Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Julius Paul Schmidt-Felling - Der Bogenschütze, Bronzeskulptur, Deutschland, Berlin 1900

Angaben zum Objekt

Der Bogenschütze - Antike Bronzeskulptur von Julius Paul Schmidt-Felling Abmessungen: H x B x T: 32 x 10 x 12 cm Beschreibung: Bronzefigur auf einem quaderförmigen Sockel aus Serpentinstein. Vor einem naturalistischen Hintergrund sehen wir einen jungen Mann, der nur mit einem Lendenschurz bekleidet ist und seinen Langbogen für den Wettbewerb vorbereitet. Der junge Sportler konzentriert sich auf das, was er tut, richtet seinen Blick nach unten auf seine Hände und ist dabei, die Bogensehne zu spannen. Wir können uns fast vorstellen, wie er im nächsten Moment den schweren Langbogen heben und zielen wird. Im Ausfallschritt stehend ist sein Körper bereits leicht angespannt; in dieser Vorbereitungssituation sind vor allem die Muskeln der Beine klar definiert. Als Beobachter der Szene warten wir gespannt darauf, dass der Sportler den Bogen spannt und seine Oberkörpermuskeln anspannt. Die Signatur des Künstlers Schmidt-Felling ist auf dem naturalistischen Hintergrund zu finden. Julius Paul Schmidt-Felling wurde 1835 in Berlin, im damaligen Königreich Preußen, geboren und starb 1920. Die Werke des Bildhauers stellen vor allem Akte, Athleten, mythologische Krieger, Arbeiter und spielende Kinder dar. Viele seiner Werke wurden von der Berliner Kunstgießerei Gladenbeck realisiert, andere von der kleinen Gießerei Robert Kionsek. In gutem Zustand mit einem kleinen Chip auf dem Marmorsockel. (deutlich sichtbar auf den Fotos)
  • Schöpfer*in:
    Julius Schmidt-Felling (Bildhauer*in)
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 10 cm (3,94 in)Tiefe: 12 cm (4,73 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem Zustand mit einem kleinen Chip auf dem Marmorsockel. (deutlich sichtbar auf den Fotos).
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419242296312

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rudolf Marcuse - The Swordsman, Bronze, Deutschland (Berlin), um 1910
Von Gladenbeck’s Bronzegiesserei
Rudolf Marcuse - Der Schwertkämpfer Deutschland (Berlin) Bronze, Marmor um 1910 Abmessungen: H x B x T: 24 x 19 x 6 cm Beschreibung: Bronzefigur auf einem zweistufigen Sockel aus ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike Bronzeskulptur von Victor-Heinrich Seifert, um 1910, Berlin, signiert
Von Victor Heinrich Seifert
Schöne Bronzeskulptur des Bildhauers Victor-Heinrich Seifert (geboren 1870 - 1953). Diese Bronzefigur trägt den Namen "Pierrot". Ein Junge in Festtagstracht streckt seine Hand zum ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike „Fer De Berlin“-Büste, Berliner Eisen, 19. Jahrhundert
Antike Büste "fer de Berlin", Eisenguss, 19. Jahrhundert. Darstellung eines Mannes in antikem Gewand. Hochwertige Verarbeitung, gereinigter Zustand ...
Kategorie

Antik, 1860er, Deutsch, Büsten

Materialien

Bronze

Antike Bronze-Skulptur, Vienna Bronze?, Beduine mit Pfeife
Wunderschön gearbeitete Bronze, wahrscheinlich Wiener Bronze. Darstellung eines Mannes in orientalischem Gewand mit einer Pfeife in der Hand. Fein gemeißelt und kalt bemalt. Das Gemä...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike vergoldete Bronzeskulptur, „VALENTIN“, Skulptur
Schöne Bronzestatue "Valentin". Schön ziseliert und wunderschön vergoldet, in sehr gutem Zustand. Darstellung eines aristokratischen Mannes mit einem Säbel in der Hand.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Spätviktorianisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Karlsruhe Majolika Manufaktur Skulptur, Hunde, Dackel, Deutschland, 20.
Von Majolica Manufactory of Karlsruhe
Schöne Figur von zwei Dackelwelpen aus der bekannten Karlsruher Majolika-Manufaktur. Auf der Unterseite ist die Produktionsnummer 5338" angegeben. Unten sehen wir das bereits 1901 en...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Keramik, Majolika

Das könnte Ihnen auch gefallen

Julius Schmidt-Felling Olympischer Fackelträger Bronzeskulptur:: um 1910
Von Julius Schmidt-Felling
Julius Schmidt-Felling Olympischer Fackelträger Bronzeskulptur auf Marmorsockel, um 1910 Julius Paul Schmidt-Felling war ein deutscher Bildhauer. Er entwarf eine große Auswahl an ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große antike und einzigartige Alabaster-Skulptur von Julius Paul Schmidt-Felling
Von Julius Schmidt-Felling
Erstaunliche Handwerkskunst von einem der größten deutschen Bildhauer des 19. Jeder Mensch hat mindestens ein Talent, und das Talent von Julius Paul Schmidt-Felling (1835-1920) best...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Deutsche deutsche Bronzeskulptur von Sisyphus, von Julius Frick
Darstellung von Sisyphos, der einen Felsbrocken einen Abhang hinaufschiebt. Signiert Julius Frick und beschriftet GussvH Pelargus Stuttgart.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze Sculpture by Johan Vierthaler, Germany, 1900s
Bronze-Skulptur von Johan Vierthaler, Deutschland, 1900er Jahre
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Victor Demanet Skulptur "der Archer" in Bronze, signiert 1925
Von Victor Demanet
Schöne Art-Déco-Bronzeskulptur des berühmten französischen Künstlers Victor Demanet aus dem Jahr 1925, die einen nackten männlichen Bogenschützen darstellt. Hochwertige Bronze mit sc...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Büsten

Materialien

Bronze

Deutscher Bronze Akt Männlicher Bogenschütze, Emil Dittler (1868-1902)
Von Emil Dittler
Dieser deutsche Bogenschützenakt ist eines der schönsten Beispiele einer nackten männlichen Figur, die ich in den 50 Jahren, in denen ich antike Bronzen verkaufe, gesehen habe. Sein...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Beaux Arts, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen