
Mid-Century-Kronleuchter aus Messing und 3 Seidenschirmen von Rupert Nikoll Co., Österreich
Ähnliche Objekte anzeigen
Mid-Century-Kronleuchter aus Messing und 3 Seidenschirmen von Rupert Nikoll Co., Österreich
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Rupert Nikoll (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 79 cm (31,11 in)Durchmesser: 55 cm (21,66 in)
- Stromquelle:fest verdrahtet
- Spannung:110-150v,220-240v
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Messing,Poliert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1955
- Zustand:Ersetzungen vorgenommen: Die Schirme wurden mit neuer cremefarbener Seide neu bezogen. Der Strom wurde kontrolliert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Baldachin und noch sind 16 cm. Die Kette ist 25 cm lang. Die Schirme sind 20 cm hoch und haben einen Durchmesser von 16 cm.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU4554135159992
Rupert Nikoll
Das Beleuchtungsunternehmen Rupert Nikoll hat sich vor allem durch die Produktion von Werken des österreichischen Juweliers und Lichtdesigners Emil Stejnar einen Namen gemacht. Er entwarf mehrere Leuchten und Spiegel für das österreichische Unternehmen. Stejnar hatte eine Vorliebe für symmetrische, abgerundete Formen und ahmte in seinen Entwürfen oft Sternschnuppen oder Blumenblüten nach.
Über die Beleuchtungsfirma Rupert Nikoll und ihren Namensgeber sind nur wenige Informationen überliefert. Das Unternehmen wurde 1908 in Wien, Österreich, gegründet und eröffnete später eine Branch in München, Deutschland. Im Jahr 1966 wurde das Werk von Wien nach Ober-Grafendorf, Österreich, verlegt, das etwa 40 Meilen entfernt liegt. Das Unternehmen stellte 1986 seine Tätigkeit ein und schloss die Türen aller seiner Fabriken.
Rupert Nikoll Kronleuchter und Stehleuchten haben sich auch Jahrzehnte später noch bewährt. Einer der berühmtesten Entwürfe von Rupert Nikoll ist die Sputnik-Pendelleuchte, die in den 1960er Jahren von Stejnar entworfen wurde. Die Sputnik-Pendelleuchte hat mehrere leuchtende Speichen, die sich in alle Richtungen erstrecken und eine Form ähnlich einer Pusteblume bilden, was ihr den Spitznamen "Pusteblume" einbrachte. Viele Nachahmer haben das Sputnik-Design kopiert, aber die Originale werden von Sammlern und Innenarchitekten sehr geschätzt. Das Unternehmen ist auch für seine Sumatra-Stehleuchte bekannt, die aus Messing gefertigt ist und einen gebogenen Rücken und einen zweischaligen Fuß aufweist.
Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Rupert Nikoll Beleuchtung, Spiegel und mehr, um Ihren Raum zu beleuchten.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1960er, Österreichisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen
Messing
Vintage, 1940er, Österreichisch, Moderne, Kronleuchter und Hängelampen
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Messing
Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ste...
Metall
Vintage, 1960er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...
Metall
Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...
Messing
Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...
Messing
Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...
Messing, Kupfer
Vintage, 1950er, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kro...
Messing