Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Karl Hagenauer-Kerzenhalter aus patiniertem massivem Messing, Werkstatte Hagenauer Wien

Angaben zum Objekt

Henkelkerzenhalter aus patiniertem Messing von Karl Hagenauer für die Werkstätte Hagenauer Wien. Der Kerzenhalter stammt aus den 1950er Jahren. Der Kerzenhalter ist 3 3/4 Zoll hoch, 2 1/2 Zoll an seiner breitesten Stelle und 3 5/8 Zoll tief. Einige der Hagenauer-Markierungen auf der Unterseite sind kaum lesbar, aber der Kerzenhalter ist gut dokumentiert. Carl Hagenauer (1872-1928) war ein preisgekrönter Designer und Kunsthandwerker. 1898 gründete er in Wien, Österreich, die spätere Werkstätte Hagenauer Wien, die in ihren Anfangsjahren ein großer Erfolg war. Der älteste der beiden Söhne, Karl Hagenauer (1898-1956), trat 1919 in das Familienunternehmen ein und übernahm schließlich 1928 die Leitung des Unternehmens. Karl Hagenauer inskribierte im Alter von elf Jahren an der Universität für Angewandte Kunst. Er studierte bei Josef Hoffmann und Oskar Strnad und entwarf Entwürfe für das Künstlerkollektiv der Wiener Werkstätte. Nach dem Kriegsdienst in der Infanterie nahm er seine Ausbildung wieder auf und qualifizierte sich als Architekt. Er entwarf das Markenzeichen des Unternehmens wHw" (Werkstätte Hagenauer Wien) und ließ es 1927 eintragen. Der erste Katalog, in dem die Marke verwendet wurde, stammt aus dem Jahr 1928, dem Jahr, in dem sein Vater starb und Karl Hagenauer die Leitung des Unternehmens übernahm. Während Hagenauer hauptsächlich Alltagsgegenstände und einige Skulpturen entwarf, trat sein jüngerer Bruder Franz Hagenauer (1906-1986) in den 1930er Jahren in das Unternehmen ein und spezialisierte sich auf Skulpturen. Später stellte das Unternehmen auch Möbel her, die vor allem von Julius Jirasek entworfen wurden. Karl Hagenauer stellte seine Produkte auf internationalen Messen aus und reiste nach Amerika, um zwei angesehene Händler zu besuchen: Rena Rosenthal (1880-1966), Inhaberin einer exklusiven Galerie in Manhattan, und John Wanamaker (1838-1922), ein Pionier des Kaufhauskonzepts mit großen Geschäften in Philadelphia und New York. Das Ausmaß der Exporte in die USA zwischen 1920 und 1938 wird heute an den vielen frühen Hagenauer-Objekten deutlich, die in amerikanischen Nachlassverkäufen und Antiquitätengeschäften auftauchen. Das Museum of Modern Art in New York hat Werke von Hagenauer in seiner Sammlung. Da er ein ziemlicher Workaholic war, wurde der Stress so groß, dass Karl Hagenauer 1956 im Alter von 57 Jahren an einem Herzinfarkt starb. Franz übernahm die Leitung des Unternehmens und wurde zum Hauptdesigner von Dekorationsobjekten. Der Architekt Julius Jirasek entwarf zu dieser Zeit einige Möbel. Franz Hagenauer starb 1986, der ehemalige Werkmeister Karl Schmidt übernahm kurzzeitig die Leitung. Doch ohne Einigung mit den Erben von Franz über einen Vertrag wurde die Werkstatt 1987 geschlossen.
  • Schöpfer*in:
    Karl Hagenauer (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 9,53 cm (3,75 in)Breite: 6,35 cm (2,5 in)Tiefe: 9,23 cm (3,63 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Kerzenhalter ist in gutem Vintage-Zustand. Es gibt einige leichte Kratzer und leichte Patinierung Verlust. Die Unterschrift ist auf der Unterseite kaum lesbar.
  • Anbieterstandort:
    Doraville, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7961239833492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Tommi Parzinger Kerzenleuchter aus massivem Messing für Dorlyn Silversmiths
Von Tommi Parzinger
BESCHREIBUNG Ein Paar Kerzenständer aus massivem Messing, entworfen von Tommi Parzinger für Dorlyn Silversmiths. Die Kerzenhalter sind ca. 10 5/8 Zoll hoch und die Basis ist 5 1/2 Z...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Messing

Colonial Williamsburg, Virginia Metalcrafters, Kleine Kerzenständer aus massivem Messing
Williamsburg Reproductions, Craft House in Williamsburg, Virginia, verkaufte hochwertige Reproduktionen von Antiquitäten, die der Stiftung gehörten, um Mittel für Restaurierungsarbei...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Kerzenständer

Materialien

Messing

Ein Paar Kerzenständer aus massivem Messing, entworfen von Tommi Parzinger für Dorlyn
Von Tommi Parzinger
Ein obskures Design von Tommi Parzinger für Dorlyn Silversmiths. Ein Paar Vintage-Kerzenhalter aus massivem Messing mit abnehmbaren Bobeches, die im Katalog von Dorlyn Silversmiths a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Messing

Paar schwere Kerzenständer aus massivem Messing im Kolonialstil von Virginia Metalcrafters
BESCHREIBUNG Ein Paar schwere Vintage-Kerzenhalter aus massivem Messing im Kolonialstil, hergestellt in Waynesboro, Virginia von Virginia MetalCrafters. Die Kerzenständer sind handg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Kerzens...

Materialien

Messing

Paar Vintage-Kerzenständer aus massivem Messing, hergestellt von Virginia Metalcrafters
BESCHREIBUNG Ein Paar schwere Kerzenhalter aus massivem Messing, handgefertigt in Waynesboro, Virginia, von Virginia MetalCrafters. Die Kerzenständer sind auf der Unterseite mit den...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Amerikanisch Kolonial, Kerzenst...

Materialien

Messing

Seltener Tommi Parzinger Wandleuchter aus Messing und Glas
Von Tommi Parzinger
Ein Vintage-Leuchter aus massivem Messing und geblasenem Glas, entworfen von Tommi Parzinger. Dorlyn Silversmiths hat für Tommi Parzinger sowohl Serien- als auch Sonderanfertigungen ...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kerze...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltenes Paar von Karl Hagenauer Werkstätte Wien Art Deco Kandelaber, ca. 1925
Von Karl Hagenauer
Im Jahr 1898 gründete Carl Hagenauer das Unternehmen "Werkstätte Hagenauer Wien". Sein Sohn Karl Hagenauer (1898-1956) übernahm schließlich 1928, dem Todesjahr seines Vaters Carl, d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art déco, Kandelaber

Materialien

Messing, Nickel

Werkstätte Hagenauer Wien, Längliche Messingschale mit Hammerschlagfuß, Karl Hagenauer
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Karl Hagenauer
Werkstätte Hagenauer Wien, Längliche Messingschale mit Hammerschlagfuß, Karl Hagenauer Österreich, ca. 1950er Jahre Diese von Karl Hagenauer für die renommierte Werkstätte Hagenaue...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne, Dekoratives Geschir...

Materialien

Messing

Vintage-Kerzenhalter aus der Mitte des Jahrhunderts, zugeschrieben Karl Hagenauer, Österreich, 1930/50er Jahre
Von Karl Hagenauer
Dieser dünne, zierliche Kerzenhalter aus vernickeltem Messing stammt aus den späten 1930er bis 1950er Jahren und zeigt auf elegante Weise die Verbindung von Mid-Century- und Art-Deco...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Messing, Nickel

Hagenauer Wiener Messing-Kandelaber-Kerzenhalter aus der Mitte des Jahrhunderts, Österreich, 1940er Jahre
Von Werkstätte Hagenauer Wien, Karl Hagenauer
Ein schöner zweiarmiger Messing-Kerzenhalter aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen und ausgeführt von Karl Hagenauer / Werkstatte Hagenauer in den 1940er Jahren. In sehr gutem Zu...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Messing

Karl Hagenauer, Kandelaber, Messing, Österreich, 1940er Jahre
Von Karl Hagenauer, Werkstätte Hagenauer Wien
Ein Paar Messingkandelaber, entworfen von Karl Hagenauer und hergestellt von der Werkstätte Hagenauer, Wien, Österreich, um 1940. Abmessungen: 6,375" H x 11,5" Durchmesser Hält Ke...
Kategorie

Vintage, 1940er, Österreichisch, Kandelaber

Materialien

Messing

Kerzenständer aus Messing von Erich Kolbenheyer Wien, Österreich, signiert, 1960er Jahre
Von Kolbenheyer Erich
modernistischer Kerzenhalter aus Messing der 1960er Jahre von Erich Kolbenheyer Wien. Hergestellt in Österreich. Leichte Patina auf Messing.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Moderne der Mitte des Jahrhu...

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen