
Cascata Candelier Nason für Mazzega, Murano-Hängelampe aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960
Ähnliche Objekte anzeigen
Cascata Candelier Nason für Mazzega, Murano-Hängelampe aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Mazzega (Hersteller*in),Carlo Nason (Designer*in)
- Design:
- Maße:Höhe: 100 cm (39,38 in)Durchmesser: 67 cm (26,38 in)
- Stromquelle:fest verdrahtet
- Spannung:220-240v
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Saarbruecken, DE
- Referenznummer:Anbieter*in: 202302031stDibs: LU1004832594952
Cascata-Kronleuchter
Carlo Nason (geb. 1935) stammt aus Murano, der venezianischen Insel, die für ihre reiche Geschichte der Glasherstellung bekannt ist, und entstammt einer der ältesten Glasbläserfamilien der Region. Es ist gut möglich, dass Carlo Nason (geb. 1935) dazu bestimmt war, in diesem Bereich tätig zu werden. Aber die Glasformen, für die er bekannt wurde - wie der Cascata-Kronleuchter - entziehen sich der Tradition und zeigen stattdessen eine unerschrockene Innovation, die aus ständigem Experimentieren entsteht. Diese einzigartige Säule aus sich kräuselnden Glasplatten ist ein Beispiel für das Geschick des Designers, mit einer uralten Technik neue Arten von Bewegung zu schaffen.
Der 1935 geborene Nason begann in der Werkstatt seiner Familie mit der Glasbläserei (einige seiner frühen Stücke befinden sich in der ständigen Sammlung des Corning Museum of Glass, in Corning, New York), aber da er sich nach moderneren Formen sehnte, verließ er sie bald, um mit Gianni Mazzega zu arbeiten, einem Freund der Familie, der seine eigene Glasbläserei betrieb. Auf Mazzega hat Nason das Medium Glas zu modernen Formen weiterentwickelt, die von japanischen Töpferwaren bis hin zu den wellenförmigen Formen von Quallen im Wasser inspiriert sind.
Mit der Cascata (italienisch für "Wasserfall"), die in den 1960er Jahren auf den Markt kam, erzielte Nason den Effekt eines Wasserfalls, der durch eine umgedrehte Pyramide aus hängenden Glasplatten fließt. Jede einzelne Platte wurde mundgeblasen und an einem verchromten Rahmen aufgehängt, so dass ein schillerndes Display im Stil des Art déco entstand . Von hinten beleuchtet, haben die Platten eine glitzernde, schillernde Qualität. Die Versionen der Leuchte reichen von 30 Zoll bis zu einer Höhe von über sechs Fuß, wobei die großen Modelle mehr als 20 einzelne Lichtfassungen haben.
Nason, der auch heute noch in Murano lebt und arbeitet, produzierte bis mindestens 1980 kunstvolle Leuchten für Mazzega. Während Mazzega 1946 zeitgenössische Ausgaben von Nason's Design - jetzt "Water Fall" genannt - anbietet, sind Vintage-Exemplare des Cascata-Kronleuchters bei Sammlern sehr begehrt, was nicht überrascht.
Carlo Nason
Eine moderne Referenz aus der Mitte des Jahrhunderts für die heutigen Glasmacher von Murano, Carlo Nason hat die aktuelle Tradition der Glasherstellung auf einer Insel beeinflusst, die seit Hunderten von Jahren dafür bekannt ist. Die für ihr außergewöhnliches Design gefeierten Leuchten von Nason sind bei Sammlern weltweit begehrt.
Nason lernte das Entwerfen und Herstellen von Stücken von der vetreria der Familie - anstatt eine formale Ausbildung zu absolvieren - und arbeitete mit den maestros am Ofen des Unternehmens seiner Familie, V. Nason & C., das im Alter von 11 Jahren an das Haus der Familie angebaut wurde. Obwohl seine Wurzeln in der Glasmacherei von Murano liegen, ließ er sich von den klaren Linien und natürlichen Farben der japanischen Metallvasen inspirieren, die er in seiner Jugend auf Mailänder Messen gesehen hatte.
Mit dem Wunsch, moderne Glaslampen herzustellen, arbeitete Nason mit seinem Familienfreund Gianni Mazzega von Mazzega Murano zusammen. Für seinen Cascata-Kronleuchter (italienisch für "Wasserfall"), der in den 1960er Jahren debütierte, erzielte Nason den Effekt eines Wasserfalls durch eine umgedrehte Pyramide aus hängenden Glasplatten, die einzeln mundgeblasen und an einem verchromten Rahmen aufgehängt sind, um ein schillerndes Display im Stil des Art déco zu schaffen .
Die 1970er und 1980er Jahre waren für Nason als alleiniger und unabhängiger Designer bei Mazzega Murano produktive und kreative Jahre. In seiner fruchtbaren Karriere entwarf er auch für andere Leuchtenhersteller wie I TRE, Murano Due und Kalmar.
Nach nur vier Jahren als Glasmacher stellte Carlo Nason seine Kreationen im Corning Museum of Glass in New York aus. Die Anerkennung für die inGlass 1959" enthaltenen Stücke des Kunsthandwerkers ging an das Unternehmen seiner Familie, aber die Entwürfe wurden alle von Carlo verfasst.
Nason entfernte sich von den traditionellen, lebhaften Murano-Stilen und blieb seiner Inspiration treu, indem er mit modernen und einfachen Formen arbeitete, die relativ frei von Farbe sind. Nason sagte Palainco in einem seltenen Interview 2019, dass seine Emotionen die Formen inspirierten. Zu seinem Vermächtnis gehören auch Leuchten, die nicht reproduzierbar sind - Nason fertigte Beleuchtungskörper mit mehreren Glasschichten an, die heute zu kostspielig oder schwierig nachzubilden wären, und einige Entwürfe wurden mit Verfahren und Materialien hergestellt, die heute in der Glasherstellung nicht mehr verfügbar oder verboten sind.
Finden Sie eine Reihe von Vintage Carlo Nason Tischlampen, Stehlampen, Dekorationsobjekte und mehr auf 1stDibs.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Glaskunst
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Chrom
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Chrom
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stehla...
Chrom
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Glas, Holz, Teakholz
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Chrom
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Muranoglas
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Glaskunst, Geblasenes Glas
Vintage, 1960er, Italienisch, Sonstiges, Kronleuchter und Hängelampen
Aluminium
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Metall
Vintage, 1960er, Italienisch, Kronleuchter und Hängelampen
Metall
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronle...
Messing