Italienische Elefanten-Skulptur aus Keramik von Bruno Gambone, ca. 1970er Jahre
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Bruno Gambone (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 19,5 cm (7,68 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 17 cm (6,7 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1970er Jahre
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 09691stDibs: LU2811319846072
Bruno Gambone
Der italienische Künstler Bruno Gambone ist bekannt für seine Werke aus der Mitte des Jahrhunderts und gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der Keramik. Der 1936 in Vietri sul Mare geborene Gambone wurde im Alter von 14 Jahren in die Welt der Keramik eingeführt, als er im Florentiner Studio seines Vaters, des bekannten Keramikers Guido Gambone, arbeitete.
Gegen Ende der 1950er Jahre verließ Gambone das Studio seines Vaters, um im Atelier des italienischen Künstlers Andrea D'Arienzo zu arbeiten, wo er andere Disziplinen wie Leinwandmalerei und Textildekoration erforschte. Er widmete sich der Malerei und stellte 1959 in der Florentiner Galerie La Strozzina aus.
Im Jahr 1963 verließ Gambone Italien und ging in die Vereinigten Staaten. Er lebte in New York City während einer fruchtbaren Ära des kreativen Ausdrucks - einer Zeit, die von zentralen künstlerischen Bewegungen wie Pop Art und Abstrakter Expressionismus geprägt war. Gambone schloss zahlreiche Freundschaften und bewegte sich in denselben Kreisen wie die amerikanischen Künstlerikonen Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg. Der gebürtige Italiener lernte eine Reihe von Bereichen wie Bildhauerei und Theater kennen. Nach fünf Jahren kehrte er jedoch in sein Heimatland zurück und lebte in Mailand.
Während seines Aufenthalts in Mailand experimentierte Gambone für eine kurze Zeit mit Schmuckdesign. Doch nach dem Tod seines Vaters 1969 kehrte Gambone nach Florenz zurück, um das Studio seines Vaters zu leiten, und wandte sich wieder der Keramik zu.
In den 1970er Jahren schuf Gambone Tischlampen, Vasen, Schalen und Skulpturen, darunter eine Serie von Tieren aus Keramik. 1972 begann er mit der Arbeit an seiner berühmten Serie "Fantastic Animals" - zunächst eine minimalistische Sammlung von Fischen, Löwen, Schlangen und anderen Kreaturen aus Steinzeug, die sich durch scharfkantige geometrische Formen auszeichnen.
Gambone stellte seine Keramikarbeiten 1972 auf der Biennale von Venedig und 1973 auf der Triennale von Mailand aus. Der Künstler erhielt Auszeichnungen vom Museum of Modern Art in New York, dem Museum of Contemporary Art of San Diego in La Jolla und anderen Institutionen.
Entdecken Sie auf 1stDibs eine Auswahl an Vintage Bruno Gambone Dekorationsobjekten, Serviergeschirr und Beleuchtung.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, Italienisch, Tierskulpturen
Keramik
Vintage, 1970er, Italienisch, Minimalistisch, Vasen
Keramik
Vintage, 1970er, Italienisch, Tierskulpturen
Keramik
1990er, Italienisch, Minimalistisch, Tierskulpturen
Keramik
Vintage, 1970er, Italienisch, Krüge
Keramik
Vintage, 1970er, Italienisch, Minimalistisch, Vasen
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...
Steingut
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Metall, Chrom
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...
Keramik
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Keramik, Steingut
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...
Steingut
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...
Keramik