Objekte ähnlich wie Ein Paar David Heinz Gumbel-Silber-Kerzenständer, modern, Judaica, Bauhaus-Stil
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Ein Paar David Heinz Gumbel-Silber-Kerzenständer, modern, Judaica, Bauhaus-Stil
Angaben zum Objekt
Wir bieten hier dieses perfekt gestaltete Paar Sterlingsilber-Kerzenhalter an, alle handgehämmert in einem feinen und eleganten Bauhaus-Design. Die Kerzenhalter wurden hergestellt, nachdem Gumbel seine Arbeit in der Bezalel-Kunstschule in Jerusalem verlassen hatte, sie stammen aus den 60er Jahren.
Dieses Paar ist eine wunderbare Ergänzung für jede Judaica- oder Silbersammlung und wird in jedem Haus mit seinem Bauhaus-artigen, zart gehämmerten, eleganten Design für Erstaunen sorgen.
Die Kerzenständer sind beide mit 925 für Sterlingsilber und dem hebräischen "G" für "Gumbel" gekennzeichnet.
Abmessungen:
Höhe : 9,7 Zoll / 24,8 cm
Breite: 3,6 Zoll / 9,1 cm
Der Silberschmiedemeister David Heinz Gumbel wurde in Sinsheim, Deutschland, in der Nähe von Heidelberg geboren. Von 1927 bis 1931 studierte er an der Kunstgewerbeschule in Berlin-Charlottenberg. Obwohl Gumbel nicht am Bauhaus studiert hat, wurde er von dessen Lehren tiefgreifend beeinflusst und hat dessen Designästhetik in seine Silber- und Judaica-Kunstwerke einfließen lassen. 1934 floh Gumbel aus Nazi-Deutschland und zog nach Palästina. Als Mitglied der Fakultät der kürzlich eröffneten New Bezalel School in Jerusalem schloss er sich einer Gruppe hochkultivierter Künstler und Kollegen an, die unter der Leitung von Joseph Budko arbeiteten, einem Kunsthandwerker, der die modernistische Ästhetik vertrat. Gumbel unterrichtete Silberschmiedekunst, Hammerschmiedekunst und Schmuckdesign an der Bezalel und ging 1955 in den Ruhestand. Sein persönlicher Stil blieb immer klassisch modern - seine Objekte betonen stromlinienförmiges Design und anmutige Konturen.
Er wurde in Sinsheim geboren. zu einer weltlichen Familie, die zu den Pionieren der lokalen Silberschmiedeindustrie gehörte. 1918 zogen die Gumbels nach Heilbronn, wo David als Lehrling in der Fabrik "Bruckmann & Söhne" arbeitete und sich zum geprüften Stahlgraveur ausbilden ließ.
In den späten 1920er Jahren absolvierte Gumbel eine Ausbildung zum Silberschmied an der Kunstgewerbeschule in Berlin. Nach seinem Studium war Gumbel in Werkstätten in Düsseldorf und Stockholm sowie in der Familienfabrik in Heilbronn tätig. Dort begann Gumbel, handgefertigte Silberstücke im modernen Stil zu entwerfen. Gleichzeitig stellte er jüdische Ritualgegenstände wie eine Chanukka-Menora oder Kerzenleuchter her. Gumbel verwendete in seinen Werken poliertes Silber und andere MATERIALIEN, wie Elfenbein.
1936 verließ Gumbel Deutschland und ging nach Israel, wo er an der Bezalel Academy of Arts and Design unterrichtete und zusammen mit Ludwig Yehuda Wolpert die Metallabteilung leitete. In Israel angekommen, begann Gumbel, angeblich unter dem Einfluss von Wolpert, mit Typografie zu arbeiten.
Trotz seines modernen Designansatzes arbeitete und lehrte Gumbel weiterhin mit den traditionellen Methoden der manuellen Fertigung, wie z. B. dem Repoussé-Verfahren. In den frühen 1940er Jahren eröffnete er eine unabhängige Werkstatt, in der er Metallarbeiten und Judaica-Stücke in den besagten Silberschmiedetechniken herstellte.
Gumbel zog sich 1955 von seiner Arbeit bei Bezalel zurück. In seinem Testament überließ Gumbel die Fortführung seines Werks der Künstlerin Malka Cohavi, seiner Assistentin und Lehrerin an der Bezalel Academy of Art and Design.
- Maße:Höhe: 24,64 cm (9,7 in)Durchmesser: 9,15 cm (3,6 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Bauhaus (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:Silber,Gehämmert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. GutAbnutzung entsprechend dem Alter und dem Gebrauch. Perfekter Zustand für sein Alter, keine Bremsen, keine Restaurierungen, einige kleinere Kratzer und altersbedingte Abnutzung.
- Anbieterstandort:Tel Aviv - Jaffa, IL
- Referenznummer:1stDibs: LU8130235523792
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tel Aviv - Jaffa, Israel
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSilberne Hanukkah-Lampe aus Silber Eli Gera, moderne Judaica, Israel, Tel Aviv, 1970er Jahre.
Sehr seltenes und wichtiges Stück israelischer moderner Judaica, eine silberne Chanukka-Lampe im Bauhaus-Stil, hergestellt von dem berühmten jüdischen Silberschmied Eli Gera, aus han...
Kategorie
Vintage, 1970er, Israelisch, Bauhaus, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Bezalel Jerusalem Silber Chanukka-Lampe mit Steinen besetzt, Yehia Yemini ca. 1920er Jahre
Eine Chanukka-Lampe aus Silber, hergestellt von Yehia Yemini in Jerusalem um 1920, ist ein faszinierendes Stück Judaica. Yehia Yemini war für seine filigranen und detaillierten Silbe...
Kategorie
Vintage, 1920er, Kerzenlampen
Materialien
Edelsteinmix, Sterlingsilber
Russisches Silber-Torah-Schilfrohr, judaica, Michael Karpinsky, Sankt Petersburg, 1835
Seltene und außergewöhnliche Beispiel der frühen russischen Judaica, diese Tora Schild oder tas ist aus 84 Silber, hat die Marken der Stadt Sankt Petersburg, zusammen mit dem Herstel...
Kategorie
Antik, 1830er, Russisch, Neoklassisches Revival, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Außergewöhnlich seltenes algerisches Judaica-Silber, jüdische Dowry-Schachtel aus dem frühen 19. Jahrhundert
Erstaunlich und seltene JUDAICA Objekt, haben wir hier eine der rührendsten jüdischen Objekte, die wir für eine lange Zeit hatten, diese kleine silberne Mitgift Box wurde in Algerie...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Algerisch, Tribal Art
Materialien
Silber
Eine israelische Tzedakah-Schachtel aus Sterlingsilber, Judaica, von Carmel Shabi, 1994
Tzedakah-Box in abgeflachter Eiform (runde Fischform), erstaunlich schlankes und modernistisches Design. einfach ein Meisterwerk des Designs.
Durchbohrt mit stilisierten hebräischen ...
Kategorie
1990er, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Seltenes italienisches Judaica-Holz-Silber-Cumcision-Messer aus dem 17. Jahrhundert
Hier haben wir dieses wichtige und sehr seltene Beispiel der frühen Judaica, hergestellt in Italien oder Süddeutschland, dieses Beschneidungsmesser ist aus Eisen, hat die Guild-Marke...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Silber, Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Kerzenständer im Bauhaus-Stil
Von Bauhaus
Ein Paar Kerzenständer aus Messing im Stil des Bauhauses. Gestempelt "Made in Germany".
Dieses Paar industrieller Kerzenhalter folgt der Bauhaus-Philosophie "Form folgt Funktion" m...
Kategorie
20. Jahrhundert, Deutsch, Bauhaus, Kerzenständer
Materialien
Messing
1.050 $ / Set
Paar Kerzenständer aus Sterlingsilber von David Lawrence
Ein Paar Elizabeth 2nd Sterling Silber modernistischen Twin Kopf Kerzenleuchter Birmingham 1965 von David Lawrence Silberwaren - Punziert
Abmessungen: T:7,8cm B:14cm H:13,5cm.
Kategorie
Vintage, 1960er, Kerzenständer
Materialien
Sterlingsilber
Paar silberne Kerzenständer im Adams-Stil
Gutes Paar edwardianischer Silberleuchter im Adam-Geschmack, die durchbrochenen korinthischen Kapitelle über Säulen mit spiralförmigen Kornblumenranken, der Sockel verziert mit Girla...
Kategorie
Vintage, 1910er, Englisch, Adamstil, Kerzenständer
Materialien
Silber
1.950 $ / Set
Italienische Rokoko-Stil Paar Silber Kerzenständer
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Kerzenständer
Materialien
Silber
1.848 $ / Set
Paar amerikanische moderne georgianische Kerzenständer aus Sterlingsilber
Von Roger Williams Silver Co.
Paar moderne georgianische Kerzenständer aus Sterlingsilber. Hergestellt von Roger Williams Silver Co. (später Teil von Gorham) in Providence, ca. 1900. Jede: Bauchige Muffe mit rund...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Georgian, Kerzenständer
Materialien
Sterlingsilber
Paar amerikanische moderne georgianische Kerzenständer aus Sterlingsilber
Von Towle Silversmiths
Paar moderne georgianische Kerzenständer aus Sterlingsilber. Hergestellt von Towle Silversmiths in Newburyport, Massachusetts, um 1940. Jede: Länglicher Balustersockel mit flachem Ra...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Kerzenständer
Materialien
Sterlingsilber
Kürzlich angesehen
Alle anzeigenMehr Möglichkeiten zum Durchstöbern
Kerzenständer Skandinavien
Kerzenständer Schweden
Kerzenleuchter Vergoldet Frankreich
6 Kerzenleuchter Handgeschmiedet
Hans Agne Jakobsson Kerzenleuchter
Pfau Kerze
Geschmiedeter Kerzenhalter
Dreiarmiger Kerzenständer
Antike Holzkerzenständer
Große Kerzenleuchter
Geschnitzte Holzkerzenständer
Gothic Kerzenständer