
Carl Fagerlund Orrefors Deckenleuchte aus grünem Glas, 60er Jahre
Ähnliche Objekte anzeigen
Carl Fagerlund Orrefors Deckenleuchte aus grünem Glas, 60er Jahre
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Carl Fagerlund (Designer*in)
- Maße:Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 34 cm (13,39 in)
- Stromquelle:Plug-in
- Spannung:220-240v
- Lampenschirm:Inbegriffen
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960-1969
- Zustand:Neu gewebt.
- Anbieterstandort:Laxå, SE
- Referenznummer:Anbieter*in: 14481stDibs: LU9852240766842
Carl Fagerlund
Viele Museen, Kirchen und Hauptsitze großer Unternehmen beherbergen die Arbeiten von skandinavischen Modernisten Lichtdesigner Carl Fagerlund. Fagerlund, der ursprünglich Illustrationslehrer war, wechselte in den 1940er Jahren in die Welt des Beleuchtungsdesigns und hatte dabei den Vorteil, dass er das Auge eines Künstlers hatte. Heute bereichern seine Tischlampen, Kronleuchter, Wandleuchten und andere Leuchten Wohnräume und ziehen weiterhin Sammler in aller Welt in ihren Bann.
In den frühen 1940er Jahren unterrichtete Fagerlund angehende Künstler in Solbacka läroverk, einer privaten Internatsschule in Schweden, die sich an den erfolgreichen Einrichtungen dieser Art in Großbritannien orientierte. Kurz darauf nahm er einen Job an, bei dem er provokante Wandleuchten aus Messing und strukturierten Glaselementen für eine Stockholmer Produktionsfirma namens ASEA (Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget) entwarf.
Am bekanntesten ist Fagerlund jedoch für seine Arbeit in der Orrefors-Glashütte, einer legendären Glashütte in Småland, die nach der Vorstellung einer Reihe von Dekorationsobjekten und Kunstglas auf der Internationalen Ausstellung für moderne dekorative und industrielle Kunst im Jahr 1925 - der großen Designmesse, die dem Art Deco weltweite Aufmerksamkeit verschaffte - weltweite Anerkennung für ihre Produkte erlangte. Fagerlund kam 1946 zu Orrefors und entwarf mehr als drei Jahrzehnte lang reich verzierte Pendelleuchten im Stil der Jahrhundertmitte, Unterputzleuchten, eine Reihe von Arbeiten mit Murano-Glas und andere Leuchten.
Fagerlunds Entwürfe finden sich in Prins Eugens Waldemarsudde, einem Museums-"Schloss", das einst die Privatresidenz von Königen war, in der schwedischen Botschaft in Tokio und in der Hauptverwaltung von General Motors, U.S.A. in Detroit, Michigan.
Finden Sie vintage Carl Fagerlund Unterputzleuchten, Pendelleuchten, Serviergeschirr und andere Artikel auf 1stDibs.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen20. Jahrhundert, Brutalismus, Kronleuchter und Hängelampen
Messing
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Anrichten
Spiegel, Teakholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Geschirrschränke
Spiegel, Teakholz
Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hänge...
Metall
Vintage, 1960er, Schwedisch, Wandleuchten
Messing
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle
Stoff, Teakholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kronleu...
Messing
Vintage, 1950er, Schwedisch, Kronleuchter und Hängelampen
Metall, Messing
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...
Messing
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...
Messing
Vintage, 1950er, Schwedisch, Hollywood Regency, Kronleuchter und Hängela...
Messing, Metall
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kronleuchter und Hä...
Metall, Messing