Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Schwebender nachttisch/konsole aus rosenholz von Arch. Kai Kristiansen, Dänemark 50er Jahre, Selten

Angaben zum Objekt

Dies ist eine elegante schwebende Konsole/Nachttisch. Das Modell ist extrem selten und wird nur selten in Palisanderholz angeboten. Hergestellt aus feinstem Furnier. Die Schublade ist aus massivem Palisanderholz gefertigt und die Tischlerarbeiten an den Seiten bieten ein schönes Muster. Ideal als Nachttisch oder Konsole für Skulpturen. Vollständig neu lackiert. Sofort einsatzbereit. Einfach zu befestigen, nur zwei Löcher und zwei Schrauben erforderlich. Zwei Paare verfügbar + ein Einzelzimmer Kai Kristiansen wurde 1929 in Dänemark geboren und ist einer der wichtigsten Designer des 20. Jahrhunderts. Er absolvierte eine Lehre als Schreiner. Im Jahr 1948 schrieb er sich an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen unter der Leitung des Designers Kaare Klint ein. Im Alter von nur 26 Jahren eröffnete Kristiansen ihr eigenes Studio und begann mit der Herstellung von Möbeln in dem Stil, der bald als moderner dänischer Stil bekannt werden sollte. Seine Entwürfe werden von bekannten dänischen Unternehmen wie Feldballes Møbelfabrik, Fornem Møbelkunst, Fritz Hansen, Vildbjerg Møbelfabrik und Magnus Olesen produziert. Im reinsten modernistischen Stil bevorzugt Kristiansen Teak- und Palisanderholz bei der Herstellung seiner Werke, seien es Stühle, Sideboards, Schreibtische oder Bücherregale. 1956 entwarf er sein bekanntestes und berühmtestes Produkt, den No. 42 Chair für Schou Andersen. Die elegant geschwungene Rückenlehne und die schön gedrechselten Armlehnen schaffen einen zeitlosen Stuhl, der gleichzeitig schön und bequem ist. Der Stuhl No. 42 wird auch von den Kritikern sehr gut aufgenommen, und sein anhaltender Erfolg wird ihn als eines der beliebtesten dänischen Designstücke des zwanzigsten Jahrhunderts bestätigen. Kristiansens Collaboration mit Magnus Olesen führt zur Kreation des raffinierten und skulpturalen Sessels Nr. 121, und das modulare Regalsystem FM Reolsystem Wall Unit (1957) für die Feldballe Møbelfabrik wird nicht zuletzt in den skandinavischen Ländern, aber auch im übrigen Europa und in den Vereinigten Staaten ein Erfolg. Dank des FM-Systems hat Kristiansen in den skandinavischen Ländern und in Nordamerika großen Ruhm erlangt. Der Stuhl 42 ist nicht nur für seine schönen Kurven, sondern auch für seinen Komfort bekannt.
  • Schöpfer*in:
    Kai Kristiansen (Designer*in),Aksel Kjersgaard (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 15,5 cm (6,11 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 23 cm (9,06 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Neu lackiert. vollständig wiederhergestellt. Sehr guter Zustand. Unter dem neuen Lack sind leichte Gebrauchsspuren zu sehen.
  • Anbieterstandort:
    Forest, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8186236432452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Einzigartiges Paar Konsolen aus Palisanderholz von Arch. Kai Kristiansen, Dänemark 1950er Jahre, Selten
Von Kai Kristiansen, Aksel Kjersgaard
Dies ist ein Paar schwimmende Konsolen/Nachttische. Das Modell ist extrem selten und wird nur selten in Palisanderholz angeboten. Hergestellt aus feinstem Furnier. Die Schublade ist ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kommoden

Materialien

Obstholz

Kleiner Schwebeschrank aus Rosenholz/Birke Einzigartig von Thove + Edvard Kindt-Larsen
Von Kai Kristiansen, Edvard Kindt-Larsen
Dies ist eine elegante schwebende Konsole/ein schwebender Schrank. Hergestellt aus Rosenholz und Ulmenholz. Das Muster ist einzigartig und erinnert an die Paneele von Jean Prouve. Vo...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kommoden

Materialien

Rosenholz, Birke

Kupferne Wandlampen von Hans Bergström, Ateljé Lyktan 1940/50er Jahre Schweden Selten
Von Hans Bergström, Ateljé Lyktan
Seltene Kupferlampe des schwedischen Architekten und Designers Hans Bergström. Dies ist sehr schwer zu finden. Es kann draußen verwendet werden, wie es für 70 Jahre verwendet wurde, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuc...

Materialien

Kupfer

Paar Wandlampen aus Kupfer von Hans Bergström, Ateljé Lyktan 1940/50er Jahre Schweden Selten
Von Hans Bergström, Ateljé Lyktan
Ein Paar seltene Kupferlampen des schwedischen Architekten und Designers Hans Bergström. Diese sind sehr schwer zu finden. Sie können draußen verwendet werden, so wie sie 70 Jahre la...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Wandleuc...

Materialien

Kupfer

Modernistische Nachttische aus massiver Kiefer 1960er Jahre nach dem Geschmack von Carl Malmsten/Hjorth
Von Carl Malmsten, Axel Einar Hjorth
Dies ist ein Paar ungewöhnliche Nachttische / Beistelltische aus Kiefernholz. Hergestellt in Schweden in den 1960er Jahren. Das ist ganz nach dem Geschmack von Carl Malmsten und Axel...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Kommoden

Materialien

Kiefernholz

Grete Jalk, Tisch aus Rosenholz, Mid-Century, P Jeppesens Dänemark
Von Grete Jalk, Poul Jeppesens Møbelfabrik
Eleganter Tisch aus massivem Palisanderholz von der Designerin Grete Jalk. Produziert in den 1960er Jahren von dem Tischler Poul Jeppessens. Passend zum Tisch haben wir 4 Stühle mit ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Leder, Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kai Kristiansen Dänischer Nachttisch aus Rosenholz, 1950er Jahre
Von Aksel Kjersgaard, Kai Kristiansen
Kai Kristiansen - Modell 384 Nachttisch aus Palisanderholz, um 1950 Ein exquisiter Nachttisch aus Palisanderholz, hergestellt von der Tischlerei Aksel Kjaersgaard in Odder, Dänemark...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Eichenholz

Kai Kristiansen Dänischer Nachttisch aus Rosenholz, 1950er Jahre
Von Aksel Kjersgaard, Kai Kristiansen
Kai Kristiansen - Modell 384 Nachttisch aus Palisanderholz, um 1950 Ein exquisiter Nachttisch aus Palisanderholz, hergestellt von der Tischlerei Aksel Kjaersgaard in Odder, Dänemark...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Eichenholz

Kai Kristiansen Danish Tallboy Kommode, Palisanderholz
Von Kai Kristiansen
Kai Kristiansen Modell 385 Kommode, um 1960 Eine atemberaubende Palisandertruhe, hergestellt von Aksel Kjersgaard in Odder, Dänemark, in den frühen 1960er Jahren. Massiver Palisande...
Kategorie

Vintage, 1960er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Kommoden

Materialien

Eichenholz

Kai Kristiansen, Nachttische aus dänischer Eiche, 1950er-Jahre
Von Aksel Kjersgaard, Kai Kristiansen
Kai Kristiansen - Nachttischschränke, um 1960. Ein Paar Nachttische aus patinierter Eiche, hergestellt von Aksel Kjersgaard in Odder, Dänemark, in den frühen 1960er Jahren. Das Desi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Eichenholz

Kai Kristiansen, Nachttische aus dänischer Eiche, 1950er-Jahre
Von Aksel Kjersgaard, Kai Kristiansen
Kai Kristiansen - Nachttischschränke, um 1960. Ein Paar Nachttische aus patinierter Eiche, hergestellt von Aksel Kjersgaard in Odder, Dänemark, in den frühen 1960er Jahren. Das Desi...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Eichenholz

Kai Kristiansen Dänische Rosenholztruhe, 1950er Jahre
Von Aksel Kjersgaard, Kai Kristiansen
Kai Kristiansen - Rosenholz-Truhe, um 1950 Eine exquisite Kommode aus Palisanderholz, hergestellt vom Tischler Aksel Kjaersgaard in Odder, Dänemark, um 1950. Dieser Entwurf war Teil...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Rosenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen