Objekte ähnlich wie Beilby emailliert undurchsichtig Twist Weinglas CIRCA 1765 gemalt Pfau Pfauen vergoldet
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Beilby emailliert undurchsichtig Twist Weinglas CIRCA 1765 gemalt Pfau Pfauen vergoldet
Angaben zum Objekt
Ein außerordentlich seltenes und exquisites, emailliertes Beilby-Weinglas mit undurchsichtiger Drehung um 1765.
Die großzügige Schale ist mit feinstem Weiß emailliert und zeigt einen Pfau und ein Pfauenhuhn, die jeweils auf türkisfarbenen Rokokorollen mit blühenden Blumen und fliegenden Insekten oder Bienen sitzen. Der Rand weist Spuren von körniger Vergoldung auf, der Stiel ist mit einem Korkenzieherkern aus Gaze in zwei spiralförmigen Fäden versehen und steht auf einem konischen Fuß mit einer Pontilmarke. Ein echtes Beispiel für das Beste, was die englische Glasherstellung zu bieten hat, in Museumsqualität.
Werke von Beilby befinden sich in bedeutenden Museumssammlungen wie dem Victoria & Albert Museum.
16 cm hoch, 7,5 cm an der Basis des Fußes und 6 cm am Rand der Schale.
Ein ähnliches Beispiel ist abgebildet in Francis Buckley, Old English Glass (1925), Abb. XXXV (oben Mitte) und James Rush, A Beilby Odyssey (1987), S. 80, Abb. 44. Ein weiteres Exemplar, das sich im Pilkington Glass Museum in St. Helen's befindet, ist von L.M. illustriert. Bickerton, Eighteenth Century English Drinking Glasses (1986), S.338, Nr.1,107.
Über den Kunsthandwerker
William Beilby (1740 - 8. Oktober 1819) war ein englischer Glasmacher, der in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bedeutende emaillierte Gläser herstellte.
Beilbys Vater William Senior war ein Goldschmied und Juwelier in Durham. Beilby wurde zusammen mit seinen Brüdern Richard, Ralph und Thomas während ihrer Kindheit auf ein Gymnasium geschickt. Richard und Beilby, die beiden ältesten, gingen später als Lehrlinge nach Birmingham, wobei ersterer Siegelgravur und letzterer Emaillieren und Zeichnen lernte. Beilby und seine Schwester Mary (1749-97) arbeiteten als Emaillierer für lokale Glashersteller.
Die Familie Beilby aus Newcastle, zu der William, Richard und Mary gehörten, waren allesamt sehr begabte Glasdekorateure, die die Technik des Einbrennens von Emaille auf Glas erlernten und für verschiedene Fabriken in der Umgebung von Newcastle arbeiteten.
Ihr dekoratives Repertoire reichte von einfachen Blumen- oder Vogelmotiven aus weißer Emaille, die um die Schale kleiner zylindrischer Wein- oder Schnapsgläser gemalt wurden, über komplexere klassische Architekturvignetten bis hin zu Wappenbildern aus polychromer Emaille.
- Schöpfer*in:English School (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 16 cm (6,3 in)Breite: 7,5 cm (2,96 in)Tiefe: 7,5 cm (2,96 in)
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1765
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Palm Beach, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU10293243766832
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2007
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Skokie, IL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFulvio Bianconi Venini A Fasce Orizzontali Flaschenvase mit Stopfen Modell 4581
Von Venini, Fulvio Bianconi
Eine schöne Flaschenvase von Fulvio Bianconi für Venini A Fasce Orizzontali mit Stopfen, dokumentiert als Modell 4581. Handgefertigt auf der venezianischen Insel Murano aus feinstem ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
2.500 $
Kostenloser Versand
Chinesische handbemalte Emaille Schnupftabakflasche mit Qianlong Marke Famille Rose Gelb
Diese exquisite chinesische Emaille-Schnupftabakflasche aus dem 20. Jahrhundert zeichnet sich durch ein wunderschönes handgemaltes Design im Famille-Rose-Stil aus, das leuchtende Pfi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Schnupftabak- und Taba...
Materialien
Metall, Emaille
1.200 $
Kostenloser Versand
Pino Signoretto Büste des Hippokrates, Murano Glas, venezianisch, italienisches Kunstglas
Von Pino Signoretto
Schöne Murano-Glasskulptur von Pino Signoretto mit der Büste des Hippokrates. Handgefertigt vom Meisterglaskünstler Pino Signoretto auf der venezianischen Insel Murano, wo das exquis...
Kategorie
1990er, Italienisch, Klassisch-griechisch, Büsten
Materialien
Glaskunst, Glas, Geblasenes Glas, Muranoglas
3.150 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Murano-Kunstglas-Skulptur eines Entenmantels aus italienischem venezianischem Muranoglas von Formia
Von Formia Murano
Schöne Skulptur eines Entenköders, handgefertigt von talentierten Murano-Glaskünstlern aus Formia. Mit Schattierungen von gelbem, grünem, rotem und blauem Glas mit Aventurin-Akzenten...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Pablo Picasso Madoura Femme Skulptur Krug-Ewer-Vase AR 297, bemalte Keramik
Von Madoura, Pablo Picasso
Rare form original Pablo Picasso Femme sculptural vase or ewer for Madoura Ceramics. Documented model number A.R. 297 hand sculpted and hand painted in the Madoura factory. A timless...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton, Farbe
50.000 $
Kostenloser Versand
Skulptur „Vogel des Paradieses“ von Alfredo Barbini für Weil Ceramics & Glass Co., Italien
Von Alfredo Barbini
Eine seltene und außergewöhnliche Murano-Glasskulptur des berühmten Alfredo Barbini, die er in den 1950er Jahren für Weil Ceramics & Glass Co. Dieses auffällige Stück zeigt drei stil...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Hollywood Regency, Tierskulpturen
Materialien
Blattgold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Feines georgianisches undurchsichtiges Twist-Weinglas mit Knauf, um 1765
Überschrift : Georgisches opakes Twist-Weinglas mit Knauf um 1765
Zeitraum : Georg III.
Herkunft: England
Farbe : Klar.
Schale : Ogee
Stiel : Ein Paar dreilagiger Spiralen außerhalb ...
Kategorie
Antik, 1760er, Britisch, George III., Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
Georgisches dreifach geknopftes undurchsichtiges Twist Stem Weinglas um 1765
Überschrift : Opakes georgianisches Weinglas mit drei Knäufen und Drehstiel
Zeitraum : Georg II / Georg III - um 1765
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Glocke
Vorbau : Ein Paar...
Kategorie
Antik, 1760er, Britisch, George II., Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
Englisches Toastmaster-Weinglas aus der Zeit um 1765
Toastmaster's Weinglas, um 1765, runde, spitze Trichterform auf undurchsichtigem, gedrehtem Stiel und schwerem Fuß, englisch. Beachten Sie, dass der Boden der Schale trügerisch ist. ...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Glaswaren
Materialien
Glas
225 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Englisches Toastmaster-Weinglas aus der Zeit um 1765
Ein feines Weinglas des Toastmasters aus dem Jahr 1765 mit trügerischem Schalenboden. Runder spitzer Trichter. Flache Basis, mehrfach breite Spiralfäden (Spitzendrehung skizziert).
6...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Glaswaren
Materialien
Glas
225 $ Angebotspreis
50 % Rabatt
Jacobit Sympathy Opaque Twist Weinglas um 1760
Überschrift : Jacobitisches sympathisches georgianisches Weinglas mit undurchsichtigem Drehstiel
Zeitraum : Georg II / Georg III - um 1760
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Oge...
Kategorie
Antik, 1760er, Britisch, Georgian, Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas
Multi Spirale Opak Twist Weinglas c1760
Überschrift : Multi Spiral Opaque Twist Weinglas
Zeitraum : Georg II- Georg III
Herkunft: England
Farbe : Klar
Schale : Ogee
Stiel : Mehrspiralig undurchsichtig
Fuß : Konisch
Pontil ...
Kategorie
Antik, 1760er, Britisch, George II., Glaswaren
Materialien
Geblasenes Glas