Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Topografische und Verwaltungsographie von Segovia in Spanien, 1902

Angaben zum Objekt

Eine originale alte Karte der Provinz Segovia aus dem Jahr 1902. Segovia ist ein historisches Gebiet im zentralen Teil Spaniens, nordwestlich von Madrid gelegen. Segovia ist für seine reiche Geschichte, seine architektonischen Sehenswürdigkeiten und seine strategische Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte bekannt und beherbergt mehrere bemerkenswerte Orte. Eines der bekanntesten ist das römische Aquädukt von Segovia, eines der am besten erhaltenen römischen Aquädukte in Hochlage und ein Wahrzeichen der Stadt. Darüber hinaus zeichnet sich die Provinz durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die Teile des Guadarrama-Gebirges und den Duratón-Fluss umfasst. Die Karte wurde für Navigations- und Verwaltungszwecke verwendet und zeigte nicht nur geografische Merkmale, sondern auch Infrastrukturelemente wie Straßen, Eisenbahnlinien und die Grenzen von Gemeinden. Mehr über Segovia: Segovia ist eine Provinz voller historischer und kultureller Reichtümer, die in der autonomen Gemeinschaft Kastilien und León in Spanien liegt. Hier sind einige zusätzliche Details und Highlights: 1. **Römisches Aquädukt**: Das vielleicht bekannteste Wahrzeichen von Segovia ist das römische Aquädukt, das auf das späte 1. oder frühe 2. Jahrhundert nach Christus zurückgeht. Dieses technische Wunderwerk diente dazu, Wasser aus dem Fluss Frío in die Stadt zu leiten, und ist ein Zeugnis für die fortschrittliche Ingenieurskunst der Römer. 2. **Alcázar von Segovia**: Der Alcázar ist eine mittelalterliche Burg, die auf einem Felsvorsprung über dem Zusammenfluss zweier Flüsse in der Nähe des Guadarrama-Gebirges liegt. Aufgrund seiner Form - wie der Bug eines Schiffes - ist er einer der markantesten Burgpaläste Spaniens. Der Alcázar wurde ursprünglich als Festung gebaut, diente aber im Laufe der Jahrhunderte als Königspalast, Staatsgefängnis und Militärakademie. 3. **Segovia-Kathedrale**: Die als "Dame der Kathedralen" bekannte Kathedrale ist ein hervorragendes Beispiel für gotische Architektur und befindet sich auf dem Hauptplatz der Stadt, der Plaza Mayor. Sie wurde Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut und ist bekannt für ihre Größe und die Schönheit ihrer Innenausstattung. 4. **Küche**: Segovia ist bekannt für seine traditionellen Gerichte, vor allem das Spanferkel (cochinillo asado), ein kulinarisches Grundnahrungsmittel, das jeder Besucher probieren sollte. Die Provinz ist auch bekannt für ihre köstlichen Lammgerichte und die Judiones de La Granja, eine Art große weiße Bohnen, die als Eintopf serviert werden. 5. **La Granja de San Ildefonso**: Dieser Königspalast und die Gärten befinden sich in der Stadt San Ildefonso und werden oft als das Versailles Spaniens bezeichnet. Der Palast war die Sommerresidenz der spanischen Könige, und die Gärten sind berühmt für ihre Springbrunnen und geschnitzten Hecken. 6. **Kulturelles Erbe**: Die Altstadt von Segovia und ihr Aquädukt wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der Grundriss der Stadt ist ein Zeugnis ihrer römischen und mittelalterlichen Vergangenheit. 7. **Natürliche Landschaften**: Außerhalb der Stadt bietet die Provinz eine Vielzahl von Landschaften, von den Gipfeln der Sierra de Guadarrama bis hin zu den sanften Ebenen. Sie bietet Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren in den nahe gelegenen Skigebieten und Vogelbeobachtung in Naturparks. 8. **Feste und Traditionen**: Segovia hat einen reichhaltigen Kalender an Festen, darunter religiöse Prozessionen während der Karwoche und andere Feierlichkeiten, die die Folklore und Traditionen der Stadt präsentieren. Diese Charakteristika machen Segovia zu einem Ort, an dem Geschichte und Tradition in jedem Winkel spürbar sind und der denjenigen, die das kulturelle und natürliche Erbe Spaniens erkunden möchten, ein reichhaltiges Erlebnis bietet.
  • Maße:
    Höhe: 37,5 cm (14,77 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1902
  • Zustand:
    Guter Zustand. Zentrale vertikale Faltlinien wie ausgestellt. Gealtertes Papier mit typisch warmem, gelblich-braunem Farbton, insbesondere an den Rändern. In der Mitte oben leicht faltig. Prüfen Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13642-371stDibs: LU3054338032752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Albacete, Spanien – 1902: Eine cartografische Darstellung von Landschaft und Infrastrukturen
Albacete, Spanien – 1902: Eine cartografische Darstellung von Landschaft und Infrastrukturen Historische Originalkarte der Provinz Albacete aus dem Jahr 1902 aus dem "Atlas Geográfi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Landkarten

Materialien

Papier

1902 Murcia: Eine kartografische Momentaufnahme der südöstlichen Provinz Spaniens
Die Karte zeigt die Provinz Murcia, Spanien, im Zustand von 1902. Hier finden Sie einen Überblick über seine Merkmale: - **Geografie**: Sie zeigt die abwechslungsreiche Landschaft M...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Landkarten

Materialien

Papier

Ávila in einer historischen Karte von 1902: Ein geografischer und administrativer Überblick
Die Karte zeigt die Provinz Ávila, eine der Provinzen der autonomen Gemeinschaft Kastilien und León in Spanien, und stammt aus dem Jahr 1902. Auf der Karte sind verschiedene geografi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Landkarten

Materialien

Papier

Toledo 1902: Eine historische Kartographische Studie dieser spanischen Provinz
Der Druck ist eine historische Karte der Provinz Toledo aus dem Jahr 1902. Es handelt sich um eine detaillierte, farbige Karte, die topografische Merkmale wie Gebirgszüge und Flüsse ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Landkarten

Materialien

Papier

Ciudad Real 1902: Eine detaillierte Kartographische Untersuchung von La Mancha in Spanien
Diese original antike Karte zeigt die Provinz Ciudad Real in der autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha in Zentralspanien im Jahr 1902. Es enthält mehrere bemerkenswerte Merkmale...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Landkarten

Materialien

Papier

Navarra in Kartographischem Detail: Eine Karte der Küsten Nordspaniens aus dem Jahr 1902
Die zum Verkauf stehende antike Originalkarte zeigt die spanische Provinz Navarra im Zustand von 1902. Hier ist eine kurze Beschreibung und ein möglicher Titel für die Karte: Beschr...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sun and Moon a Story of Astronomy, Photography and Cartography
Eine einzigartige Bildgeschichte der astronomischen Erforschung von den frühesten prähistorischen Observatorien bis zu den neuesten Satellitenbildern mit 280 spektakulären Bildern un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Europäisch, Bücher

Materialien

Papier

1904 „Nell's Topographical Map of the State of Colorado“
Diese hochdetaillierte Taschenkarte ist eine topographische Karte des Staates Colorado von Louis Nell aus dem Jahr 1904. Die Karte "wurde aus allen verfügbaren Erhebungen zusammenges...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Landkarten

Materialien

Leder, Papier

Topographische Karte der Florida Keys aus den 50er Jahren
Eine fabelhafte vintage 50 original topographische Karte. Eine Darstellung der Florida Keys und der umliegenden Gewässer. Teil eines Satzes von drei Karten. Die anderen beiden sind a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Landkarten

Materialien

Glas, Holz, Papier

Schwedische topografische Schulkarte der europäischen Alpen im Vintage-Stil, hergestellt in Schweden 1922
Schwedische topografische Schulkarte der europäischen Alpen, hergestellt in Schweden 1922 Diese alte schwedische Schulkarte ist so einzigartig und ein großartiges Beispiel dafür, ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Landkarten

Materialien

Leinen, Holz, Papier

Französische topografische geprägte Landkarte in drei Dimensionen des antiken Jerusalems – 19. Jahrhunderts
Französische topographische Prägekarte in drei Dimensionen des antiken Jerusalem 19. Jahrhundert Holz und handkolorierter Gips 10,5 x 43 x 58 cm Provenienz: Privatsammlung UK Holz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Modelle und Miniaturen

Materialien

Gips, Holz

Antiker Magnetischer topografischer Kompass aus Messing und Eiche aus dem späten 19. Jahrhundert
Magnetische topographische Kompass, von Eiche und Messing; Instrument, bestehend aus einem magnetisierten Nadel frei auf einer horizontalen Ebene zu drehen, die Markierung mit der Sp...
Kategorie

Antik, 1890er, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen