Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Arts and Crafts Ibach Grand Piano Mahagoni entworfen von niederländischen Architekten Cuypers

Angaben zum Objekt

Ein deutscher Ibach-Flügel aus dem Jahr 1916 mit Mahagoni-Gehäuse und geschnitzten Paneel-Details. Der Mahagonischrank ist poliert, um die Qualität des verwendeten Holzes zu unterstreichen. Die minimale rechteckige Leier hat zwei rechteckige Stützen, die durch drei kreisförmige Stäbe getrennt sind. Der rechteckige Stil setzt sich an den Beinen des Tores fort, die zusätzlich mit geschnitztem, stilisiertem Blattwerk an der Oberseite der Beine verziert sind. Die quadratischen Klavierwangen sind mit quadratischen Aussparungen versehen. Parallel dazu verläuft ein Streifen mit geschnitzten, stilisierten Blumendetails. Das durchbrochene Notenpult zeichnet sich durch gedrehte Messingspindeln und kleine Blöcke mit geschnitztem, stilisiertem Blattwerk aus. Der Deckel ist mit einem überdimensionalen Messingscharnier versehen. Einer von vier jemals hergestellten Dieses Ibach-Klavier mit der Seriennummer 49571 ist eines von vier jemals hergestellten. Es wurde von dem niederländischen Architekten Pierre Joseph Hubert Cuypers entworfen. Cuypers ist vor allem als Architekt für die Entwürfe des Rijksmuseums und des Hauptbahnhofs in Amsterdam bekannt. Arts and Crafts Die Arts-and-Crafts-Bewegung war eine internationale Designbewegung, die zwischen 1880 und 1910 ihre Blütezeit erlebte. Die Bewegung stand für traditionelle Handwerkskunst mit einfachen Formen und verwendete oft mittelalterliche, romantische oder volkstümliche Motive in der Dekoration. Damit sollte die Bedeutung von Design und Handwerk angesichts der zunehmenden Industrialisierung, die der Meinung war, dass die Qualität dem Streben nach Quantität geopfert wurde, wieder aufgewertet werden. Die Gegenstände des Arts and Crafts waren einfach geformt, ohne übermäßige Verzierungen, und ihre Konstruktion war oft noch sichtbar. Sie tendierten dazu, die Qualitäten der verwendeten MATERIALIEN zu betonen. Die Bewegung war erfolgreich bei der Aufwertung des Handwerks und der Förderung des Respekts für einheimische MATERIALIEN und Traditionen.
  • Maße:
    Höhe: 99 cm (38,98 in)Breite: 155 cm (61,03 in)Tiefe: 202 cm (79,53 in)
  • Stil:
    Arts and Crafts (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1916
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Klavier in gutem Originalzustand.
  • Anbieterstandort:
    Leeds, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref 12791stDibs: LU6879230508872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Empire-Stil Ibach Modell 2 Großes Klavier-Mahagoni-Etui im Empire-Stil mit Goldbronze-Beschlägen
Ibach-Flügel Modell 2 im Empire-Stil, 1901, mit Mahagoni-Gehäuse und Torbeinen. Der gesamte Schrank ist mit Ormolu-Beschlägen verziert, die klassische Szenen von Göttern, Göttinnen u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Empire, Musikinstrumente

Materialien

Mahagoni

Arts and Crafts-Stil Lippenstift Großes Klavier Intarsien mit deutschen Folklore-Motiven
Zu verkaufen ist ein Lipp-Flügel im Arts-and-Crafts-Stil mit einem Mahagoni-Gehäuse mit Intarsien aus Symbolen und Mustern aus der germanischen Folklore. Das Gehäuse verfügt über ver...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Arts and Crafts, Musikinstrumente

Materialien

Mahagoni

Klavier „Manxman“ aus Broadwood aus Eichenholz, Arts and Crafts entworfen von M. H. Baillie Scott
Von Mackay Hugh Baillie Scott
Arts and Crafts, 1904, 'Manxman' Broadwood Klavier mit Eichengehäuse. Das Kabinett ähnelt einer Truhe auf einem Ständer und erinnert an einen alten Tresor aus dem Elisabethanischen Z...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Großes Klavier mit Torbeinen aus Kirschbaumholz von Emanuel Von Seidl, Richard Strauss Ibach
Restaurierter Ibach-Flügel Modell 2 von 1907 mit einem Gehäuse aus Kirschholz im Schachbrettmuster und eingelegten, kontrastierenden Quadraten auf dem Klavierdeckel. Das Klavierpult ist in einem durchbrochenen Doppelkreuz-Design gehalten. Das Klavier hat Torbeine mit vier kontrastierenden schwarzen Spindeln. Eines von zwei Klavieren, die Ibach für Richard Strauss entworfen und ihm angeboten hat. Ibach baute zwei Klaviere, die in diesem Design fast identisch waren, mit der Ausnahme, dass das andere #56279 niedrige, quadratische Klavierwangen hatte. Richard Strauss entschied sich für diesen Flügel, da er ihn für sein Haus, in dem er Konzerte veranstaltete, vorgesehen hatte und wollte, dass sein Publikum seine Hände sehen konnte. Dieses Klavier blieb im Besitz von Ibach und wurde in Ausstellungen zu Werbezwecken eingesetzt. Dieses Klavier wurde von Emanuel von Seidl entworfen, einem deutschen Architekten, Innenarchitekten und Ingenieur. Seidl war zwischen 1900 und 1918 ein erfolgreicher Villenarchitekt und weit über die Grenzen seiner Heimatstadt München hinaus bekannt. Zu seinen wohl bedeutendsten Privathäusern zählen das Haus von Richard Strauss mit seinem großzügig verglasten Erker und dem Blick auf die Alpen sowie der Landsitz Schloss Wolfsbrunn, der für den Bergbauunternehmer Georg Wolf...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Musikinstrumente

Materialien

Metall

Arts and Crafts, Bechstein, aufrechtes Klavier, Rosenholz, Messinggriffe aus Messing von Walter Cave
Von Walter Cave
Ein Bechstein-Klavier aus dem Jahr 1897 im Stil des Arts and Crafts mit poliertem Palisandergehäuse, Laubsägearbeiten und verzierten Messingscharnieren mit stilisiertem Blumenmuster....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Arts and Crafts, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Englisches Klavier im gotischen Ibach-Stil, aufrecht, geschnitzte Eiche, traditionelle Volkskunst-Motive
Englisches Ibach-Klavier im gotischen Stil von 1895 mit geschnitztem Eichengehäuse und verschnörkelten Kerzenhaltern und Griffen aus Messing. Das Kabinett zeigt traditionelle Volksku...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neugotik, Musikinstrumente

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

G. M. Ellwood, attri. Ein Arts and Crafts-K Klavier aus Nussbaum mit Intarsien, hergestellt von J Brinsmead
Von George Montague Ellwood, John Brinsmead
George Montague Ellwood, Designer (zugeschrieben). Ein seltenes, aufrechtes, eisengerahmtes Klavier aus Nussbaum mit Intarsien, hergestellt von John Brinsmead and Sons, London. Mit v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Musikinstrumente

Materialien

Walnuss

Einzigartiger holländischer Arts and Craft Eiche & Coromandel & Messing Schachtisch w. Schublade 1910
Äußerst seltener und zeitloser, niederländischer Arts-and-Crafts-Schachtisch. Wenn man so lange wie wir Kunst und Antiquitäten verkauft, lernt man nicht nur den Unterschied zwischen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Arts and Crafts, Spieltische

Materialien

Messing

Kerzenständer aus Schmiedeeisen, Kunsthandwerk und Kunsthandwerk, künstlerisches Design und handgefertigt
Da die Weihnachtszeit vor der Tür steht, bieten wir eine Reihe von Artikeln an, die mit der Jahreszeit zusammenhängen, aber auch viele kleinere und preisgünstigere Kunstwerke und Ant...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Arts and Crafts, Kerzenständer

Materialien

Schmiedeeisen

Schön handgeschnitztes antikes niederländisches Arts and Crafts Barometer und Thermometer 1910
Gut dimensioniertes, sehr dekoratives und hervorragend erhaltenes Arts & Crafts Barometer. Dieses einzigartige Banjo-Barometer aus der Zeit des Arts & Crafts ist ein weiteres groß...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Arts and Crafts, Wissenschaftlic...

Materialien

Holz, Opalglas, Glas

Niederländischer Arts and Craft Schachtisch mit Schublade und geprägter Messingplatte aus der Zeit um 1900
Fast neuwertiger, antiker Arts & Crafts-Schachtisch mit einer warmen Patina. Dieser auffällige Schachtisch ist ein weiterer großartiger Fund aus unserer jüngsten Vergangenheit. Dies...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Arts and Crafts, Spieltische

Materialien

Messing

Yamaha Baby Grand Qualität Mahagoni Klavier Modell C2
Hochwertiger Yamaha Baby-Flügel mit einem überbespannten Eisenrahmen, Rahmen und Resonanzboden in perfektem Zustand, Mahagoni-Gehäuse auf quadratischen, sich verjüngenden Beinen mit ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Musikinstrumente

Materialien

Sonstiges

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen