Bauhaus-Kleiderschrank aus Nussbaumholz, hergestellt in Tschechien von Robert Slezak, 1930-1939
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Robert Slezák (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 180 cm (70,87 in)Breite: 110 cm (43,31 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)
- Stil:Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930-1939
- Zustand:Neu lackiert.
- Anbieterstandort:Brandys nad Labem, CZ
- Referenznummer:1stDibs: LU2641332783322
Robert Slezák
Der Designer Robert Slezák, der vor allem für seinen schlichten Bauhaus-Stil bekannt ist, war Anfang des 20. Jahrhunderts ein Pionier in der Herstellung von Chrom- und Biegemetallmöbeln.
Der in der Stadt Bystřice pod Hostýnem in der heutigen Tschechischen Republik geborene Slezák machte ursprünglich eine Ausbildung zum Schlosser und gründete 1908 eine Schlosserwerkstatt in seiner Heimatstadt. Was als kleiner Betrieb für Schlosserprodukte begann, entwickelte sich zur Slezák-Fabrik, die Messingbeschläge für Möbel und Gebäude herstellte. Im Jahr 1911 war Slezák einer der ersten Hersteller in Europa, der eine galvanische Beschichtung aus Kupfer, Chrom und Nickel auf der Oberfläche seiner Produkte verwendete.
Ab 1913 konzentrierte sich Slezák auf den Entwurf und die Herstellung von Messing und Metall Möbeln mit Holz Akzenten, wie Stühle, Betten und Tische. In den 1930er Jahren begann sich Slezáks Möbelstil in Richtung Mid-Century Modern und Bauhaus-Design zu entwickeln, was zu stromlinienförmigen und röhrenförmigen Dreisitzer-Sofas , Hockern, Stühlen aus gebogenem Metall , Couchtischen aus Holz und Chrom , Schreibtischen, Leuchten und Schränken führte. Während dieser Zeit arbeitete Slezák auch mit dem tschechischen Möbelunternehmen Ton N.P. zusammen. Bystřice pod Hostýnem unter anderem mit seinem Beistelltisch aus Bauhaus-Chrom und Nussbaum .
Nach 1948 wurde Slezáks Firma Teil der Möbelfirma Kovona, die Slezáks Entwürfe von den 1950er Jahren bis in die 1980er Jahre weiter produzierte und neu gestaltete. Seit 1992 ist der tschechische Möbelhersteller unter dem Namen Kovonax bekannt.
Auch heute noch sind Slezáks Entwürfe bei Innenarchitekten und Sammlern von und Bauhaus-Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts sehr begehrt.
Auf 1stDibs finden Sie eine Auswahl an Vintage Robert Slezák Sitzmöbel, Tische, Beleuchtung und mehr.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brandýs nad Labem, Tschechische Republik
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Bauhaus, Kleiderschränke
Chrom
Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Esszimmerstühle
Stahl, Chrom
Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Bauhaus, Schreibtische
Chrom
20. Jahrhundert, Tschechisch, Bauhaus, Sofas
Chrom
Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Sofas
Stahl, Chrom
Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Bauhaus, Regale
Stahl, Chrom
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Bauhaus, Kleiderschränke
Stahl, Chrom
Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Kleiderschränke
Holz, Walnuss
Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Bauhaus, Kleiderschränke
Chrom
Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Kleiderschränke
Chrom
Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Kleiderschränke
Chrom
Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Kleiderschränke
Chrom