Objekte ähnlich wie Aquarell-Stillleben-Gemälde, Gemüse, Claus Hoien Greengrocer Kitchen Series, Aquarell
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Claus HoieAquarell-Stillleben-Gemälde, Gemüse, Claus Hoien Greengrocer Kitchen Series, Aquarell
Angaben zum Objekt
Zartes Aquarell von Gemüse. Japanische Auberginen und Radieschen sowie ein Kürbisgewächs.
Gerahmt 18 X 20 Bild ist 11 X 13,5
Claus Hoie war ein norwegisch-amerikanischer Künstler der Nachkriegszeit und der zeitgenössischen Kunst, der 1911 geboren wurde. Seine Arbeiten waren in Ausstellungen im Long Island Museum und im Guild Hall Museum zu sehen.
Claus Hoie wurde am 3. November 1911 in Stavanger, Norwegen, geboren. Er lebte einige Jahre in Oslo, bevor er im Alter von dreizehn Jahren in die Vereinigten Staaten auswanderte und sich in Brooklyn, NY, niederließ. Er studierte Kunst am Pratt Institute und an der Art Students League in New York. Er verbrachte einige Zeit auf See (zwei Jahre), ein Erbe seines Großvaters und seines Vaters, die beide Schiffskapitäne waren. Während des Zweiten Weltkriegs diente Hoie vier Jahre lang in der Armee als Unteroffizier in einem norwegisch-amerikanischen Spezialbataillon der Gebirgsinfanterie (99th Infantry Battalion), dessen Aufgabe es war, bei der Befreiung Norwegens zu helfen. Auch sein Bataillon landete fünf Tage nach dem D-Day am Strand der Normandie. Nach dem Krieg studierte er Kunst an der Ecole des Beaux Arts in Paris. Seine Frau Helen ist ebenfalls Künstlerin.
Hoie arbeitete als unabhängiger Künstler, der hauptsächlich Aquarelle und Grafiken schuf, aber auch als Werbegrafiker tätig war. Seine Aquarelle und Grafiken wurden zwischen 1960 und 1994 in der American Watercolor Society ausgestellt, 1963 in der Brooklyn Museum Watercolor Biennial, 1968 und 1989 im Museum of Watercolor Painting, Mexico City, Mexiko, 1969 in der Pennsylvania Academy of Fine Arts Annual und 1973 in der Childe Hassam Award Exhibition des National Institute of Arts and Letters. Er hatte zahlreiche Einzelausstellungen, u. a. im Norwegian-American Museum, Decorah, IA, 1976, im Akershus Castle Museum in Oslo, Norwegen, 1982, im South Street Seaport Museum, NY, 1992, im Mystic Seaport Museum, 1994 und 1998, und im Nordic Heritage Museum, Seattle, 1998. Hoie hat auch mehrere Artikel über seine Arbeit verfasst. Er hat ein Buch geschrieben und illustriert, Whaler Helena of Sag Harbor in the South Pacific, 1843-1845 (1994). Außerdem lieferte er einige Texte und Illustrationen für die Broschüre "The Viking Battalion" von Audrey Wendland, die 1998 veröffentlicht wurde.
Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter Preise der National Academy of Design in den Jahren 1985 und 1988, Ehrungen und Medaillen der American Watercolor Society in den Jahren 1955 bis 1988, eine Auszeichnung der American Academy and Institute of Arts and Letters im Jahr 1975 und eine Auszeichnung der Audubon Artists Annual Exhibition im Jahr 1990. Außerdem erhielt er 1998 den Marine Environmental Wildlife Award des Mystic Seaport Museum.
Hoies Gemälde und Grafiken befinden sich in den Sammlungen des Brooklyn Museum, des Oklahoma Museum of Art, der National Academy of Design, des Norwegian-American Museum, der University of Minnesota und der Brigham Young University. Die Werke, die er im Norwegisch-Amerikanischen Museum ausstellte, wurden schließlich vom Akershus Museum in Oslo, Norwegen, erworben. Diese Aquarelle befassten sich mit der Ausbildung von Gebirgsjägern für die Spezialeinheit der US-Armee, der er während des Zweiten Weltkriegs angehörte. Hoies familiäre Herkunft aus der Seefahrt inspirierte ihn dazu, ein Leben lang Segelschiffe, Fische, Walfänger und Moby-Dick zu malen, neben anderen Themen. Die Idee einer "Fantasia" (eine Mischung aus Formen und Stilen) passt zu den verschiedenen Stilen von Claus Hoie (1911-2007), der manchmal eine Vielzahl von Elementen wie Texte aus Logbüchern in seine Kunstwerke integrierte.
Ausgewählte Ausstellungen
2013 Clinton Academy Museum; East Hampton, New York (Einzelausstellung)
2012-2013 Bridgehampton Museum; Bridgehampton, New York (Einzelausstellung)
2011 East Hampton Marine Museum; Amagansett, New York (Einzelausstellung)
2011 Nantucket Whaling Museum; Nantucket, Massachusetts (Einzelausstellung)
1967-2007 National Academy of Design Annuals; New York, New York
2004-2005 RETROSPECTIVE; Guild Hall Museum, East Hampton, New York (Einzelausstellung)
2002 Mystic Seaport Museum International; Mystic, Connecticut
1998 Nordic Heritage Museum; Seattle, Washington (Einzelausstellung)
1984-1997 Vered Gallery, East Hampton, New York (Einzelausstellung)
1992 South Street Seaport Museum; New York, New York (Einzelausstellung)
1991 Parrish Museum; Southampton, New York
1989 Mexiko Museum für Aquarellmalerei; Mexiko-Stadt
1984 Bernice Steinbaum Gallery; New York, New York "1+1=2"
1982 Guild Hall Museum; "Dichter & Künstler" East Hampton, New York
1980 Alex Rosenberg Gallery; New York, New York "Druckgraphiker"
1980 American Academy and Institute of Arts and Letters; Watercolor USA Annuals, New York,
1978-1980 Smithsonian-Wanderausstellung "Postkarten von Künstlern"
1965 Königliche Akademie von London
1964 Brooklyn Museum Aquarell-Biennale, Brooklyn, New York
Ausgewählte öffentliche Collections'S
Mystic Seaport Museum, Connecticut
Walfangmuseum Nantucket, Massachusetts
Nationale Akademie für Design, New York
Museum für Nordisches Kulturerbe, Seattle, Washington
Norfolk Museum, Virginia
Norwegisch-Amerikanisches Museum, Iowa
South Street Seaport Museum, New York
Akershus-Museum, Oslo, Norwegen
Bridgehampton Museum, Bridgehampton, New York
Brigham Young Universität, Utah
Brooklyn Museum, New York
Butler-Institut, Ohio
Clinton Academy Museum, East Hampton, New York
Cold Spring Harbor Walfangmuseum, New York
East Hampton Marine Museum, Amagansett, New York
Guild Hall Museum, East Hampton, New York
Long Island Museum für amerikanische Kunst, Stony Brook
- Schöpfer*in:Claus Hoie (1911 - 2007, Norwegisch, Amerikanisch)
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 50,8 cm (20 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:gut. braucht neues Passepartout Rahmen hat leichte Gebrauchsspuren. siehe Fotos.
- Galeriestandort:Surfside, FL
- Referenznummer:1stDibs: LU38215876012
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
1.743 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Surfside, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBritischer Modernist Lebendige Aquarellmalerei von Blumen
Von Sir Jacob Epstein
Sir Jacob Epstein KBE (10. November 1880 - 19. August 1959) war ein amerikanisch-britischer Bildhauer, der als Pionier der modernen Bildhauerei gilt. Er wurde in den Vereinigten Staa...
Kategorie
1930er, Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Israeli Yosl Bergner Modernistische Aquarell-Aquarell-Gemälde-Zeichnungenöpfe, Paneele
Von Yosl Bergner
Abstrakte Komposition, Küchenutensilien.
Tusche und Aquarell von Küchenutensilien. Handsigniert in Hebräisch oben links. Abmessungen: (Rahmen) H 25" x 18" (Visier) H 18,5" x B 11,75"...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Archivtinte, Wasserfarbe
Israeli Yosl Bergner Modernistisches OIl-Gemälde Küchenflaschen, Kaffee, Vase, Israeli
Von Yosl Bergner
Yosl Bergner
Abstrakte Komposition, Küchenutensilien.
Ölgemälde von Küchenutensilien. Handsigniert in Englisch unten rechts
Verso betitelt und signiert.
Abmessungen: Rahmen, H 19,25"...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Archivtinte, Wasserfarbe
Charmantes, fauvistisches Gemälde Michel Henry Französisch Modernistische Schule von Paris
Von Michel Henry
Michele HENRY wurde 1928 in Langres geboren und hat seit seiner Kindheit eine große Leidenschaft für das Zeichnen entwickelt. Michele HENRY gilt als wichtiger Maler der französisch...
Kategorie
1960er, Moderne, Stillleben
Materialien
Papier, Gouache
Blumenpflanzgefäße, Bristol 1863 Aquarellgemälde des amerikanischen Künstlers Charles DeWolf Brownell
Von Charles De Wolf Brownell
Charles De Wolf Brownell (Amerikaner, 1822 - 1909)
Aquarell auf Papier, das mehrere Pflanzen in unmittelbarer Nähe zeigt
Handdatiert und beschriftet "Bristol-Juni 19-63".
Maße: 5 1/...
Kategorie
19. Jahrhundert, Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Ahornblätter Aquarellgemälde des amerikanischen Künstlers Charles DeWolf Brownell aus dem 19. Jahrhundert
Von Charles De Wolf Brownell
Charles De Wolf Brownell (Amerikaner, 1822 - 1909)
Aquarell auf Papier von Ahornblättern gegen den Himmel,
Handdatiert und beschriftet "Papaw - E.H. - Okt. 1902".
5 1/4" x 8 1/2" ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
„There is No Question“ Frühe Moderne Original Foley's Ad Layout mit Nerz Stole
Frühmoderne Original-Aquarell- und Gouache-Anzeigengestaltung für Foley's vom Houstoner Porträtisten Robert C. Joy. Das Werk zeigt eine Nerzstola, die die Form eines Fragezeichens ha...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Tierzeichnungen und -aqua...
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
Kutschen ( Kutschen); Gruppe von vier Entwürfen für Hansom-Bussen.
Von Alfred Juergens
Vier Bleistiftzeichnungen, jeweils mit Handkolorierung in Aquarell, jeweils 6 3/4 x 10 Zoll (Blatt) (172 x 254 mm), vollrandig. Jeweils mit Eintragungen und Vermerken des Künstlers a...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Amerikanische Moderne, Stillleben-Zeichnunge...
Materialien
Büttenpapier, Wasserfarbe, Bleistift
Weiße Mohnblumen - Botanisches Aquarell auf Papier
Weiße Mohnblumen - Botanisches Aquarell auf Papier
Detailliertes Blumenaquarell von Harry Federico (Amerikaner, 1922-2022). Mehrere weiße Mohnblumen mit gelber Mitte sind auf grünem...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Amerikanische Moderne, Landschaftsze...
Materialien
Wasserfarbe, Büttenpapier
Tribute an Morandi #29
Von Bob Stuth-Wade
Bob Stuth-Wade: Hommage an Morandi, 2018
"Leben ist das, was passiert, während ich an etwas anderes denke".
"Fahren. Ich höre Radio. Telefonieren. Ich denke darüber nach, wohin ich...
Kategorie
2010er, Amerikanische Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Papier, Wasserfarbe
UNTITLED Nr. 26
Avantgarde
Argentinisch
Kategorie
1970er, Amerikanische Moderne, Stillleben-Zeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift, Wasserfarbe, Holzkohle, Conté
Preis auf Anfrage
Tanzende Tiere auf einem Zylinder, Bär, Frosch, Eule, Kranich, Vogel, Biene, Schnecke
Von Alice and Martin Provensen
Enter the whimsical world of famed children's book illustrators husband and wife team Alice and Martin Provensen. On top of a heavy tree trunk sits a black top hat that is inhabited...
Kategorie
1980er, Amerikanische Moderne, Tierzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Gouache