
Außergewöhnlicher dänischer Sekretär-Schreibtisch und Wandregal mit aus der Mitte des Jahrhunderts von Ditzel
Ähnliche Objekte anzeigen
Außergewöhnlicher dänischer Sekretär-Schreibtisch und Wandregal mit aus der Mitte des Jahrhunderts von Ditzel
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Nanna and Jørgen Ditzel (Designer*in),Nanna Ditzel (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 171,45 cm (67,5 in)Breite: 100,03 cm (39,38 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1950
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichneter Vintage-Zustand mit alters- und gebrauchsbedingten Gebrauchsspuren. Ein funktionierender Ersatzschlüssel und ein Duplikat des Sicherungsschlüssels werden mitgeliefert.
- Anbieterstandort:Detroit, MI
- Referenznummer:Anbieter*in: SKU000012501stDibs: LU8074243241882
Nanna Ditzel
Nanna Ditzel war die vielseitigste und kreativste Designerin, die Dänemark im 20. Jahrhundert hervorgebracht hat. Sie entwarf Möbel, Schmuck, Geschirr und Textilien, und sie verwendete eine ebenso erstaunliche Vielfalt an MATERIALEN, von Holz und Weidengeflecht bis hin zu Silber, Keramik und Glasfasern.
Sie wurde in Kopenhagen geboren und absolvierte 1943 eine Ausbildung zur Möbeltischlerin an der Möbelschule der Königlichen Akademie, die von dem großen Kunsthandwerker der Zeit, Kaare Klint, geleitet wurde. Ditzels frühe Arbeiten folgten den klassischen dänischen Modernisten Grundsätzen der Einfachheit, Bequemlichkeit und Qualität, und ihre Sessel mit ihren sanft geschwungenen Rückenlehnen sind ganz im Sinne von Hans Wegner. Ditzels Markenzeichen aus dieser Zeit ist ihr Stuhl Ring. Der gemeinsam mit ihrem Mann Jørgen Ditzel, einem Stoffhersteller, entworfene Stuhl hat eine halbrunde, gepolsterte Armlehne, die den Sitzenden zu umarmen scheint. Ditzel begann mit der Gestaltung von Korbwaren und stellte 1959 den Hängesessel her. Das an einer Kette von der Decke hängende Möbelstück wurde zu einem beliebten Objekt für Modeshootings und ist vielleicht ebenso ikonisch für die 1960er Jahre wie der Kunststoffstuhl Eero Aarnio Ball chair von 1963.
1956 begann Ditzel, für die dänische Silberwarenfirma Georg Jensen zu entwerfen. In einer rund 40 Jahre dauernden Zusammenarbeit entwarf Ditzel organisch geformten Schmuck, Bargeschirr, Keramikgeschirr und sogar Tischtücher. Wie ihr dänischer Kollege Verner Panton hatte auch Ditzel keine Angst vor industriellen Materialien und begann Mitte der 1960er Jahre, Stühle aus Fiberglas zu entwerfen. Einige ihrer extravagantesten Arbeiten entstanden gegen Ende ihrer Karriere, wie z. B. die Bench for Two von 1989 mit ihrer schockierenden Oberfläche Op-art oder der Trinidad-Stuhl von 1992 mit seiner sonnenstrahlartigen, durchbrochenen Rückenlehne. Solche kreativen Meisterleistungen waren ein passender Abschluss für eine der einfallsreichsten, produktivsten und bemerkenswertesten Frauen des modernen Designs.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sekretäre
Holz, Walnuss
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Messing
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische
Messing
Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale und...
Messing
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische
Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Rosenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Metall
Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sekre...
Walnuss, Wurzelholz
Vintage, 1950er, Französisch, Sekretäre
Ulmenholz
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sekretäre
Teakholz, Glas
20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sekretäre
Teakholz
Vintage, 1930er, amerikanisch, Sheraton, Sekretäre
Messing