Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Niederländisches Gartendesign des 18. Jahrhunderts von Gijsbert van Laar, veröffentlicht 1802

Angaben zum Objekt

Niederländisches Gartendesign des 18. Jahrhunderts von Gijsbert van Laar - Magazijn van tuin-sieraaden, 1802 Dieser exquisite handkolorierte Stich stammt aus dem berühmten Werk "Magazijn van tuin-sieraaden" von Gijsbert van Laar, das 1802 von Johannes Allart in Amsterdam veröffentlicht wurde. Dieses monumentale Werk gilt als das umfassendste und einflussreichste niederländische Werk über Gartenarchitektur des frühen 19. Sie präsentiert eine enzyklopädische Sammlung von Gartenentwürfen und -dekorationen, die die neuesten europäischen Einflüsse widerspiegeln und gleichzeitig an die lokalen Gegebenheiten der niederländischen Republik angepasst sind. Gijsbert van Laar (1767-1820) war ein bedeutender niederländischer Gartenarchitekt und Baumschuler. Seine Arbeit wurde von einigen der renommiertesten internationalen Publikationen der damaligen Zeit inspiriert, darunter J.G. Grohmanns "Ideenmagazin für Liebhaber von Gärten" (Leipzig 1796-1806) und John Plaws "Ferme ornée; or rural improvements" (London 1795). Van Laar hat die Ideen aus diesen Werken gekonnt in die niederländische Landschaft und Gartentradition übernommen. Diese Platte, nummeriert "Pl. XLVII", ist ein Paradebeispiel für van Laars elegante Landschaftsgestaltungskonzepte. Er zeichnet sich durch eine detailreiche Gartengestaltung aus, in der sich natürliche Elemente mit ornamentalen Strukturen verbinden. Der Plan zeigt eine malerische Kombination aus gewundenen Wegen, künstlichen Hügeln, kleinen Pavillons, einem zentralen See, einer Brücke und abwechslungsreicher Vegetation. Die Verwendung geschwungener Linien und unregelmäßiger Formen folgt den Prinzipien des englischen Landschaftsgartenstils und betont eine natürliche und harmonische Ästhetik. Die wichtigsten Merkmale des Gartenplans sind: 1. Ein großer See (D) mit fließenden Konturen, der von einer anmutigen Brücke (C) überquert wird. 2. Mehrere Gartengebäude und Pavillons (I, H, E, B), die strategisch auf kleinen Hügeln platziert sind, um die landschaftlichen Aussichten zu verbessern. 3. Verschlungene Wege, die durch bewaldete Gebiete, offene Rasenflächen und kultivierte Felder führen und ein Gefühl der Entdeckung und Ruhe vermitteln. 4. Eine vielfältige Vegetation, die von dichten Baumgruppen bis zu offenen Wiesen und Blumenbeeten reicht. 5. Ein kultiviertes landwirtschaftliches Feld an der Spitze (L), das die Integration von praktischer und dekorativer Landschaftsgestaltung symbolisiert. Van Laars Werk wurde sehr einflussreich und setzte den Standard für die Gartenarchitektur in den Niederlanden zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Gesamtausgabe des *Magazijn van tuin-sieraaden* umfasste schließlich 24 Folgen mit 190 gestochenen Tafeln, die zwischen 1802 und 1809 erschienen. Die vorliegende Tafel gehört zur ersten Ausgabe, die die ersten 12 Folgen und 96 Tafeln umfasst, von denen 56 handkoloriert sind. Zustand: Die Gravur ist in gutem Zustand, mit leuchtenden Farben und minimalen Alterungsspuren. Das Papier ist leicht gebräunt und leicht stockfleckig, wie es für diese Zeit typisch ist. Die detaillierte Farbgebung ist gut erhalten geblieben und betont die naturalistischen Merkmale der Landschaftsgestaltung. Tipps zur Rahmung: Um seinen historischen und ästhetischen Wert hervorzuheben, empfiehlt sich eine Rahmung in einem klassischen Rahmen aus dunklem Holz oder Mahagoni mit einem zarten cremefarbenen oder beigen Passepartout, das die feine Handwerkskunst und die elegante Komposition betont.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 21,5 cm (8,47 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1802
  • Zustand:
    Die Gravur ist in gutem Zustand, mit leuchtenden Farben und minimalen Alterungsspuren. Das Papier ist leicht gebräunt und leicht stockfleckig, wie es für diese Zeit typisch ist. Die detaillierte Farbgebung bleibt gut erhalten und betont die naturalistischen Merkmale.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-00805A1stDibs: LU3054344141082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Druck der Gartenarchitektur von Van Laar, 1802
Unbetitelter Druck von Gartenarchitektur. Es zeigt ein Gartengebäude. Dieser Druck stammt aus dem "Magazijn van tuin-sieraden". Das Buch wurde von Gijsbert van Laar zusammengestellt ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Gartenarchitektur von Van Laar, 1802
Unbetitelter Druck von Gartenarchitektur. Sie zeigt Gartenhäuser und andere Gartendekorationen. Dieser Druck stammt aus dem "Magazijn van tuin-sieraden". Das Buch wurde von Gijsbert ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Gartenarchitektur von Van Laar, 1802
Unbetitelter Druck von Gartenarchitektur. Es zeigt Gartengebäude. Dieser Druck stammt aus dem "Magazijn van tuin-sieraden". Das Buch wurde von Gijsbert van Laar zusammengestellt und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Gartenarchitektur von Van Laar, 1802
Unbetitelter Druck von Gartenarchitektur. Es zeigt ein Gartengebäude und ein Tor/Zaun. Dieser Druck stammt aus dem "Magazijn van tuin-sieraden". Das Buch wurde von Gijsbert van Laar ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Dekorativer antiker Druck von Gartenarchitektur von Van Laar, 1802
Unbetitelter Druck von Gartenarchitektur. Es zeigt Gartengebäude. Dieser Druck stammt aus dem "Magazijn van tuin-sieraden". Das Buch wurde von Gijsbert van Laar zusammengestellt und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Seltener antiker Druck von Gartenarchitektur von Van Laar, 1802
Unbetitelter Druck von Gartenarchitektur. Es zeigt Gartengebäude und Gartentore/Zäune. Dieser Druck stammt aus dem "Magazijn van tuin-sieraden". Das Buch wurde von Gijsbert van Laar ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländische Kupfer-Tabakdose aus dem 18.
Niederländische Kupfer-Tabakdose aus dem 18. Kupferne Tabakdose aus dem 18. Jahrhundert in ovaler Form mit Rändern. Graviert mit biblischen Szenen und niederländischem Text. Der T...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Tabakzubehör

Materialien

Kupfer

18. Jahrhundert, deutscher oder niederländischer Pfeifenkopf
Fantastische Pfeife aus Holz und Messing.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Tabakzubehör

Materialien

Messing

Niederländische Tabakdose aus Kupfer aus dem 18. Jahrhundert
Niederländische Kupfer-Tabakdose aus dem 18 Eine schöne holländische Kupfer-Tabakdose aus dem 18. Jahrhundert mit beidseitiger Gravur und alt-holländischem Text. Die Kupferdose ist ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Tabakzubehör

Materialien

Kupfer, Zinn

Niederländische Kupfer-Tabakdose aus dem 18.
Niederländische Kupfer-Tabakdose aus dem 18. Niederländische Tabakdose aus Kupfer aus dem 18. Jahrhundert, achteckig mit Gravur auf der Vorder- und Rückseite. Name und Titel oben ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Tabakzubehör

Materialien

Kupfer, Zinn

Niederländisches Delft Tabak JAR: Stokvis, 18. Jahrhundert
Von De Porceleyne Bijl
Herkunft: Delft Datum: Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Workshop: De Porceleyne Bijl (Die Porzellanaxt) Ein echter blau-weißer Tabakkrug für die Aufbewahrung von Tabak. Das Gefä...
Kategorie

Antik, 1760er, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Delfter Blau, Fayence

Niederländisches Delft Tabak JAR: F Rappe, 18. Jahrhundert
Von Delft
Herkunft: Delft Datum: Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Werkstatt unbekannt Eine echte blau-weiße Tabakdose zur Aufbewahrung von Schnupftabak. Der Markenname: F Rappe, ist in ei...
Kategorie

Antik, 1760er, Niederländisch, Rokoko, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik, Delfter Blau, Fayence

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen