Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Waschmaschine, Metall, Etc. krat, Modell P-7, Leonard Ryznar, um 1945

Angaben zum Objekt

Waschmaschine aus Metall mit Elektromotor, der einen kreisförmigen Behälter antreibt (der die Wäsche bewegt, eine "Trommel"), mit einem Wassereinlass im unteren Teil auf der rechten Seite und mit mehreren Ventilen und Hebeln, zusätzlich zu vier Beinen eines kreisförmigen Sockels, um den Boden besser zu stützen und so weit wie möglich zu vermeiden, die Maschine zu bewegen, wenn sie in Betrieb war. Leonard Ryznar (oder Rýznar) war der Gründer der Firma Skrat, die mehrere ähnliche Modelle herstellte, die in bestimmten Regionen Europas im 20. Wie auf dem Gerät selbst angegeben, handelt es sich um das Modell P-7, das um das Jahr 1945 hergestellt wurde. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden mehrere "Maschinen" zum Waschen von Wäsche entwickelt, die aus einem Holzkasten, in den die Wäsche gelegt wurde, und einem handbetriebenen System bestanden, das den Kasten bewegte. Eine andere Variante waren solche, die mit einer Trommel rechneten, in der die Wäsche gepresst wurde, um sie zu entwässern. Elektrische Waschmaschinen entstanden erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts (1904 wurden diese Geräte bereits in den Vereinigten Staaten angekündigt, die ersten in Europa erschienen offenbar erst später), wurden ab Ende der 1940er bis Anfang der 1950er Jahre zu einem Massengerät und entwickelten sich in Westeuropa ab etwa 1960 zu einem Alltagsgerät. Größe: 96 x 64 x 82 cm.
  • Schöpfer*in:
    Leonard Ryznar (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 64 cm (25,2 in)Breite: 96 cm (37,8 in)Tiefe: 82 cm (32,29 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1945
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZF04131stDibs: LU2951313595352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Replica der Kutsche. Holz, Metall, etc.etc. 20. Jahrhundert.
Replica der Kutsche. Holz, Metall, etc.etc. 20. Jahrhundert. Vierrädrige Kutsche mit Verdeck und offenem Sitz, inspiriert von antiken Modellen und in Rot lackiert. - Größe: 210x1...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Historische Sammlerstücke

Materialien

Metall, Sonstiges

Rüstung oder Rüstung. Metall, Leder, Textilien usw. Spanien, 20. Jahrhundert.
Rüstung. Metall, Leder, Textil. Spanien, 20. Jahrhundert. Von antiken Vorbildern inspirierte Rüstung für Erwachsene, bestehend aus Helm, Stulpen usw., mit Textilelementen. Hervorzuh...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Sonstiges, Waffen und Rüstungen

Materialien

Metall, Sonstiges

Anatomisches Modell, Knochen, um 1950
Anatomisches Modell des Knochensystems, um 1950. Auf einem quadratischen Sockel, der mit einer Metallstange aufrecht gehalten wird, steht das Skelett, ein anatomisches Modell mensc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Sonstiges

Ausziehtisch Mahagoni, Metall, etc., England, um 1930
Rechteckiger Mahagonitisch mit acht Beinen, die in kleinen Metallrädern enden. Es hat ein System von "endlosen Schraube" unter dem Brett, dass seine Verlängerung zu erreichen sechs M...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Sonstiges, Esstische

Materialien

Sonstiges

Zwei hohe Adler-Rednerpulte. Bronze, usw. 16. Jahrhundert und später.
Ein Paar Staffeleien in Form eines Adlers. Bronze, Eisen. 16. bis 17. Jahrhundert. Hintere Stützen. Ein Paar Rednerpulte mit dreibeinigem Sockel, klauenförmigen Beinen mit Kugeln u...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Religiöse Gegenstände

Materialien

Metall, Bronze

Virgin Mary (Kostümbild). Wood, etc.etc. Spanische Schule, 17. Jahrhundert und später.
Jungfrau im Grünen. Geschnitztes und polychromes Holz, etc. Spanische Schule, 17. Jahrhundert; spätere Kleidung. Hat Schaden. Polychrome Holzschnitzerei der Art von Kleid oder Klei...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Religiöse Gegenstände

Materialien

Sonstiges

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modell Cx-52, Schweizer Zifferblattmaschine
Diese Schweizer Chiffriermaschine, ein Triumph des Einfallsreichtums und der Handwerkskunst, ist ein fabelhaftes Beispiel für mechanische Präzision. Chiffriergeräte werden zum Ver- u...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schweizerisch, Sonstiges, Historische Sammlerstücke

Materialien

Metall

Vendo Modell 44 Koks-Maschine
Koksmaschine Vendo Modell 44. Enthalten ist eine Kiste mit Originalflaschen. Zu 90 % restauriert und in funktionstüchtigem Zustand. Teile der Innenseite wurden neu verzinkt. Der Komp...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Metall

1980er Jahre, Rechteckiges Maschinenmodell Pinball Trailer-Spielzeug
1980er Jahre Freizeitmaschine Modell Flipperanhänger Playmatic.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Spielzeug

Materialien

Eisen

Engine Order Ships Telegraph, um 1945
Seltener Motorbefehlstelegraf aus dem Zweiten Weltkrieg, brandneuer alter Bestand um 1945. Wir haben es aus einer zerfallenden Kiste geholt. Originalfarbe. Die Messingkappen auf beid...
Kategorie

Vintage, 1940er, Nordamerikanisch, Nautische Instrumente

Materialien

Messing

Antike Keystone Modell K-160 Antike Projektionsmaschine
Von Keystone Camera Company
Antike Keystone Projektionsmaschine. Modell K-160. Hergestellt von Keystone, MFG, Boston Mass, USA. Die Struktur hat eine kompakte Form und verfügt über einen Griff an der Oberseite ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall

Antikes Porträt von Frederik Hendrik, Prinz von Orange, Etc. Etc., 1749
Antikes Porträt mit dem Titel 'Frederik Hendrik, Prins van Oranje enz. enz. enz'. Porträt von Frederick Henry, oder Frederik Hendrik auf Niederländisch (29. Januar 1584 - 14. Mär...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen