Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Glasvase mit dem Titel "Décor Orchidée" von Le Verre Français, Anfang des 20.

Angaben zum Objekt

Eine wunderbare Art Deco Glasvase des frühen 20. Jahrhunderts, geätzt mit leuchtend roten Orchideen vor einem tief orangefarbenen Hintergrund, durchsetzt mit tief burgunderroten Riffen, die eine ausgezeichnete Farbe und Detailgenauigkeit aufweisen. Der Sockelrand signiert Le Verre Français ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Höhe: 43 cm Diam: 17 cm Bedingung: Ausgezeichneter Originalzustand CIRCA: 1930 MATERIALIEN: Kamee-Glas Buch-Referenz Schneider von Gerard Bertrand Seite Nr. 97 SKU: 6666 ÜBER Charles und Ernest Schneider (Franzosen, Anfang des 20. Jahrhunderts) waren eine Generation jünger als Emile Galle und die Gebrüder Daum, deren Glashütten sich in derselben Region Frankreichs befanden. Die Brüder Schneider arbeiteten seit den frühen 1900er Jahren für Daum, Ernest als Verkäufer/Handelsmanager und Charles als freiberuflicher Designer. Die Brüder verließen Daum um 1912 und nahmen 1913 eine alte Glashütte unter dem Namen Schneider Freres et Wolff (Gebrüder Schneider und Wolff), einige Kilometer nördlich von Paris, wieder in Betrieb. Zunächst firmierte das Unternehmen unter dem Namen Schneider Frères & Wolf, doch bevor es sich richtig etablieren konnte, musste es wegen des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs geschlossen werden. Danach wurde es als Société Anonyme des Verreries Schneider neu gegründet - den Namen behielt das Unternehmen bis zu seinem Konkurs im Jahr 1938 bei -, wobei Ernest für die geschäftlichen Angelegenheiten und Charles für die technische und künstlerische Leitung zuständig war. Viele Stücke aus dem höherpreisigen Schneider-Sortiment, wie die gesprenkelten, undurchsichtigen Marbrines- und Jade-Vasen, wurden mit runden Emails verziert, die von den Mavericks übernommen wurden, oft mit abgestuften Farbeffekten. Einige Stücke wurden schlicht belassen, andere hatten eine Verzierung in Form von undurchsichtigen farbigen Bahnen und Cabonchons, die oft in Reliefs wie stilisierte Blumen geschnitzt wurden. Auch die aufgesetzten Füße und Griffe waren in der Regel aus Glas mit kontrastierenden, undurchsichtigen Farben gefertigt, ein charakteristisches Merkmal des Schneider-Glases. Im Jahr 1937 starb Ernest Schneider, und 1939 wurde das Unternehmen für bankrott erklärt und die Glashütte verkauft. Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1940 wurde die Glashütte von der einmarschierenden deutschen Armee entsorgt, ein Großteil des Archivs zerstört und in eine Brauerei umgewandelt. Die Cristallerie Schneider war eine neue Glashütte, die 1949 von Charles Schneider und seinen beiden Söhnen, Charles und Robert, gegründet wurde. Charles Schneider senior starb 1953. Die Cristallerie Schneider war bis 1957 in Betrieb, als das Werk durch eine Explosion zerstört wurde.
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Durchmesser: 17 cm (6,7 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glas,Radiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 66661stDibs: LU3216341039782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Glasvase mit dem Titel "Blaue Blumenvase" von Emile Gallé, Anfang des 20.
Von Émile Gallé
"Blaue Blumenvase" von Emile Gallé Eine schöne Vase aus Kamee-Glas aus dem frühen 20. Jahrhundert, geschliffen und geätzt mit einem blauen und violetten Blumendekor auf einem gelbe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Jugendstil-Glasvase des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel Daturas Vase von Daum Frères
Von Daum
Eine prächtige Jugendstil-Kamee-Glasvase aus dem frühen 20. Jahrhundert, geätzt und emailliert mit blühendem Stechapfel in einer lebendigen Landschaft. Das Design wird durch ein verg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Jugendstil-Glasvase "RAIN Vase" von Daum Frères aus dem frühen 20.
Von Daum
"Regenvase" von Daum Frères Eine attraktive Kamee-Glasvase aus dem frühen 20. Jahrhundert, geätzt und emailliert mit Silberbirken, die sich in einer regennassen Landschaft biegen. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Glasvase "Paysage de Printemps" von Daum Frères aus dem frühen 20.
Von Daum
"Paysage de Printemps" von Daum Frères Eine atemberaubende französische Kamee-Glasvase aus dem späten 19. Jahrhundert, geätzt und emailliert mit einer lebendigen Frühlingslandscha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Kamee-Glas-Landschaftsvase "Paysage d'Été" von Daum aus dem frühen 20.
Von Daum
Eine atemberaubende, lebendige Kamee-Glasvase, geätzt und emailliert mit bunten Bäumen im Vordergrund vor einem hügeligen Hintergrund und einem tief himmelblauen Horizont, mit exzell...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Jugendstilvase des frühen 20. Jahrhunderts mit dem Titel „große Blumenvase“ von Emile Galle
Von Émile Gallé
Eine attraktive französische Kamee-Glasvase aus dem späten 19. Jahrhundert, dekoriert mit tiefroten und burgunderroten Blumen auf einem gelben Feld. Mit ausgezeichneten Details und F...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Art Deco Orchidée Glasvase von Le Verre Francais
Von Charles Schneider, Le Verre Francais
Eine zylinderförmige Glasvase in Gelb mit rot-violetter Überlagerung. Das Muster ist säuregeätzt und ähnelt der "Lady Sleeper"-Orchidee und Blättern. Der Stiel und der Fuß dieses St...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

Vase, Zeichen: Le Verre Francais (Dekoration: orchidées/ Orchideen), Art nouveau
Von Le Verre Francais
Vasenschild: Le Verre Francais Säure arbeitete Das Kamee-Glas Le Verre war eine eigene, von Charles Schneider entworfene Kunstglaslinie. Sie wurde zur gleichen Zeit wie die von Schn...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Vase (Decoration Orchidées), Zeichen: Le Verre Francais, Stil: Jugendstil, 1924
Von Le Verre Francais
Vase Sign: Le Verre Francais acid worked Le Verre cameo glass was a separate line of art glass designed by Charles Schneider. Its production was made at the same time as the Schneid...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Vase von Le Verre Francais
Von Le Verre Francais
Eine überfangene und geätzte Glasvase mit Kamee-Signatur Charder und Gravur Le Verre Francais.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Glas

Vase, Le Verre Francais
Von Le Verre Francais
Überfangene und geätzte Glasvase mit Glockenblumenmotiv, Le Verre Francais, um 1930.
Kategorie

Vintage, 1930er, Vasen

Vase, Le Verre Francais
6.900 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
""Daturas"" Vase von Le Verre Français
Von Le Verre Francais
Vase "Daturas" von Le Verre Français. Gérard Bertrand (1995) "Schneider maître verrier: Charder, le verre français" p - 166.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen