Tasse und Untertasse aus Meissen, 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Kleine, skurrile Meissener Tasse und Untertasse aus dem 19. Die violette Zierleiste mit vergoldetem Dekor mit Vögeln und Insekten. Die Untertasse ist 5 Zoll im Durchmesser mit der Ta...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Porzellan

Materialien

Porzellan

Topographische Porzellantasse und Untertasse aus dem frühen 19. Jahrhundert im Biedermeier
Von Meissen Porcelain
Eine feine antike deutsche Biedermeier-Porzellantasse mit Untertasse, topographisch. Die Vorderseite ist mit einer fein handgemalten Darstellung der Stadt Bonn verziert. Auf der Rü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Porzellan

Materialien

Porzellan

Orphaned Couchtisch aus Porzellan mit Schleife, Famille-Rose-Peony, um 1755
Von Bow Porcelain
Dies ist eine sehr charmante verwaiste Kaffeetasse, die um 1755 von der Bow Porcelain Factory hergestellt wurde. Die Tasse ist mit einem chinesischen Pfingstrosenmuster verziert. Die...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, Rokoko, Teeservice

Materialien

Porzellan

Paar rote Mandarin-Chinesische Porzellanbecher und Untertassen
Rose Mandarin Chinesisch Porzellan Tassen und Untertassen. Kräftig gefärbte rosa, blaue und grüne Teetassen, fein modelliertes Paar "Londoner Modell" mit Henkel im englischen Stil de...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen