Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Englische Töpferei Whieldon Creamware Schildkrötenpanzer Sitzender Löwe

Angaben zum Objekt

Englisches Töpfermodell eines Löwen, Sahnegeschirr vom Typ Whieldon mit Schildpattglasur, ca. 1765-1785 Das englische Keramikmodell eines sitzenden Löwen mit einer Schildpattglasur vom Typ Whieldon über einem Körper aus Achat und roter Ware hat einen hohlen Innenraum. Das Innere mit einem roten Ton Körper und Creme. Man kann spekulieren, dass ursprünglich ein Achatkörper beabsichtigt war, das Ergebnis aber nicht stimmig war und das Stück dann in eine Bleiglasur getaucht und mit Schwämmen bearbeitet wurde, um die schildpattartige Außenglasur von Whieldon zu erzeugen. Abmessungen: 7 3/4 Zoll hoch x 6 Zoll breit x 4 3/4 Zoll tief Provenienz: Sammlung Carter - Papieretikett und Sammlungsnummer 615; Mrs. Russell S. Carter schenkte einen Teil ihrer Sammlung englischer Töpferwaren dem Metropolitan Museum of Art. "Als eifrige und wählerische Sammlerin ist es Frau Carter gelungen, eine überraschende Anzahl außergewöhnlicher Stücke zu "erbeuten". Viele von ihnen wurden in der Vergangenheit in wichtigen Ausstellungen in England gezeigt und waren begehrte Stücke in bekannten englischen Sammlungen wie Lomax, Sheldon, Clements, Griffith, Elliot und Revelstoke. Die Carter-Sammlung mit ihren hundertachtzig Stücken deckt ein breites Spektrum ab". Brooke Collection, #54- Papieretikett. Referenz: Englische Töpferwaren: The Burnap Collection- The Frank P. and Harriot C. Burnap Collection of English Pottery in the William Rockhill Nelson Gallery of Art, 1953, Seite 63, #311, ehemals M.L. Clarke Collection (Toronto), Brooke Collection'S (Ref B 856).
  • Zugeschrieben:
    Thomas Whieldon Pottery (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 19,69 cm (7,75 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 12,07 cm (4,75 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1765-1785
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Downingtown, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: NY9186/NIMR1stDibs: LU861016994332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Whieldon Creamware Steingut Keramik Teekanne & Deckel
Von Thomas Whieldon Pottery
Staffordshire Whieldon-Typ Sahnegeschirr Teekanne und Deckel, ca. 1765-1775 Die cremefarbene Steingut-Teekanne vom Typ Whieldon hat auf der Vorder- und Rückseite ein geformtes Mu...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Keramik, Wedgwoodware, Töpferwaren

Englischer grauer Schildpatt-Teller aus englischem Wedgwoodware in Whieldon-Form
Von Thomas Whieldon Pottery
Englischer Cremeteller vom Typ Whieldon, grau, schildpatt, CIRCA 1765-75 Diese Farbe ist unüblich. Die Platten haben eher eine schildpattähnliche Färbung. Die achteckige Platte ist...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Speiseteller

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Whieldon- Typ Cremegeschirr-Keramik-Kuh aus dem 18. Jahrhundert
Von Thomas Whieldon Pottery
Seltene cremefarbene Kuh aus dem 18. Jahrhundert vom Typ Whieldon, um 1765. Die seltene gepresste Kuh steht auf einem flachen Plattensockel mit gelappten Kanten. Die Kuh ist mit ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Tonwaren

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Große Schildpatt-Teekanne und Deckel vom Typ Whieldon aus dem 18.
Von Thomas Whieldon Pottery
Whieldon-Typ Schildpatt-Teekanne und Deckel aus dem 18. Jahrhundert, CIRCA 1765 Die aus Schildpatt geformte Teekanne und der Deckel sind mit einem geformten Muster aus Trauben und B...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Teeservice

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Englische Schildpattglasur-Teedose aus cremefarbenem Geschirr der Whieldon-Typhäe aus dem 18. Jahrhundert
Von Thomas Whieldon Pottery
English Creamware Tortoiseshell Glasur Teedose, Typ Whieldon, Mit silberner Abdeckung, um 1770 Die cremefarbene große Teedose hat eine schildpattfarbene Tropfglasur. Die Dose h...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Englische Cremewaren des 18. Jahrhunderts, Typ Whieldon, Schildpatt-Teekanne und Untertasse
Von Thomas Whieldon Pottery
Englische Creamware Whieldon-Typ Schildpatt Teeschale & Untertasse, Die Teeschale und die Untertasse aus Sahne aus dem 18. Jahrhundert sind mit Schildpatt und grüner Glasur verziert...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Töpferwaren

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schildkrötenpanzerteller aus cremefarbenem Whieldon-Geschirr, 18. Jahrhundert, England, um 1765
Von Thomas Whieldon Pottery
Dies ist eine Cremeschale aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit exquisitem Schildpattdekor. Der um 1765 in England hergestellte Teller ist in Braun-, Grün- und Goldtönen gehalten. D...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Dekoratives Geschirr und Ab...

Materialien

Wedgwoodware

Bacchus-Figurengruppe aus Keramik und Wedgwoodware von Leeds
Von Leeds Pottery
Die hochwertige Leeds Pottery-Figurengruppe „Baccachus“ zeigt einen Bacchus, der eine Tasse und eine Traube hält und neben einem Weinfass steht, der vermutlich aus dem späten 19. Jah...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Griechisch-römisch, Figurative ...

Materialien

Töpferwaren

Antike englische Staffordshire-Prattware, Töpferei mit Hahnfigur
Von Thomas Whieldon Pottery
Ein antikes englisches Prattware-Modell eines Hahns. Mit gesprenkeltem Dekor in Ocker und Gelb. Der Sockel trägt ein altes partielles D. M. & P. Manheim Label mit einer Whield...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Land, Tierskulpturen

Materialien

Töpferwaren

Leeds Pottery Creamware Töpferei Venus und Amor Figur Gruppe
Von Leeds Pottery
Eine gute Qualität Leeds Pottery cremefarbene Figurengruppe, die Venus und Amor mit einem großen Fisch darstellt, vermutlich aus dem späten 19. Die gegossene Figurengruppe steht auf ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Griechisch-römisch, Figurative ...

Materialien

Wedgwoodware, Töpferwaren

Antike Löwenfiguren Französisches Wedgwoodware 18. Jahrhundert
Wir freuen uns, dieses außergewöhnliche Paar cremefarbener Löwen anbieten zu können, die jeweils elegant auf einem hohen Sockel ruhen, der mit prächtigen dunkelblauen "Vorhängen" mit...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Tierskulpturen

Materialien

Wedgwoodware

Schildkrötenpanzer-Skulpturen aus Harz und Blattgold
Vom italienischen Künstler Salvatore Savocca stammen diese wunderschönen Schildkrötenpanzer aus Harz, die mit Blattgold veredelt sind. Sie sind lichtdurchlässig und daher sehr verloc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Montierte Objekte

Materialien

Blattgold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen