Abstrakte Marmorskulptur von Emile Gilioli
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Émile Gilioli (Bildhauer*in)
- Maße:Höhe: 46,99 cm (18,5 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1956
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Stamford, CT
- Referenznummer:Anbieter*in: ELS-528811stDibs: LU91861710442
Émile Gilioli
Der französische Bildhauer Émile Gilioli hat jedes Stück bis zur Perfektion ausgearbeitet. Seine abstrakten Skulpturen aus glattem Marmor und Bronze zeichnen sich durch spiegelnde Oberflächen, anmutige Kurven und plötzliche, scharfe Linien und Winkel aus. Und während Gilioli bei seinen dreidimensionalen Arbeiten auf Raffinesse bedacht war, zeigen seine abstrakten Drucke und Aquarelle einen lockereren, ausdrucksstärkeren Ansatz. Ganz gleich, welches Medium er wählte, sein innerer Künstler schimmerte immer durch.
Gilioli wurde 1911 als Sohn einer in Paris lebenden italienischen Schuhmacherfamilie geboren. Als er drei Jahre alt war, zog seine Familie zurück nach Italien und ließ sich in Mantua nieder, wo der junge Gilioli schließlich in der örtlichen Schmiede beschäftigt wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg zog seine Familie zurück nach Frankreich und Gilioli besuchte die Ecole des Arts Décoratifs und Beaux-Arts de Paris. Mit 17 Jahren begann er, als Bildhauer zu arbeiten, und mit 19 Jahren trat er in das Studio von Jean Boucher ein.
Während des Zweiten Weltkriegs war Gilioli in Grenoble stationiert. Dort verbrachte er einige Zeit im Musée de Grenoble und lernte den Kubismus kennen. Nach seiner Rückkehr nach Paris im Jahr 1945 wurde er zu einer der Schlüsselfiguren der aufkeimenden abstrakten Bewegung in der Stadt. Im selben Jahr fand seine erste Ausstellung in Grenoble statt, und 1947 und '49 nahm er an zwei Salons in Paris teil.
Gilioli ließ sich schließlich in der Gemeinde Saint-Martin-de-la-Cluze nieder, wo er ein Bildhaueratelier eröffnete. In den 1950er Jahren ebnete er weiterhin den Weg für die abstrakte Skulptur im Land und stellte häufig mit Künstlern wie Alicia Penalba, François Stahly und Étienne Martin aus. Im Laufe seiner langen Karriere entwarf Gilioli viele große Skulpturen für den öffentlichen Raum.
Anlässlich seines 20. Todestages erwarb die Gemeinde Saint-Martin-de-la-Cluze 1997 seine Werkstatt und sein Wohnhaus und richtete dort ein Museum ein, in dem seine Kreationen dauerhaft ausgestellt werden.
Giliolis Skulpturen und Arbeiten auf Papier befinden sich in Museen in Frankreich und auf der ganzen Welt, darunter das Musée de Grenoble, das Centre Pompidou in Paris, die Tate Gallery in London, das São Paulo Museum of Modern Art und das Museum of Modern Art in New York.
Auf 1stDibs, finden Sie Émile Gilioli Drucke, Zeichnungen, Skulpturen und mehr.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Stamford, CT
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1940er, Skulpturen
Bronze
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Montierte Objekte
Marmor, Metall
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Marmor, Messing
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Stahl
Vintage, 1980er, Kanadisch, Moderne, Abstrakte Skulpturen
Marmor, Bronze
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstr...
Aluminium
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage, 1960er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Marmor
Vintage, 1950er, Französisch, Abstrakte Skulpturen
Stahl
Mitte des 20. Jahrhunderts, Expressionismus, Abstrakte Skulpturen
Achat
Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Abstra...
Bronze
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Skulpturen
Marmor
20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Abstrakte Skulpturen
Marmor