Vase aus Muranoglas von Flavio Poli, 1955, Italien
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Flavio Poli (Autor*in)
- Maße:Höhe: 36 cm (14,18 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 14 cm (5,52 in)
- Stil:Sonstiges (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1955
- Zustand:
- Anbieterstandort:Milano, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU2924323778522
Flavio Poli
Der italienische Glaskünstler Flavio Polisetzte in den 1950er Jahren die innovative Technik sommerso ein und verlieh dem Glasdesign der Mitte des Jahrhunderts Murano eine Dimension von erlesener Schönheit und raffinierter Eleganz. Heute sind die alten Tischlampen, Glasvasen, Aschenbecher und andere Objekte von Poli sehr begehrt.
Der 1900 in Chioggia geborene Poli besuchte das renommierte Istituto d'Arte di Venezia, wo er eine Ausbildung als Keramiker absolvierte, bevor er sich der Glaskunst zuwandte. Seine Karriere in der Glaskunst begann 1929, als er bei der Industrie Vetrerie Artistiche Murano arbeitete und große Glasskulpturen, Urnen und Schalen entwarf und schuf.
In den 1930er Jahren arbeitete Poli als Glaskünstler für den Hersteller Barovier, Seguso und Ferro (später bekannt als Seguso Vetri d'Arte), wo er an der Seite des bahnbrechenden Glasmeisters Archimede Seguso arbeitete. Poli wurde später zum künstlerischen Leiter der venezianischen Glashütte ernannt.
Inspiriert von Seguso begann Poli, mit seinen eigenen Glasbläsertechniken zu experimentieren. In den 1950er Jahren trug er zur Popularisierung des jahrzehntealten Sommerso-Stils bei, bei dem sich überlappende Schichten aus transparentem, mundgeblasenem Glas durch einen Erhitzungsprozess verschmelzen und in Töpfe mit geschmolzenem Farbglas getaucht werden. Dieser Stil führt zu einem raffinierten und faszinierenden Effekt - es ist, als ob farbige Flüssigkeiten in den Schichten des klaren Glases eingeschlossen wären. Poli verwendete Variationen dieser Technik in vielen seiner Stücke, unter anderem in den Entwürfen für Vasen, Schalen, Skulpturen und mehr.
Polis unvergleichliche Entwürfe und seine innovative Arbeit mit der Sommerso-Technik wurden im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt. Er gewann fünf Grand Prix Preise auf der Mailänder Triennale und wurde 1954 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet. Polis Entwürfe wurden auch auf der Weltausstellung in Brüssel und auf der Biennale von Venedig im Jahr 1958 präsentiert.
Heute sind Polis Werke in Museen auf der ganzen Welt zu sehen, darunter das Museum of Modern Art in New York, Murano Glass Museum in Venedig, Museo Boncompagni Ludovisi in Rom und die National Gallery of Victoria in Australien.
Finden Sie Vintage Flavio Poli Dekorationsobjekte, Serviergeschirr und Beleuchtung auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milano, Italien
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1950er, Italienisch, Sonstiges, Vasen
Muranoglas
Vintage, 1950er, Italienisch, Sonstiges, Vasen
Muranoglas
Vintage, 1950er, Italienisch, Sonstiges, Vasen
Muranoglas
Vintage, 1950er, Italienisch, Sonstiges, Vasen
Muranoglas
Vintage, 1950er, Italienisch, Sonstiges, Vasen
Muranoglas
Vintage, 1950er, Italienisch, Sonstiges, Blumenkästen, Blumentöpfe und Ü...
Muranoglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Geblasenes Glas
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Geblasenes Glas
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Muranoglas
Vintage, 1960s, Italian, Vasen
Muranoglas
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Muranoglas
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Muranoglas