Objekte ähnlich wie Musgrave & Co Mannheim, emaillierter Gusseisenschrank, geschmückt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Musgrave & Co Mannheim, emaillierter Gusseisenschrank, geschmückt
Angaben zum Objekt
Dieser originale Jugendstil-Ofen aus emailliertem Gusseisen ist ein deutsches Werk der Firma Musgrave & Co vom Anfang des 20. Jahrhunderts.
Musgrave & Co. war ein irisches Unternehmen, das in Belfast Öfen herstellte und ein Produkt der industriellen Revolution war. Das Mitte der 1840er Jahre als Eisenwarenhändler gegründete Unternehmen entwickelt schnell ein Patent für einen Ofen mit langsamer Verbrennung, der für Scheunen geeignet ist. 1899 wurde die Marke weithin bekannt, und es wurde eine zweite Fabrik in Mannheim (Deutschland) gebaut, mit zusätzlichen Ausstellungsräumen in Paris und Frankfurt am Main. Er hat nicht nur die Ställe des Prinzen Friedrich von Deutschland, sondern auch die des Königs von Spanien und vieler britischer Lords beheizt. Die Dekoration unseres Kaminofens ist eine Hommage an die Pfalz, wie die Aufschrift "Fröhlich Pfalz Gott erhalt's" durch die Darstellung emblematischer Denkmäler der Region zeigt. Außerdem ist sie die größte römische Kathedrale der Welt. Auf der rechten Seite ist die Godesburg abgebildet, die im 13. Jahrhundert auf einem Vulkanhügel erbaut und nach der Belagerung 1583 zu Beginn des Kölner Krieges teilweise zerstört wurde. Schließlich können wir auf der linken Seite den Turm von Andernach sehen, einen Wehrturm, der zwischen 1440 und 1453 erbaut wurde.
Die Rückseite unseres Ofens ist mit einer Bronzeplatte verziert, auf der zwei Zwerge und ein Käfer, der an einem Zweig einer Weinrebe hochklettert, als Relief dargestellt sind.
Die Szenen auf beiden Seiten werden von einem Rippenfenster eingerahmt, aus dem oben die für den Jugendstil charakteristischen tanzenden Maiglöckchen entweichen. Dieses Jugendstildekor findet sich auf dem gesamten Rest des Ofens wieder.
- Maße:Höhe: 110 cm (43,31 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)
- Stil:Art nouveau (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1900
- Zustand:
- Anbieterstandort:SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
- Referenznummer:Anbieter*in: 47661stDibs: LU7662231712122
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: SAINT-OUEN-SUR-SEINE, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKaminsims mit ägyptisch inspirierten Motiven geschmückt
Dieser Kaminsims mit ägyptisch inspirierten Verzierungen wurde um 1830 aus drei Marmorsorten gefertigt. Die Basen und Kapitelle der Türpfosten und des Kamins sind aus Portoro-Marmor,...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neuägyptisch, Kamine und Kam...
Materialien
Marmor, Carrara-Marmor, Bildhauermarmor
Antiker gusseiserner Kaminschirm mit französischem Wappen aus dem 18. Jahrhundert
Antiker gusseiserner Kamin mit französischem Wappen aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kamine und Kaminsimse
Materialien
Eisen
Antike große gusseiserne Kaminplatte, inspiriert von „Der Oath of the Horatii“ von David
Diese antike Kaminplatte wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hergestellt. In der Mitte, in einem achteckigen Medaillon, erheben vier bewaffnete Soldaten in antikisierende...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Empire, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Eisen
Art and Craft-Täfelungsraum aus der Privatwohnung des Architekten Henry Guedy
Dieses getäfelte Zimmer stammt aus einer Pariser Privatvilla im 5. Arrondissement. Es wurde 1912 von dem Architekten Henry Guédy (1873-circa.1930) für sich selbst entworfen. Die Wohn...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Wandpaneele
Materialien
Holz
Jugendstilvertäfelung in Nussbaum mit einem Holzkamin mit Keramik
Dieses außergewöhnliche Zimmer im Jugendstil mit Kiefern- und Wurzelholzvertäfelung ist wunderschön geschnitzt und mit blau-grüner Keramik dekoriert. Paneele mit elegant geschwungene...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Wandpaneele
Materialien
Keramik, Holz, Walnuss
Kamin aus Bildhauer- und Brocatelle-Marmor mit Putten aus dem späten 18. Jahrhundert
Dieser außergewöhnliche Barockkamin stammt aus Italien und wird auf das Ende des 18. Jahrhunderts datiert. Es handelt sich um ein außergewöhn...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Marmor, Carrara-Marmor
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage Französisch Gusseisen Herd Gusseisen emailliert Herd von Ae. Mo. Godin
Ein kleiner, runder Gusseisenofen eines großen französischen Herstellers. Der Metallzylinder ist grün-grau lackiert, der eiserne durchbrochene Deckel, die Tür und andere Anbauteile s...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Rustikal, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Eisen
Antiker Marmorkamin mit gusseisernem Herd
Erstaunlich farbenfroher französischer Louis XV-Kaminmantel aus Paris, Frankreich.
Dieser helle und freundliche Kaminsims im Pompadour-Stil wird mit einem gusseisernen Ofen und eine...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kamine und Kaminsimse
Materialien
Marmor, Breccia-Marmor
Französischer emaillierter Gusseisenfußdeckel des 20. Jahrhunderts mit Herd im Inneren
Grün und weiß emaillierte gusseiserne Heizkörperabdeckung aus dem 20. Jahrhundert mit zu öffnenden Zugangstüren an der Vorder- und Oberseite und eingebautem, voll funktionsfähigem Of...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Eisen
Antiker Dollys Favorite Gusseisen-Kinderverkäufer-Sample Stove von Favorite Stove, Favorite Stove
Antiker Dolly's Favorite Cast Iron Childs Salesman Sample Herd von Favorite Stove & Range Co. Um 1900. Abmessungen: 36,5" H (mit Schornstein) x 23,25" H (ohne Schornstein) x 18,75" ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Viktorianisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Eisen
Antiker französischer Kachelkessel, aus Gusseisen, um 1890
Originaler antiker gusseiserner französischer Kachelofen aus der Zeit um 1890.
Abmessungen: 80 cm hoch, 85 cm breit, 50 cm tief.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Kamine und Kaminsimse
Materialien
Eisen
Burning Stove Le Scarabee Paris Nr. 1 aus emailliertem Gusseisenholz, 19. Jahrhundert
Burning Stove Le Scarabee Paris Nr. 1 aus emailliertem Gusseisenholz, 19. Jahrhundert
Wunderschön gearbeiteter, emaillierter, gusseiserner Kaminofen aus der Zeit um 1860 / 1880 in Fo...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Ästhetizismus, Kamine und Ka...
Materialien
Emaille, Eisen