Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Jugendstilfigur einer jungen Dame im Meissener Jugendstil, Ballspielerin von Walter Schott, um 1940

Angaben zum Objekt

Äußerst dekorative, vollplastische Darstellung einer Jugendstilschönheit in einem weich fallenden Gewand, nach vorne geneigt, um eine goldene Kugel zu werfen, wobei der linke Unterarm den hinteren Saum des Kleides auf dem Rücken hält. Die Figur stützt sich auf einen Baumstumpf, der mit geformten Ranken verziert ist, und steht auf einem runden, gestuften Sockel mit einem goldgehöhten Wellenbandfries und Goldrändern. Seltene Farbe des Kleides. Modellierer: WALTER SCHOTT (1861 - 1938) Deutscher Bildhauer und Medailleur; 1880-1883 studierte er an der Berliner Kunstakademie, arbeitete ab 1885 als freischaffender Künstler in Berlin und schuf zahlreiche Denkmäler. Der 1897 entworfene "Ballspieler" ist sein berühmtestes Werk. und befindet sich in Lebensgröße in Bronze im Blumengarten am südlichen Ende der Königsallee in Düsseldorf. Das Modell wurde 1897 entworfen. Manufaktur: Meißen Deutschland Verabredungen: hergestellt 1934-1947 Stil: Art nouveau MATERIAL: mehrfarbiges Porzellan, glänzende Oberfläche Die Technik: handgefertigtes Porzellan Gepunzt: unterglasurblaues Meissener Schwert Marke / erste Qualität Modellnummer Q 180 / Die ehemalige Nummer 91 / Malernummer 62 Abmessungen: Höhe: 29,5 cm / 11,61 Zoll Breite: 21,0 cm / 8.26 in Tiefe: 12,0 cm / 4.72 in Bibliographie: Thomas und Sabine Bergmann, Meissener Künstler - Figuren / Erlangen (Deutschland) 2010, Modellnummern A 100 - Z 300, Katalognummer 281 auf Seite 152. Bedingung: sehr gut

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstilfigur einer jungen Dame im Meissener Jugendstil, Ballspielerin von Walter Schott, um 1900
Von Meissen Porcelain
Äußerst dekorative, vollplastische Darstellung einer Jugendstilschönheit in einem weich fallenden Gewand, nach vorne geneigt, um eine goldene Kugel zu werfen, wobei der linke Unterar...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Jugendstilfigur aus Meissen, Lady With Muff, von Konrad Hentschel, ca. 1906
Von Meissen Porcelain
Elegante junge Dame mit breitkrempigem Hut, verziert mit grün-braun-weiß karierten Bändern und einer blauen Feder, in einem bodenlangen weißen Kleid mit grünem Saum und Knopfleiste, ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Jugendstilfigur „Pierrette“ von Martin Wiegand, Meissen, Deutschland, ca. 1908
Von Martin Wiegand, Meissen Porcelain
Äußerst seltene Meissener Jugendstil-Porzellan-Figur: Auf dem Boden sitzendes rothaariges Mädchen mit großem Hut mit nach vorne umgeschlagener Krempe, bekleidet mit grünem Mieder mit...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Kindergruppe „Two Girls“, von A. Koenig, Meissen, Deutschland, ca. 1940
Von Meissen Porcelain
Sehr seltene Meissener Jugendstil-Porzellan Figurengruppe: Zwei barfüßige Mädchen in Sommerkleidung, die ältere in einem grün-braunen Rock und einem weißen langärmeligen Hemd mit bla...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Meissener Jugendstil-Figurenpaar Schneeball-Überwurf und Mädchen, A. Koenig, um 1910
Von Meissen Porcelain
Sehr charmante Meissener Jugendstil-Porzellanfiguren: Junge in dunkelblauer Jacke, darunter eine braune Weste, gestreifte Hose und Schnürschuhe, ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Jugendstilfigur des Meissener Jugendstils, Junge auf Holzpferd, von Konrad Hentschel, 1905
Von Julius Konrad Hentschel, Meissen Porcelain
Junge im weißen Hemd mit einer Zeitungsmütze, der auf einem Holzpferd mit Rädern reitet. Modellierung und Bemalung von feinster Qualität, exzellente Lebensechtheit und liebevolle Det...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Art nouveau, Porzellan

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Meissener Porzellan-Gochfigur einer weiblichen von Peter Strang
Von Meissen Porcelain
Eine feine Meissener Porzellanfigur oder Miniatur. Von Peter Strang. Strang wurde 1935 in Dresden geboren und erwarb 1960 ein Diplom in Bildhauerei ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellanfigurenbüsten eines Mannes und einer Frau von Peter Strang
Von Meissen Porcelain, Peter Strang
Ein feines Paar von Miniaturbüsten aus Meissener Porzellan. Von Peter Strang. In Form eines Mannes und einer Frau in Freizeitkleidung. Der Mann träg...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissen Porcelain Cubist French Horn Musician Figur von Peter Strang
Von Meissen Porcelain, Peter Strang
Ein feiner Jahrgang Meissener Porzellan Figurine. Von Peter Strang. Strang wurde 1935 in Dresden geboren und erwarb 1960 einen Abschluss in Bildhaue...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Vintage Meissen Porcelain Golfer oder Golfing Figur von Peter Strang
Von Meissen Porcelain, Peter Strang
Eine feine Miniatur oder Figur aus Meissener Porzellan. Von Peter Strang. Strang wurde 1935 in Dresden geboren und erwarb 1960 einen Abschluss in Bi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Antike Meissener Porzellanfigur eines spielenden Kinderspielzeugs
Von Meissen Porcelain
Diese antike Figur wurde von der renommierten Meissener Manufaktur in Deutschland um 1850 in ihrem romantischen Dresdner Stil hergestellt. Die Figur besteht aus ihrem Pastenporzellan...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Romantik, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Meissener Porzellan, Paar Mandolinenspieler- und Holzfällerfiguren, ca. 1860
Von Meissen Porcelain
Dieses reizende, in bester Meißner Tradition gefertigte Statuettenpaar zeigt eine Mandolinenspielerin und einen Holzfäller, wobei ein Musiker den Arbeiter unterhält, während er mit s...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Belle Époque, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen