Objekte ähnlich wie Gekreuzigter Christus, Schmerzhaftes Kruzifix. Geschnitztes und polychromes Holz.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Gekreuzigter Christus, Schmerzhaftes Kruzifix. Geschnitztes und polychromes Holz.
Angaben zum Objekt
Gekreuzigter Christus, Schmerzhaftes Kruzifix. Geschnitztes und polychromes Holz. Möglicherweise süddeutsche Schule, 15. Jahrhundert.
Polychrome und vergoldete Holzschnitzerei, die den bereits verstorbenen Christus mit der Dornenkrone am Kreuz zeigt (Augen geschlossen), mit dem üblichen INRI-Phylakterium am oberen Querbalken des lateinischen Kreuzes, drei Nägeln (man beachte die gekreuzten Füße) und einem kurzen, goldenen und polychromen Reinheitstuch oder Perizonium. Es ist auf Deutsch als "Gabelkreuz" oder "Gabelkruzifix" bekannt und bezeichnet einen Typus des gotischen gekreuzigten Christus, der besonders ausdrucksstark ist (der das äußere Leiden gegenüber anderen Aspekten in den Vordergrund stellt) und der normalerweise das Kreuz in Form eines Y oder Ypsilons darstellt (in Anspielung auf den Lebensbaum), der offenbar unter dem Einfluss der Mystik des späten 13. und frühen 14. Jahrhunderts (Heilige Brigid, etc.etc.) entstanden ist.Jahrhunderts (Heilige Brigid usw.) entstanden ist und im Rheinland (westlich von Deutschland) und durch Einflüsse und Kontakte auch im übrigen Europa zu finden ist (es gibt offenbar einige, die derzeit davon ausgehen, dass der Ursprung der Ikonographie nicht deutsch, sondern italienisch ist). Die meisten Skulpturen dieser Variante sind in drei europäischen Gebieten zu finden: in der deutschen Zone, die sich über die heutigen Bundesländer Nord-Rheinland-Westfalen, Rheiland-Pfalz und Niedersachsen erstreckt, sowie in Mittel- und Norditalien, aber auch in anderen Enklaven wie Lucera in Apulien, Palermo auf Sizilien und Oristiano auf Sardinien. Auch die spanischen Beispiele dürfen nicht vergessen werden (sie werden in der Regel in drei Kategorien eingeteilt: die vom Heiligen Christus von Perpignan abgeleiteten Bilder, die kastilische Gruppe, die Bilder aus Navarra und die andalusischen Gekreuzigten). Eines der ältesten Stücke, die dieser Typologie folgen, ist das Schmerzhafte Kruzifix aus der Kirche Santa Maria del Capitol in Köln. In Italien sticht vor allem der in der Kirche Santa María Novella in Florenz hervor. In Spanien befindet sich ein Exemplar in Puente la Reina (Navarra), das als Schenkung eines deutschen Pilgers aus dem 14. Jahrhundert angesehen wird; im unteren Chor des Klosters Santa María de las Huelgas Reales in Burgos befindet sich ein Exemplar, das einer mitteleuropäischen Werkstatt oder einem von diesen Vorbildern beeinflussten Bildhauer aus der zweiten Hälfte des 14. Es ist auch notwendig, die deutschen Bildhauer zu berücksichtigen, die in Europa reisten und arbeiteten. -
Größe: 76x26x135 / 62x23x85 cm GEWICHT IST ORIENTIEREND.
Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: für die Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt (wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Verkäufer sie Ihnen zusendet), aber die Frist für die Beschaffung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
- Maße:Höhe: 135 cm (53,15 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 26 cm (10,24 in)
- Stil:Renaissance (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:15. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Madrid, ES
- Referenznummer:Anbieter*in: zf1176 1stDibs: LU2951340860182
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
333 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Madrid, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAngel Engel, geschnitztes und polychromes Holz, 16. Jahrhundert
Engel. Geschnitztes und polychromes Holz. Jahrhundert XVI.
Polychrome Holzschnitzerei, die einen Engel darstellt, mit dem Gesicht zum Betrachter gewandt und dem Körper im Profil, ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Niche. Geschnitztes und polychromes Holz. 16. Jahrhundert
Niche. Geschnitztes und polychromes Holz. Jahrhundert XVI.
Wandnische mit einer rechteckigen Frontöffnung, die von einer verehrten, in Gold ausgeführten Form mit zwei polychromen En...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände
Materialien
Sonstiges
Saint Paul, geschnitztes und polychromiertes Holz. Spanische Schule, 16. Jahrhundert
Spanische Schule des sechzehnten Jahrhunderts. "Saint Paul". Geschnitztes und polychromes Holz.
Verehrungsbild aus Holz geschnitzt, polychrom und vergoldet, das den Apostel Paulus d...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände
Materialien
Sonstiges
Jungfrau mit Kind. Geschnitztes und polychromes Holz. Spanische Schule, 13. Jahrhundert.
Jungfrau mit Kind. Geschnitztes und polychromes Holz. Spanische Schule, 13. Jahrhundert.
Es hat Fehler.
Polychrome Holzschnitzerei, die die Jungfrau auf einem Thron sitzend zeigt, ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Spanisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Sonstiges
Saint Blaise, geschnitztes, polychromes und vergoldetes Holz, gusseiserne Schule, 14. Jahrhundert
Skulptur "San Blas". Geschnitztes, polychromes und vergoldetes Holz. Kastilische Schule, 14. Jahrhundert.
Die Figur steht, blickt mit großen, ausdrucksstarken Augen geradeaus, hat...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Spanisch, Gotisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Sonstiges
Paar Torchero-Engel. Geschnitztes und polychromes Holz. Spanische Schule, 17. Jh.
Paar Torchero-Engel. Geschnitztes und polychromes Holz. Spanische Schule, 17. Jahrhundert.
Sie haben Fehler.
Paar menschenförmige Schnitzereien aus polychromem Holz, die zwei Engel...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
18. Hispanic Philippine Crucified Christus Geschnitzte Holzskulptur
Einzigartige Skulptur des gekreuzigten Christus aus geschnitztem Holz und Kristallaugen (eines davon ist lose), Hispano-Filipino-Schule des 18. Die Krone, die Inschrift und die Endst...
Kategorie
Antik, 1730er, Philippinisch, Barock, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
18.705 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Italienisches handgeschnitztes und polychromiertes Holzkruzifix „Cadore“ aus dem frühen 19. Jahrhundert
Frühes 19. Jahrhundert Italienisches handgeschnitztes und polychromiertes Holzkruzifix Skulpturenschule "Cadore"
Maße cm: H 70, B 37, T 8
Über:
Das Gebiet des Cadore und des B...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Skulpturen ...
Materialien
Holz, Walnuss
Italienische Renaissance geschnitzt Wood Kruzifix
Geschnitztes Holzkruzifix im Stil der italienischen Renaissance (19. Jh.) auf quadratischem Sockel mit Figur
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz
Antiker Kruzifix Stand - Versilberter Jesus Christus - Holzgeschnitztes Kreuz
Ein schönes antikes Kruzifix.
Das Kreuz ist aus schwarz lackiertem Holz gefertigt und mit schönen Schnitzereien verziert.
Die Jesus-Skulptur ist aus versilbertem Metall gefertigt.
Da...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Messing, Nickel
522 $
Kostenloser Versand
Antike handgeschnitzte Skulptur aus Holz und polychromiertem heiligem oder heiligem Herz Christi aus Holz
Auffallendes und aussagekräftiges Werk der religiösen Kunst.
Diese wunderschön handgeschnitzte und über einen Meter hohe hölzerne Herz-Jesu-Statue ist ein weiterer unserer letzten g...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Neorenaissance, Religiöse Gegenstände
Materialien
Holz, Farbe
Christ On The Cross, Kruzifix aus Holz und roter Schildpatt
Christus am Kreuz,
Kruzifix aus Holz und rotem Schildkrötenpanzer, Silber, Antwerpener Punzen
Abmessungen des Christus: 19 x 14,5 cm
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Louis XIII., Religiöse Gegenstände
Materialien
Sterlingsilber