Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Französische Kommode aus Nussbaumholz aus dem 17. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Französische Nussbaumkommode aus dem 17. Jahrhundert (ca. 1675-1700), handgeschnitzt im provinziellen Stil Ludwigs XIII (Manierismus mit italienischem Einfluss). Äußerst robust, fast vollständig original. Gefertigt mit Zapfenverbindungen, Pferdeleim und geschmiedeten Eisennägeln. Die Pfosten sind stark mit hängenden Girlanden und Schriftrollenmotiven beschnitzt. Die Schubladenfronten sind mit reliefartig geschnitztem, abgeflachtem Blattwerk verziert, und an beiden Enden der Schubladen befinden sich später geschnitzte Räder. Die Innenausstattung der Schubladen ist originell und lässt sich leicht und mühelos öffnen. Die Schubladenseiten überlappen teilweise die Fronten und sind mit Eisennägeln befestigt und weisen Reste von Pferdeleim auf. Eisenschlüssel öffnet funktionierende Schlösser. Die gerollten Füße sind nicht original (wahrscheinlich wurden sie Anfang bis Mitte des 18. Jahrhunderts ersetzt). An einigen Stellen sind Holzflecken zu sehen. Leichter Wurmbefall (Truhe wurde ausgeräuchert). Die Oberfläche wurde von fachkundiger Hand wieder in den aktuellen polierten Zustand versetzt. Die Truhe wurde in Italien gekauft, stammte aber aus einer großen Villa voller schöner französischer Antiquitäten.
  • Maße:
    Höhe: 132,08 cm (52 in)Breite: 156,21 cm (61,5 in)Tiefe: 64,77 cm (25,5 in)
  • Stil:
    Louis XIII. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    um 1675-1800
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Die vorderen Füße sind nicht original aus dem späten 17. Die heutigen Füße scheinen irgendwann Anfang bis Mitte des 18. Jahrhunderts hinzugefügt worden zu sein. Alles andere ist original und intakt, mit Ausnahme einiger kleinerer Holzflicken. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichter Wurmbefall (wurde ausgeräuchert). Einige Holzflecken. Ersetzte Füße (wahrscheinlich Anfang bis Mitte des 18. Jahrhunderts ersetzt). Funktionierende Schlösser mit Schlüssel. Sehr solide. Öffnet mit Schlüssel wie ursprünglich vorgesehen. Die Knöpfe können für minimale Kosten hinzugefügt werden.
  • Anbieterstandort:
    Houston, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: M517.02261stDibs: LU984711317673

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Serpentinenkommode aus gebleichtem Nussbaum aus dem 18.
Serpentinenkommode aus gebleichtem Nussbaum aus dem 18. Italienische Kommode mit drei Schubladen. Gefertigt aus Nussbaumholz. Schlitz- und Zapfenverbindungen und übereinanderliegende...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Kommoden

Materialien

Walnuss

Italienischer Nussbaum-Esstisch oder Konsole aus dem späten 17.
Italienischer Nussbaum-Esstisch oder Konsole aus dem späten 17. Jahrhundert mit dicker Platte aus einem Stück. Handgeschnitzte Konstruktion aus Zapfen und Schlitz, um 1680-1699. Ursp...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Esstische

Materialien

Eisen

17. Jahrhundert Verbundene OAK Coffer
Eichenholzkassette aus dem 17. Jahrhundert mit dreifachem Paneel und aufklappbarem Paneel. Handgeschnitzte Verzierungen schmücken die vordere Reling und die Front. Geeignet als Tisch...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Englisch, Jakobinisch, Truhen

Materialien

Eichenholz

Chippendale Kommode auf Kommode
Von Thomas Chippendale
Chippendale-Truhe, klassische britische Landhaus-Truhe (chest-on-chest), ca. 1770-1780, in englischer Eiche mit späteren Messingbeschlägen und erwarteter Abnutzung, Patina und Holzsc...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Kommoden

Materialien

Messing

Französischer Nussbaum-Sessel des 19.
Französischer Nussbaumsessel aus dem 19. Jahrhundert, neu gepolstert mit weißem Inlett. Geschwungene, blattgeschnitzte Arme. Aufgerichtet auf Beinen aus Gerstendraht, die durch Unter...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Sessel

Materialien

Baumwolle, Polster, Walnuss

Große tiefe spanische Eichenholzbank oder -sessel aus dem 17. Jahrhundert
Große tiefe Bank aus spanischer Eiche aus dem 17. Jahrhundert in gealterter dunkelbrauner Farbe. Lang mit tiefem Sitz. Stabile Zapfenschneiderkonstruktion, alles original. Hinweis: ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kommode aus Nussbaumholz aus dem 17.
Hier haben wir eine sehr frühe Stück Nussbaum Möbel von kleiner Größe in Eiche Ulme und Nussbaum. die Truhe hat Ulme Seiten, Eiche Rahmen Eiche oben und Eiche Schublade Auskleidungen...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Kommoden

Materialien

Walnuss

William & Mary Walnussholz-Kommode aus dem 17. Jahrhundert
Eine hervorragende Qualität Englisch William & Mary Nussbaum und Grat Intarsien Kommode, aus dem späten 17. Jahrhundert (ca. 1690er Jahre), schön eingelegt in ganz mit geometrischen ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Britisch, William und Mary, Kommoden

Materialien

Walnuss

Kleine italienische Kommode aus Nussbaumholz 17. Jahrhundert
schöne kleine Kommode aus Nussbaumholz aus der italienischen Renaissance - 17. Jahrhundert Sehr schöne Kommode, bestehend aus 4 Schubladen. Sie haben jeweils ihre Originalschlösser,...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Kommoden

Materialien

Walnuss

Italienische Barock-Kommode aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert
Italienische Barock-Kommode aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert Diese Kommode wurde in der Lombardei in der Barockzeit am Ende des siebzehnten Jahrhunderts hergestellt. Die Holzstrukt...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Holz

Geometrische Kommode aus dem 17. Jahrhundert
17. Jahrhundert ungewöhnliche zweiteilige Kommode. Die Platte besteht aus Eichenbohlen und hat eine abgeschrägte Kante. Es gibt alte Restaurierung, Flecken und Verfärbungen auf der O...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Charles II., Kommoden

Materialien

Eichenholz, Rosenholz

Englische Kommode aus Eiche und Nussbaumholz aus dem 17. Jahrhundert
Ausgezeichnete englische Kommode aus Eiche, Nussbaum und Ebonit aus dem 17. Jahrhundert in zwei Teilen. Eine schöne Kommode aus Eichen- und Nussbaumholz mit zusätzlichen ebonisierte...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Kommoden

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen