Objekte ähnlich wie Seltener geschnitzter Labradorit- Turkey-Vogel aus 18 Karat Gold, Emaille und Diamanten mit Schnitzereien
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Seltener geschnitzter Labradorit- Turkey-Vogel aus 18 Karat Gold, Emaille und Diamanten mit Schnitzereien
Angaben zum Objekt
Eine seltene 18K Gold, Emaille und Diamant montiert geschnitzt Labradorit Truthahn / Auerhahn Vogel Skulptur auf einer versteinerten Holzbasis, zugeschrieben Manfred Wild, Idar-Oberstein, Deutschland.
Sehr fein gearbeiteter Labradorit von höchster Qualität und bester Farbe aus Madagaskar mit ausgezeichneter Labradoreszenz. Der gesamte handgeschnitzte Truthahn weist einen hervorragenden Schimmereffekt auf, der als Labradoreszenz bekannt ist.
Labradorit aus Madagaskar, reich an den phänomenalen Eigenschaften dieses bemerkenswerten Edelsteins, der einen ständig wechselnden Glanz aufweist, der sich hervorragend für die Darstellung dieses Truthahnvogels eignet.
Aufwendige Goldmontagen von Blumen mit Diamanten und Emaille.
Ein wirklich außergewöhnliches und seltenes goldmontiertes Juwelenobjekt. Ein echtes Sammlerstück.
Maße: 9" hoch x 7,5" breit x 7" tief.
Wiegt ungefähr 12 Pfund.
Sehr guter Zustand. Keine Schäden festgestellt.
Der 1944 geborene Manfred Wild, Edelsteinschleifer in achter Generation, ist einer der renommiertesten Edelsteinschleifer, die aus Idar-Oberstein hervorgegangen sind. Im Alter von zwanzig Jahren, während einer Lehre bei einem Edelsteinhändler, begann er seine vielseitige Ausbildung in den Bereichen Kunst, Edelsteinschleifen, Gravieren und Goldschmiedekunst.
Manfred Wild, der in der 1630 begründeten Familientradition der Steinschneider steht, ist einer der berühmtesten Schöpfer von Kunstgegenständen weltweit. Er ist vor allem für seine virtuosen Arbeiten aus seltenen, kostbaren und halbedlen Materialien bekannt, die er in Form von Parfümflaschen, Tieren, skurrilen Figuren, Blumenstudien, emaillierten Eiern mit versteckten "Überraschungen", Kameen, Kelchen und Fantasieobjekten aus Edelsteinen, Gold und Silber herstellt.
Es ist natürlich hilfreich, Wilds Werk im größeren Kontext der dekorativen und Schmuckkunst des 19. und 20. Jahrhunderts zu verstehen. Neben dem Einfluss seiner eigenen Familie und seiner Stadt folgt Herr Wild den Traditionen, die von René Lalique und Peter Carl Fabergé (russischer Juwelier, 1846-1920) begründet wurden, und es lassen sich zahlreiche Parallelen in ihren Arbeiten erkennen. Fabergé hatte eine neue Ära in der Juwelierskunst eingeleitet. Vor ihm waren viele Juweliere der Meinung, dass der Wert von Schmuck auf den Steinen (insbesondere Diamanten) und Edelmetallen beruht. Die von Fabergé eingeführte künstlerische Kreativität und überlegene Handwerkskunst ließen solche Objekte über ihren "Bruchwert" hinauswachsen. Fabergé wandte auch eine Reihe von dekorativen Techniken an, die den französischen Goldschmieden des 18. Jahrhunderts zugeschrieben werden, z. B. die Kunst der Guillochierung, eine Oberflächenbehandlung des Metalls, bei der gewellte Linien oder Streifen in das Design eingearbeitet werden können, die entweder maschinell oder von Hand ausgeführt werden. Über der Guillochierung lag eine durchscheinende Emaillierung, die das Auftragen mehrerer Schichten und das "Brennen" des Objekts in einem Ofen nach jeder Schicht erforderte, eine sehr arbeitsintensive Technik. Die begrenzte Palette der im 19. Jahrhundert verwendeten Emaillen wurde von Fabergé erweitert, der nach vielen Experimenten zu über 140 Farbtönen gelangte. Er verwendete auch Natursteine, die oft in seiner Umgebung oder in Russland vorkommen, z. B. Jaspis, Achat, Rhodonit, Bowenit und Nephrit. Die Verwendung von Edelsteinen wie Saphiren, Rubinen und Smaragden war oft sehr zurückhaltend und diente nur zur Akzentuierung, und selbst dann wurden sie als Cabochon verwendet. Wenn Diamanten verwendet wurden, waren sie in der Regel im Rosenschliff. Viele der oben genannten dekorativen Elemente sind bereits in den Beispielen auf diesen Seiten als das Werk von Wild zu erkennen. Als India Early Minshall, eine wohlhabende Sammlerin von Fabergé, die 1944 ein Ei erwarb, erklärte: "Fabergé wurde der Benvenuto Cellini des Nordens genannt, aber ich glaube nicht, dass irgendein Juwelier jemals mit ihm verglichen werden kann", konnte sie nicht wissen, dass eines Tages die Arbeiten von Manfred Wild mit denen des großen russischen Juweliers konkurrieren würden......
Die Werke von Herrn Wild werden in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter: Das Deutsche Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein, die Smithsonian Institution in Washington, D.C., das Harvard Museum in Boston, das Carnegie Museum in Pittsburgh und das Iksan Jewellery Museum in Korea, sowie umfangreiche Privatsammlungen in Japan, Europa, dem Nahen Osten und den Vereinigten Staaten von Amerika.
- Zugeschrieben:Manfred Wild (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)Tiefe: 17,78 cm (7 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:20. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1798227704602
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
63 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen18 Karat Gold, Diamanten, Amethyst, Turmalin, Blutstein und Jaspis Toucan Vogel
Ein Tukan-Vogel aus 18 Karat Gold, Diamanten, Amethyst, Turmalin, Blutstein, geschnitztem Smaragd, Opal und Jaspis, der auf einem goldenen Baumzweig ruht, montiert auf einem geschnit...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Montierte Objekte
Materialien
Amethyst, Malachit, Opal, Turmalin, Gold
Seltener geschnitzter Hawk's Eye Achat-Tiger auf einem 14K Gold montierten Bergkristall-Sockel
Von Cartier
Ein seltener geschnitzter Hawk's Eye Achat Tiger auf einem 14k Gold montiert Bergkristall Basis, um 1960.
"Eine juwelenbesetzte Skulptur"
Ein unglaublicher geschnitzter Tiger a...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Tierskulpturen
Materialien
Achat, Bergkristall, Gold
Exquisites und seltenes französisches Tintenfass aus Blutstein im Louis-XVI.-Stil mit Goldbronzebeschlägen
Ein exquisites und seltenes französisches Blutstein-Tintenfass im Louis XVI-Stil mit Ormolu-Montierung, um 1875.
Ein wirklich außergewöhnliches und juwelenhaftes Tintenfass, geferti...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tintenfässer
Materialien
Bronze, Goldbronze
Französisches geschnitztes Pferd aus Gold, Diamanten, Silber und Rauchquarz von Mellerio Paris
Von Mellerio
Mellerio Paris, Ein französisches Objekt aus Gold, Diamanten, vergoldetem Silber, Bergkristall, Jade, Perlmutt und Rauchquarz, geschnitzte Pferdeskulptur, mit Juwelen bestückt.
Ei...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Montierte Objekte
Materialien
Bergkristall, Jade, Quarz, Gold, Silber
Emaille-Gold- und Bergkristallfigur von Kaiser Maximilian I. von Reinhold Vasters
Eine seltene Email-, Gold- und Bergkristallfigur von Kaiser Maximilian I. von Reinhold Vasters, Aachen,
Im Stil der Renaissance, um 1870.
Die goldene Figur in glänzender, emai...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Renaissance, Figurative Skulpturen
Materialien
Bergkristall, Gold, Emaille
Mario Buccellati, eine seltene und außergewöhnliche italienische Silberziege
Von Mario Buccellati
Mario Buccellati, eine seltene und außergewöhnliche italienische Silberziege
um 1940.
Hergestellt in Mailand, Italien.
Sehr gute Qualität und Verarbeitung und sehr große Abmessung...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Tierskulpturen
Materialien
Silber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Labradorit geschnitzte Eule
Labradorit geschnitzte Eule mit Glasaugen auf einem Steinsockel. Amerikanisch, 20. Jahrhundert.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Tierskulpturen
Materialien
Sandstein
14 Karat Gold montierter Achatvogel auf geschnitztem Amethyst-Stein
14k Gold montiert Achat Vogel auf geschnitzten Amethyst Rock, 20.
Ein wirklich schönes und cooles Objekt - ein echtes Sammlerstück. Teil einer Gruppe von fünf Vögeln, sehen Sie bitt...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Tierskulpturen
Materialien
Achat, Gold
Großes Vogelmodell aus 18 Karat Gold, vergoldetem Silber, Diamant und Hartstein von Asprey
Von Asprey International Limited
Großes Vogelmodell aus 18 Karat Gold, Silbervergoldung, Diamanten und Hartstein von Asprey
Englisch, um 1980
Höhe 22cm, Breite 17cm, Tiefe 15cm
Das um 1980 von der renommierten brit...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne, Tierskulpturen
Materialien
Stein, Gold, Vermeil
18k Gold Ente geschnitzt Opal Hartstein Figur
18k Gold Duck geschnitzt Opal Hartstein Figur
Die Beine sind mit "750" gekennzeichnet.
In gutem Zustand
Maße: Ente mit Sockel: 3in hoch x 5-1/2i...
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Tierskulpturen
Materialien
Opal, Gold
Handgeschnitzter und bemalter Shore Bird
Dieser fein bemalte und handgeschnitzte Küstenvogel ist auf einem Stück Treibholz angebracht. Der Zustand ist sehr gut, dieser Vogel ist sehr fein gearbeitet.
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Adirondack, Tierskulpturen
Materialien
Holz
716 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Afrikanisches geschnitztes und bemaltes Vogelschild
Die Brendan Bass Estate Collection ist eine Hommage an die Schönheit von Vintage und Antiquitäten.
Jedes einzelne Stück birgt kunstvoll unendliche Geschichten, die über die Generati...
Kategorie
20. Jahrhundert, Organische Moderne, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz